
Am zweiten Spieltag der Champions League erwartet uns ein packendes Duell, wenn sich Atletico Madrid und Eintracht Frankfurt gegenüberstehen. Die Begegnung wird am Dienstag, dem 30.09.2025, um 21:00 Uhr im Metropolitano angepfiffen und verspricht ein echtes Spektakel zu werden. Beide Teams wollen in der Königsklasse natürlich ein Wörtchen mitreden und brauchen die Punkte.
Wir haben uns die Statistiken, die aktuelle Form beider Mannschaften und den direkten Vergleich ganz genau angeschaut, um euch in diesem Artikel mit allen wichtigen Infos zu versorgen. Wir präsentieren euch unseren Atletico – Frankfurt Tipp und haben auch die entsprechenden Champions League Quoten im Gepäck.
Übrigens: Die Quoten vor Spielbeginn sehen einen Sieg für Atletico Madrid bei 1,55, ein Unentschieden bei 4,50 und einen Erfolg für Eintracht Frankfurt bei 5,50 vor (Quotenänderungen vorbehalten).
Atletico Madrid – Form: die letzten 5 Pflichtspiele
Die Formkurve der Madrilenen zeigt klar nach oben, auch wenn es einen kleinen Dämpfer gab. Aus den letzten fünf Pflichtspielen holte die Mannschaft von Diego Simeone drei Siege, ein Unentschieden und musste sich nur einmal geschlagen geben. Die Siege feierte man gegen Real Madrid (5:2), Rayo Vallecano (3:2) und Villarreal (2:0). Das Remis gab es auswärts auf Mallorca (1:1), während die einzige Niederlage in der Champions League gegen Liverpool (2:3) zu Buche stand.
Besonders die Offensive wusste mit insgesamt 13 Treffern in diesen fünf Partien zu überzeugen. Die Rojiblancos haben in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Tor geschossen. Die Heimstärke ist dabei ein echtes Pfund: Atletico hat vier der letzten fünf Heimspiele gewonnen und ist in diesem Zeitraum ungeschlagen. Mit dieser Bilanz im Rücken geht man natürlich voller Selbstvertrauen in das Duell mit den Frankfurtern. Ob die Defensive, die in vier der letzten fünf Partien mindestens einen Gegentreffer hinnehmen musste, diesmal standhält? Wir sind gespannt!
Eintracht Frankfurt – Form: die letzten 5 Pflichtspiele
Bei der Eintracht aus Frankfurt ist in den letzten Wochen Spektakel garantiert! Die Bilanz aus den jüngsten fünf Partien weist drei Siege und zwei Niederlagen aus. Die Adler feierten Erfolge gegen Mönchengladbach (6:4), Galatasaray (5:1) und Hoffenheim (3:1), mussten sich aber auch Union Berlin (3:4) und Bayer Leverkusen (1:3) geschlagen geben. Was dabei sofort ins Auge sticht: Es fallen unglaublich viele Tore, wenn die SGE auf dem Platz steht.
Die Offensive ist mit 18 Toren in den letzten fünf Spielen eine absolute Wucht. Allerdings offenbarte die Defensive mit 13 Gegentoren in diesem Zeitraum auch erhebliche Lücken. Alle fünf Partien endeten mit über 2,5 Toren, was die Fans unterhält, dem Trainer aber sicher einige Sorgenfalten bereitet. Auswärts präsentierten sich die Frankfurter zuletzt stark und konnten vier ihrer letzten fünf Gastspiele für sich entscheiden. Diese Offensivpower wollen sie nun auch in Madrid auf den Rasen bringen.
H2H Atletico Madrid vs. Eintracht Frankfurt
Da es noch keine direkten Duelle zwischen diesen beiden Klubs gab, lassen wir den H2H-Vergleich für unsere Analyse außen vor und konzentrieren uns voll auf die aktuelle Form und die Statistiken beider Teams.
Atletico Madrid vs. Eintracht Frankfurt: Unsere Wett-Tipps
Unser Atletico – Frankfurt Tipp | Atletico – Frankfurt Quote |
---|---|
Über 3,5 Tore | 2,30 |
Tipp 1 HC (0:1) | 2,30 |
Ergebnistipp 3:1 | 11,00 |
Atletico Madrid vs. Eintracht Frankfurt: Sehen wir mindestens vier Treffer?
- Die Offensive der Eintracht ist brandgefährlich: Die Adler haben in den letzten fünf Spielen unglaubliche 18 Tore geschossen.
