Das Spiel TSG Hoffenheim vs. 1. FC Köln (Freitag, 03.10.2025, 20:30 Uhr) steht am 6. Spieltag in der Bundesliga auf dem Programm. Falls du hinsichtlich der Bundesliga Quoten unseren Hoffenheim – Köln Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig. Wir liefern dir beim Fußball heute alle wissenswerten Infos und detaillierte Statistiken zum Spiel.
Außerdem verraten wir dir alles zum H2H-Vergleich und zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg steht vor Spielbeginn bei 1,97, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,80 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
TSG Hoffenheim News heute: Aktuelle Form
Die TSG Hoffenheim hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (4:2 gegen Union Berlin, 2:1 gegen Leverkusen), ein Unentschieden geholt (1:1 gegen Freiburg) und zwei Niederlagen einstecken müssen (1:4 gegen Bayern, 1:3 gegen Frankfurt).
Die Bilanz der jüngsten vier Heimspiele fällt allerdings ernüchternd aus, denn die Kraichgauer gingen viermal in Folge als Verlierer vom Platz (1:4 gegen Bayern, 1:3 gegen Frankfurt, 0:4 gegen Bayern, 2:3 gegen Dortmund).
Die Form der Sinsheimer gleicht somit einer Achterbahnfahrt. Besonders die Defensive bereitet Sorgen, denn in den vergangenen vier Heimpartien kassierte die TSG immer mindestens drei Gegentore. Dieser Fakt sorgt bei uns durchaus für Grübeln und deutet auf erhebliche defensive Instabilität vor eigenem Publikum hin.
1. FC Köln News heute: Aktuelle Form
Beim 1. FC Köln gab es in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege (4:1 gegen Freiburg, 1:0 gegen Mainz), ein Unentschieden (3:3 gegen Wolfsburg) und zwei Niederlagen (1:2 gegen Stuttgart, 1:3 gegen Leipzig). Damit ist der Effzeh seit drei Partien ohne Sieg.
Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele liest sich die Bilanz der Geißböcke jedoch deutlich positiver. Drei Duelle in der Fremde wurden gewonnen (1:0 gegen Mainz, 2:1 gegen Regensburg, 2:1 gegen Nürnberg), einmal wurden die Punkte geteilt (3:3 gegen Wolfsburg) und nur eine Begegnung ging verloren (1:3 gegen Leipzig).
Obwohl die Gesamtform zuletzt etwas nachgelassen hat, präsentiert sich Köln auswärts sehr stabil. Welche Statistik uns beeindruckt? Die Kölner haben in den jüngsten fünf Auswärtsspielen immer mindestens ein Tor geschossen und vier dieser fünf Partien nicht verloren.
Direkter Vergleich Hoffenheim – Köln
Im Hinblick auf den Hoffenheim – Köln H2H-Vergleich nehmen wir die letzten beiden Duelle unter die Lupe. Dabei konnte die TSG keinen Sieg einfahren, der Effzeh jubelte einmal und eine Partie endete mit einem Remis. Der direkte Vergleich zwischen Hoffenheim und Köln spricht in der jüngeren Vergangenheit also eine leichte Sprache zugunsten der Gäste, die in den letzten beiden Aufeinandertreffen ungeschlagen blieben.
Hoffenheim – Köln: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- Saison 23/24: Im eigenen Stadion kamen die Kraichgauer in der Bundesliga-Saison 2023/24 nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die Geißböcke hinaus. Diese Partie endete mit maximal zwei Treffern.
- Saison 23/24: Das Duell in Köln in der Spielzeit 2023/24 musste die TSG mit einer 1:3-Niederlage abgeben. In dieser Begegnung fielen mehr als zwei Tore.
Hoffenheim – Köln: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei der TSG Hoffenheim endeten vier der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (1:4 gegen Bayern, 4:2 gegen Union Berlin, 1:3 gegen Frankfurt, 2:1 gegen Leverkusen), nur eine Partie ging mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:1 gegen Freiburg).
Betrachtet man nur die letzten vier Heimspiele der Kraichgauer, fielen sogar in allen vier Begegnungen mehr als zwei Buden (1:4, 1:3, 0:4, 2:3). Die Spiele der TSG, insbesondere zu Hause, sind also oft von vielen Toren geprägt, was vor allem an der anfälligen Defensive liegt, die in den letzten vier Heimspielen 14 Gegentore zuließ.
