
Werder Bremen News beim Fußball heute: Ein Punkt beim Tabellenzweiten, der sich wie eine Niederlage anfühlt: Dynamo Dresden hat nach einem späten Gegentor zum 2:2 bei der SV Elversberg den Sieg aus der Hand gegeben. Statt Erleichterung herrschte nach dem Schlusspfiff Fassungslosigkeit – und Wut. Besonders Trainer Thomas Stamm fand nach der Partie deutliche Worte und ging mit seiner Mannschaft hart ins Gericht.
Dynamo Dresden: „Das ist nicht der Anspruch, den wir haben“
Obwohl sein Team auswärts einen Zähler geholt hatte, war der Schweizer Coach außer sich. Die Art und Weise, wie seine Mannschaft den Sieg in der zweiten Hälfte verspielte, brachte ihn auf die Palme. „Ein Punkt in Elversberg ist nie verkehrt. Aber ich bin trotzdem total enttäuscht von der zweiten Halbzeit. Das war mit das Schlechteste, seit ich hier bin“, watschte Stamm sein Team im Interview mit Sky ab.
Der Trainer kritisierte die Passivität seiner Mannschaft, die sich immer weiter zurückzog und den Ausgleich förmlich heraufbeschwor. „Wenn man so hinten reingedrückt wird, ist es meist nur eine Frage der Zeit bis zum Gegentor. Das ist nicht der Anspruch, den wir haben“, so Stamm, der sich bei seiner Kritik aber nicht ausnahm und auch das Trainerteam in die Verantwortung nahm.
Déjà-vu in der Schlussphase: Dresdens späte Anfälligkeit
Die Wut des Trainers ist verständlich, denn der späte Gegentreffer in der 93. Minute war kein Zufall, sondern Teil eines beunruhigenden Musters. Dynamo Dresden hat in dieser Saison bereits vier Gegentore in der Schlussviertelstunde kassiert – Ligahöchstwert. Die wiederkehrende Anfälligkeit in den entscheidenden Momenten eines Spiels entwickelt sich zum größten Problem des Aufsteigers.
Dabei hatte der Tag für die Sachsen vielversprechend begonnen. Nach einem Blitzstart durch Top-Torjäger Christoph Daferner und der erneuten Führung durch Jakob Lemmer schien der Auswärtssieg greifbar. Doch am Ende war es erneut ein später Nackenschlag, der die Freude trübte.
Verletzungs-Schock und Entwarnung bei Debütant Pauli
Zu allem Überfluss wurde das Debüt von Neuzugang Julian Pauli von einer Verletzung überschattet. Der vom 1. FC Köln ausgeliehene Innenverteidiger musste mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz. Doch der 20-Jährige gab nach dem Spiel selbst Entwarnung. „Es ist halb so wild, nix Schlimmeres. Ich denke schon, dass man nächste Woche wieder mit mir rechnen kann“, erklärte er gegenüber der Bild.
Den späten Ausgleich bezeichnete er als „ärgerlich“, richtete den Blick aber bereits nach vorne. Mit Hannover 96 kommt nun der Tabellenführer ins Harbig-Stadion. Pauli gibt sich kämpferisch: „Wir können auch gut zocken und haben gegen jede Mannschaft in der Liga eine Chance.“ Eine Einstellung, die sein Trainer nach der Wutrede von Elversberg sicher gerne hören wird.
In dieser Woche geht es wieder in der Champions League rund. Wer feiert einen gelungenen Start? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Werder Bremen News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Athletic Bilbao - FC Arsenal
16.09.2025, 18:45 Uhr - San Mamés StadiumPSV Eindhoven - Union Saint-Gilloise
16.09.2025, 18:45 Uhr - Philips StadiumJuventus Turin - Borussia Dortmund
16.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz StadiumReal Madrid - Olympique Marseille
16.09.2025, 21:00 Uhr - BernabéuSL Benfica - FK Qarabag
16.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio da LuzTottenham Hotspur - Villarreal
16.09.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumOlympiakos Piräus - FC Pafos
17.09.2025, 18:45 Uhr - Georgios-Karaiskakis-StadionSK Slavia Praha - Bodø/Glimt
17.09.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaAjax Amsterdam - Inter Mailand
17.09.2025, 21:00 Uhr - Johan Cruyff ArenaBayern München - FC Chelsea
17.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaFC Liverpool - Atletico Madrid
17.09.2025, 21:00 Uhr - AnfieldParis SG - Atalanta Bergamo
17.09.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesClub Brügge - AS Monaco
18.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
18.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
18.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
18.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
18.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
18.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade
Wer gewinnt die Champions League?


Juventus – Dortmund voraussichtliche Aufstellungen

Ex-BVB-Coach Sahin hat neuen Job: „Ein besonderer Tag für mich“

FC Bayern: Gerüchte um Chelsea-Star und Nico Williams bleiben heiß!

1. FC Köln: Irres Solo befeuert den FC-Hype um neuen „Neymar“

HSV-Star nach Klatsche ehrlich: „Haben es einfach verpennt“

Dynamo Dresden: Trainer Stamm tobt – „Mit das Schlechteste, seit ich hier bin!“