- Beide Abwehrreihen zeigten sich zuletzt anfällig. Atletico kassierte in vier der letzten fünf Spiele mindestens ein Gegentor, während Frankfurt im gleichen Zeitraum 13 Gegentreffer hinnehmen musste.
- Die Spiele der Frankfurter sind wahre Torfestivals. In allen fünf jüngsten Pflichtspielen der SGE fielen mehr als 2,5 Tore, in drei davon sogar mehr als 4,5.
- Für den Tipp über 3,5 Tore gibt es eine Quote in Höhe von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten).
Atletico – Frankfurt: Ein Heimsieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung?
- Atletico Madrid ist eine absolute Heimmacht. Die Rojiblancos haben vier ihrer letzten fünf Spiele im eigenen Stadion gewonnen, sind dabei ungeschlagen und fegten am Wochenende Real Madrid mit 5:2 vom Platz.
- Die Frankfurter Defensive ist die große Schwachstelle. Mit 13 Gegentoren in den letzten fünf Partien zeigt sich die Abwehr alles andere als sattelfest.
- Die Madrilenen zeigten sich zu Hause zuletzt treffsicher und gewannen zwei ihrer letzten drei Heimspiele mit einem Vorsprung von mindestens zwei Toren.
- Wir spekulieren auf den Tipp 1 HC (0:1), wofür es eine 2,30-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Atletico – Frankfurt Ergebnistipp: Ein 3:1 für die Hausherren?
- Die Heimstärke von Atletico Madrid, die vier der letzten fünf Heimspiele gewannen, trifft auf eine Frankfurter Mannschaft mit einer sehr anfälligen Defensive.
- Die Eintracht hat in jedem ihrer letzten fünf Auswärtsspiele getroffen, weshalb wir glauben, dass sie auch in Madrid zu einem Torerfolg kommen.
- Allerdings ist die Offensive von Atletico mit zwölf Toren in den letzten fünf Heimspielen ebenfalls in Topform, was einen Sieg mit mehreren Toren für die Gastgeber vermuten lässt.
- Für den Ergebnistipp 3:1 spekulieren wir auf eine Quote von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Atletico Madrid News und Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Kairat Almaty - Real Madrid
30.09.2025, 18:45 Uhr - Almaty Central StadiumAtalanta Bergamo - Club Brügge
30.09.2025, 18:45 Uhr - Gewiss StadiumFC Pafos - Bayern München
30.09.2025, 21:00 Uhr - Aphamega StadiumGalatasaray - FC Liverpool
30.09.2025, 21:00 Uhr - Rams ParkInter Mailand - SK Slavia Praha
30.09.2025, 21:00 Uhr - Stadio Giuseppe MeazzaFC Chelsea - SL Benfica
30.09.2025, 21:00 Uhr - Stamford BridgeAtletico Madrid - Eintracht Frankfurt
30.09.2025, 21:00 Uhr - Metropolitano StadiumOlympique Marseille - Ajax Amsterdam
30.09.2025, 21:00 Uhr - Stade VélodromeBodø/Glimt - Tottenham Hotspur
30.09.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra StadionFK Qarabag - FC Kopenhagen
01.10.2025, 18:45 Uhr - Tofiq Bahramov StadiumUnion Saint-Gilloise - Newcastle United
01.10.2025, 18:45 Uhr - Lotto ParkFC Barcelona - Paris SG
01.10.2025, 21:00 Uhr - Camp NouAS Monaco - Manchester City
01.10.2025, 21:00 Uhr - Stade Louis IIBorussia Dortmund - Athletic Bilbao
01.10.2025, 21:00 Uhr - Signal Iduna ParkVillarreal - Juventus Turin
01.10.2025, 21:00 Uhr - Estadio de la CeramicaFC Arsenal - Olympiakos Piräus
01.10.2025, 21:00 Uhr - Emirates StadiumBayer Leverkusen - PSV Eindhoven
01.10.2025, 21:00 Uhr - BayArenaSSC Neapel - Sporting Lissabon
01.10.2025, 21:00 Uhr - Stadio Diego Armando Maradona

Alemannia Aachen vs. Erzgebirge Aue Tipp, Quoten & Prognose | 30.09.2025

Stuttgart II vs. Wehen Wiesbaden Tipp, Quoten & Prognose | 30.09.2025

Hansa Rostock vs. Energie Cottbus Tipp, Quoten & Prognose | 30.09.2025

HSV-Boss Kuntz schwärmt: So etwas „finde ich immer cool“

Borussia Mönchengladbach: Jetzt üben zwei Vereins-Legenden brutale Kritik

Alexander Zverev: Jetzt werden die Sorgen immer größer
