
Am 7. Spieltag kannst du dich in der 2. Bundesliga auf die Partie 1. FC Nürnberg vs. Hertha BSC (Sonntag, 28.09.2025, 13:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die 2. Bundesliga Quoten unseren detaillierten Nürnberg – Hertha Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 2,30, die Unentschieden-Quote bei 3,70 und die Auswärtssieg-Quote bei 2,80 (Quotenänderungen vorbehalten).
1. FC Nürnberg News heute: Aktuelle Form
Die Bilanz des 1. FC Nürnberg aus den letzten fünf Pflichtspielen ist durchwachsen. Die Clubberer feierten einen Sieg (2:1 gegen Bochum), spielten zweimal unentschieden (0:0 gegen Paderborn; 3:3 im DFB-Pokal gegen Illertissen) und mussten zwei Niederlagen einstecken (1:2 gegen Karlsruhe, 1:2 gegen Preußen Münster).
Ein Blick auf die jüngsten fünf Heimauftritte zeigt ein ähnliches Bild der Inkonstanz. Vor den eigenen Fans gab es einen Sieg (2:1 gegen Bochum) und ein Remis (0:0 gegen Paderborn), allerdings gingen auch drei Partien verloren (0:1 gegen Darmstadt, 1:2 gegen Köln, 1:3 gegen Elversberg).
Die Nürnberger durchleben derzeit also eine Phase mit Höhen und Tiefen. Einerseits trifft die Offensive regelmäßig, was vier Partien mit eigenem Torerfolg in den letzten fünf Spielen belegen. Andererseits ist die Defensive anfällig, denn in drei dieser fünf Begegnungen kassierte der Club mindestens zwei Gegentore. Besonders die Heimbilanz mit drei Niederlagen aus den letzten fünf Auftritten sorgt bei uns für Grübeln.
Hertha BSC News heute: Aktuelle Form
Hertha BSC weist in den vergangenen fünf Pflichtspielen eine identische Bilanz wie der kommende Gegner auf. Die Berliner holten einen Sieg (3:0 gegen Hannover), sicherten sich zwei Unentschieden (0:0 gegen Darmstadt; 0:0 im DFB-Pokal gegen Preußen Münster) und mussten sich zweimal geschlagen geben (0:2 gegen Paderborn, 0:2 gegen Elversberg).
In der Fremde liest sich die Bilanz der letzten fünf Partien wie folgt: einem Sieg (3:0 gegen Hannover) stehen zwei Remis (0:0 gegen Darmstadt; 0:0 im DFB-Pokal gegen Preußen Münster) und zwei Niederlagen (1:2 gegen Schalke, 0:2 gegen Preußen Münster) gegenüber.
Die Form der Alten Dame ist ebenfalls von Inkonstanz geprägt, wobei vor allem die Offensive Sorgen bereitet. Nur drei Treffer in den letzten fünf Partien sind eine magere Ausbeute. Welcher Fakt uns aber beeindruckt? Die Defensive präsentiert sich sehr stabil, denn in den jüngsten drei Auswärtsspielen kassierte die Hertha kein einziges Gegentor und blieb ungeschlagen.
Direkter Vergleich Nürnberg – Hertha
Für unseren Nürnberg – Hertha H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Aufeinandertreffen unter die Lupe. Die Bilanz ist dabei absolut ausgeglichen: Beide Teams konnten jeweils einmal gewinnen, während zwei Duelle mit einem Unentschieden endeten.
Der direkte Vergleich zwischen Nürnberg und Hertha spricht in der jüngeren Vergangenheit also für eine Begegnung auf Augenhöhe. Keines der beiden Teams konnte sich zuletzt einen klaren Vorteil erarbeiten, was auf ein spannendes und offenes Spiel am Sonntag hindeutet.
Nürnberg – Hertha: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 21.02.2025: Am 23. Spieltag der 2. Bundesliga trennten sich die beiden Mannschaften in Berlin mit einem torlosen 0:0-Unentschieden. In einer Partie mit wenigen Höhepunkten neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken.
- 21.09.2024: Im Hinspiel der vergangenen Saison setzte sich Hertha BSC in Nürnberg mit 2:0 durch. Die Berliner zeigten sich effizienter und sicherten sich durch die Treffer von Scherhant und Pal Dardai die drei Punkte.
Nürnberg – Hertha: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Nürnbergern fielen in vier der letzten fünf Spiele mindestens drei Tore (2:1 gegen Bochum, 1:2 gegen Karlsruhe, 1:2 gegen Preußen Münster, 3:3 im DFB-Pokal gegen Illertissen). Nur eine Partie endete mit weniger als drei Treffern (0:0 gegen Paderborn).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele des Clubs, gab es dreimal mehr als zwei Buden (2:1, 1:2, 1:3) und zweimal fielen maximal zwei Tore (0:0, 0:1). Die Spiele der Nürnberger sind also oft torreich, was an einer treffsicheren Offensive, aber auch an einer anfälligen Defensive liegt. In den letzten fünf Partien kassierte der FCN insgesamt acht Gegentore.
Bei Hertha BSC hingegen fielen in vier der letzten fünf Begegnungen maximal zwei Tore (0:2 gegen Paderborn, 0:2 gegen Elversberg, 0:0 gegen Darmstadt, 0:0 im DFB-Pokal gegen Preußen Münster). Nur ein Duell endete mit mehr als zwei Treffern (3:0 gegen Hannover).
