
1. FC Köln News beim Fußball heute: Vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart wird die Offensive des 1. FC Köln von Personalsorgen geplagt, doch Trainer Lukas Kwasniok sieht darin auch eine Chance. Der Ausfall von Angreifer Marius Bülter zwingt zum Umdenken und rückt nicht nur einen potenziellen Startelf-Debütanten, sondern auch die aufstrebenden Talente des Klubs in den Fokus.
1. FC Köln: Bülter-Rückschlag und Waldschmidt-Entwarnung
Die Hoffnungen auf einen Einsatz von Marius Bülter in der Bundesliga heute gegen Stuttgart haben sich zerschlagen. Eine hartnäckige Achillessehnenreizung setzt den Stürmer außer Gefecht. „Bei Bülti sieht es nicht gut aus. Er hat eine Achillessehnenreizung, die sich als hartnäckiger herausgestellt hat, als wir uns das gewünscht haben“, erklärte Kwasniok laut EXPRESS und kündigte an, kein Risiko eingehen zu wollen.
Während Bülter passen muss, gibt es bei Luca Waldschmidt Entwarnung. Der Offensivspieler, der unter der Woche im Training umgeknickt war, hat sich keine strukturelle Verletzung zugezogen und ist für das Stuttgart-Spiel einsatzbereit. „Bei Luca sieht es gut aus, er hat am Freitag mittrainiert“, bestätigte der FC-Coach.
Die Chance für die zweite Reihe: Ache vor Startelf-Premiere
Der Ausfall von Bülter öffnet die Tür für Ragnar Ache. Der bullige Angreifer könnte erstmals von Beginn an auflaufen und dem Spiel die nötige Körperlichkeit verleihen. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass er die Möglichkeit von Beginn an bekommt. Ich glaube schon, dass er sich das verdient hat“, deutete Kwasniok einen Einsatz an.
Diese physische Komponente könnte gegen einen robusten Gegner wie den VfB Stuttgart entscheidend sein. Wie der kicker berichtet, erwartet Kwasniok ein intensives Spiel, in dem sein Team „widerstandsfähig“ sein muss. Aches Statur und Wucht passen perfekt in dieses Anforderungsprofil.
Kwasnioks Talente-Plan: Sturm-Hoffnung Niang vor dem Comeback
Hinter den etablierten Kräften scharren bereits die nächsten Talente mit den Hufen. Besonders die baldige Rückkehr von Youssoupha Niang sorgt für Vorfreude. Der 19-Jährige, der in der Vorbereitung für Furore sorgte, steht nach seiner Schulter-OP kurz vor dem Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining. „Youssoupha ist voll im Plan, eher einen Ticken davor“, so Kwasniok, der die „körperliche Wucht“ des Youngsters vermisst.
Die Tür für den Nachwuchs steht unter Kwasniok weit offen. Zuletzt durften mit Safyan Toure und Nilas Yacobi zwei U21-Spieler bei den Profis vorspielen. Besonders Yacobi hinterließ Eindruck. „Nilas hat echt einen guten Eindruck gemacht“, lobte der Trainer die „gewisse Unbekümmertheit“ des Talents. Dies sei genau der Weg, den er mit dem bewusst verkleinerten Kader verfolgen wolle, um den Talenten eine echte Perspektive zu bieten.
Wer fährt am 5. Spieltag drei Punkte ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Heidenheim - FC Augsburg
27.09.2025, 15:30 Uhr - Voith-ArenaFC St. Pauli - Bayer Leverkusen
27.09.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-StadionFSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
27.09.2025, 15:30 Uhr - Mewa ArenaVfL Wolfsburg - RB Leipzig
27.09.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen ArenaBor. M'Gladbach - Eintracht Frankfurt
27.09.2025, 18:30 Uhr - Borussia-ParkSC Freiburg - TSG Hoffenheim
28.09.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion1. FC Köln - VfB Stuttgart
28.09.2025, 17:30 Uhr - RheinEnergieSTADIONUnion Berlin - Hamburger SV
28.09.2025, 19:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei

Bayern vs. Bremen: Kane ist der Mann des Abends – und schreibt Geschichte!

BBL News: Meister feiert Auftaktsieg trotz Ausfall von drei Europameistern!

Porath schießt Schalke gegen Fürth auf einen Aufstiegsplatz!

FC Bayern: Darum sitzt Kimmich schon wieder nur auf der Bank!

Darmstadt vs. Dresden: Starkes Sturmduo schießt Lilien zum Sieg!

Tennis: Zverev siegt in Peking – doch am Ende wackelt der Deutsche!