Bei den jüngsten fünf Partien des 1. FC Köln fielen dreimal mehr als zwei Tore (1:2 gegen Stuttgart, 1:3 gegen Leipzig, 3:3 gegen Wolfsburg), während zwei Duelle mit maximal zwei Treffern endeten (4:1 gegen Freiburg, 1:0 gegen Mainz).
Im Hinblick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Geißböcke gab es viermal mindestens drei Buden (1:3, 3:3, 2:1, 2:1) und nur eine Begegnung mit weniger als drei Toren (1:0). Auch die Kölner zeigen also, vor allem in der Fremde, eine klare Tendenz zu torreichen Spielen.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel TSG Hoffenheim vs. 1. FC Köln
Hoffenheim – Köln: Unsere Wett-Tipps
Hoffenheim – Köln Tipp 1: Mindestens vier Treffer in Sinsheim
In den vergangenen fünf Spielen der TSG Hoffenheim fielen insgesamt 20 Tore, was einem Durchschnitt von vier Treffern pro Partie entspricht. Die Kraichgauer erzielten dabei acht Tore und kassierten zwölf Gegentreffer. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als zwei Toren.
Beim 1. FC Köln fielen in den letzten fünf Partien insgesamt 18 Tore, also durchschnittlich 3,6 pro Spiel. Die Geißböcke trafen dabei neunmal und mussten ebenfalls neun Gegentore hinnehmen. Drei dieser fünf Duelle endeten mit über 2,5 Toren. Besonders die Heim- und Auswärtsbilanzen beider Teams deuten auf ein torreiches Spiel hin. Hoffenheim kassierte in den letzten vier Heimspielen immer mindestens drei Gegentore, während Köln in vier der letzten fünf Auswärtsspiele die Marke von über 2,5 Toren knackte.
Angesichts dieser Zahlen und der defensiven Anfälligkeit der Gastgeber spekulieren wir auf eine unterhaltsame Partie. Wir glauben, dass in diesem Spiel einige Tore fallen und entscheiden uns für den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Hoffenheim – Köln Tipp 2: Punktet der Effzeh im Kraichgau?
Obwohl die TSG Hoffenheim als leichter Favorit in diese Begegnung geht, sehen wir gute Chancen für die Gäste aus Köln. Die Heimbilanz der Kraichgauer ist mit vier Niederlagen in Folge und insgesamt 14 Gegentoren in diesen Partien alarmierend schwach. Die Defensive wirkt vor eigenem Publikum extrem anfällig, was einem formstarken Auswärtsteam in die Karten spielen sollte.
Der 1. FC Köln hat genau dieses Profil: Die Geißböcke haben vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele nicht verloren und dabei drei Siege eingefahren. Zudem hat der Effzeh in jedem dieser fünf Gastspiele mindestens ein Tor erzielt. Auch der direkte Vergleich spricht gegen einen Heimsieg, da Hoffenheim die letzten beiden Duelle gegen Köln nicht gewinnen konnte. Die Kombination aus Hoffenheims Heimschwäche und Kölns Auswärtsstärke lässt uns an einen Punktgewinn für die Gäste glauben.
Wir spekulieren daher auf die Doppelte Chance X2, die mit einer Quote von 1,77 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 29,60-Quote auf einen Köln-Sieg gegen Hoffenheim (Quotenänderungen vorbehalten)!
Unser Hoffenheim – Köln Ergebnistipp: 2:2
Unser Hoffenheim – Köln Ergebnistipp lautet 2:2, was unsere beiden vorherigen Analysen perfekt widerspiegelt.
Wir rechnen mit mindestens vier Toren und damit, dass die Kölner nicht als Verlierer vom Platz gehen. Ein Unentschieden erscheint uns am plausibelsten, da Hoffenheim trotz der desolaten Defensivleistung zu Hause offensiv immer für Tore gut ist und Köln auswärts konstant punktet und trifft. Beide Abwehrreihen zeigten sich zuletzt anfällig, weshalb wir davon ausgehen, dass beide Teams mehrfach erfolgreich sein werden.
Ein solches Ergebnis würde die aktuellen Formkurven und Tendenzen beider Mannschaften gut abbilden. Die Quote für den Tipp liegt bei 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hoffenheim – Köln Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Hoffenheim – Köln? Die Hoffenheim – Köln Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (03.10.2025) um 20.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere TSG Hoffenheim News sowie 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.