Auch bei den letzten fünf Auswärtsspielen der Berliner fielen dreimal weniger als drei Tore (0:0, 0:0, 0:2), während zwei Partien torreicher waren (3:0, 1:2). Die Spiele der Hertha sind oft von defensiver Stabilität geprägt. In den letzten fünf Partien kassierte die Alte Dame nur vier Gegentore und spielte dreimal zu null, erzielte aber selbst auch nur drei Treffer.
2. Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel 1. FC Nürnberg vs. Hertha BSC
Nürnberg – Hertha: Unsere Wett-Tipps
Nürnberg – Hertha Tipp 1: In diesem Duell fallen mindestens drei Tore
In den vergangenen fünf Pflichtspielen des 1. FC Nürnberg fielen insgesamt 15 Tore, was einem Durchschnitt von 3,0 Treffern pro Partie entspricht. Die Clubberer erzielten dabei sieben Tore und kassierten acht Gegentreffer. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als zwei Toren.
Bei Hertha BSC fielen in den letzten fünf Partien insgesamt nur sieben Tore, was einem Schnitt von 1,4 pro Spiel entspricht. Die Berliner trafen dreimal und mussten vier Gegentore hinnehmen. Nur eine dieser fünf Begegnungen endete mit mehr als zwei Toren.
Der direkte Vergleich zeigt ein gemischtes Bild: Zwei der letzten vier Duelle endeten mit mehr als 2,5 Toren (3:1, 3:3 aus Sicht von Nürnberg), während zwei Partien torarm blieben (0:2, 0:0).
Trotz Herthas defensiver Stabilität und offensiver Harmlosigkeit glauben wir, dass die Spielweise der Nürnberger den Ausschlag geben wird. Der FCN ist zu Hause involviert in torreiche Spiele und die eigene Defensive ist selten fehlerfrei. Da die Berliner auswärts zuletzt beim 3:0-Sieg in Hannover ihre Torgefahr unter Beweis stellten, rechnen wir mit Treffern auf beiden Seiten. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,70 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Nürnberg – Hertha Tipp 2: Punktet die Alte Dame in Nürnberg?
In diesem Duell sehen wir keinen klaren Favoriten, tendieren aber leicht zu den Gästen aus der Hauptstadt. Beide Mannschaften zeigten zuletzt sehr wechselhafte Leistungen und haben mit einer Bilanz von einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen exakt die gleiche Formkurve.
Der entscheidende Faktor könnte die jeweilige Heim- und Auswärtsform sein. Nürnberg tut sich im eigenen Stadion schwer und konnte nur eines der letzten fünf Heimspiele gewinnen, drei gingen sogar verloren. Hertha BSC hingegen ist seit drei Auswärtsspielen ungeschlagen und kassierte in diesem Zeitraum kein einziges Gegentor. Diese defensive Stabilität in der Fremde ist ein starkes Argument für die Berliner. Auch wenn der direkte Vergleich ausgeglichen ist, spricht die aktuelle Tendenz eher gegen einen Heimsieg des Clubs.
Wir glauben, dass die defensiv soliden Berliner mindestens einen Punkt aus Nürnberg entführen werden. Daher entscheiden wir uns für den Tipp Doppelte Chance X2, der eine Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Unser Nürnberg – Hertha Ergebnistipp: 2:2
Wir erwarten eine Partie, die unseren beiden vorherigen Analysen entspricht: Es fallen mindestens drei Tore und Hertha BSC verliert nicht. Unser Nürnberg – Hertha Ergebnistipp lautet daher 2:2. Wir gehen davon aus, dass die Nürnberger vor heimischem Publikum ihre Offensivkraft zeigen und treffen werden, gleichzeitig aber ihre defensive Anfälligkeit erneut zum Vorschein kommt. Hertha hat die Qualität, diese Schwächen auszunutzen, und wird ebenfalls zu Toren kommen, was zu einer unterhaltsamen Punkteteilung führt. Für den Ergebnistipp 2:2 gibt es eine Quote von 13,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Nürnberg – Hertha Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Nürnberg – Hertha? Die Nürnberg – Hertha Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (28.09.2025) um 13.30 Uhr.
Wer gewinnt – Nürnberg oder Hertha? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 1. FC Nürnberg News und Hertha BSC News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Nürnberg - Hertha BSC
28.09.2025, 13:30 Uhr - Max-Morlock-StadionHannover 96 - Arminia Bielefeld
28.09.2025, 13:30 Uhr - Heinz-von-Heiden-ArenaPreußen 06 Münster - Eintracht Braunschweig
28.09.2025, 13:30 Uhr - Preussenstadion

Champions League Vorschau zum 2. Spieltag: BVB, Bayer 04, Bayern & SGE

Union Berlin vs. HSV: Stimmen zum 0:0-Unentschieden am 5. Spieltag

Union Berlin vs. HSV endet 0:0: Elfer-Drama und Rote Karte

Viktoria Köln vs. VfL Osnabrück: 0:0-Unentschieden bringt jeweils einen Punkt

FC Barcelona und Hansi Flick dank Lewandowski zum 2:1 gegen Sociedad

Newcastle gegen Arsenal: Woltemade-Tor reicht nicht zum Punkt
