
Werder Bremen News beim Fußball heute: Erst die große Skepsis, dann die Leistungsexplosion: Mit einer herausragenden Gala-Vorstellung beim 4:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach hat sich Werders Rekordeinkauf Samuel Mbangula eindrucksvoll in der Bundesliga angemeldet. Der Belgier ist das Gesicht einer Bremer Mannschaft, die nach einem holprigen Saisonstart plötzlich eine neue Leichtigkeit entdeckt hat.
Werder Bremen: Die Explosion des 10-Millionen-Mannes
Gegen die Fohlen zeigte der für zehn Millionen Euro von Juventus Turin verpflichtete Offensivspieler, warum Werder diese Rekordsumme investiert hat. Mit einem wuchtigen Schuss, der mit 102 km/h unter der Latte einschlug, erzielte er nicht nur sein erstes Bundesliga-Tor, sondern brachte sein Team auch auf die Siegerstraße. „Mein erstes Tor in der Bundesliga. Es fühlt sich großartig an“, freute sich der 21-Jährige nach dem Spiel.
Doch damit nicht genug: Den zweiten Treffer von Jens Stage bereitete Mbangula mustergültig vor und holte zudem den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 3:0 heraus. Mit nun vier Scorerpunkten nach drei Spieltagen ist er auf dem besten Weg, die in ihn gesetzten Erwartungen voll zu erfüllen.
Der schwere Start und die neue Leichtigkeit
Dabei war der Weg des belgischen U21-Nationalspielers an die Weser alles andere als einfach. Nach seinem späten Wechsel stieß er direkt aus dem Urlaub und mit erheblichem Trainingsrückstand zum Team. Eine Verletzung warf ihn zusätzlich zurück. „Es war nicht einfach, direkt aus dem Urlaub zu kommen und den Rhythmus zu finden. Es hat ein paar Wochen gedauert“, gestand Mbangula laut Bild.
Wie die Deichstube berichtet, wuchs im Umfeld bereits die Kritik an dem teuren Neuzugang, der in den ersten Wochen noch fremdelte. Doch das ist nun Vergangenheit. Laut Trainer Horst Steffen ist die Leistungsexplosion das Ergebnis eines mentalen Prozesses. „Samuel war sehr gut und wird von Woche zu Woche besser. Jetzt kommt Lockerheit dazu. Es wird gelacht im Training und erzählt. Das tut ihm gut“, so der Coach.
Steffens Lob und die mannschaftliche Geschlossenheit
Die positive Entwicklung Mbangulas steht sinnbildlich für den gesamten Bremer Aufschwung. Nach einem Saisonstart, der von Unsicherheit und Katerstimmung geprägt war, scheint nun der Knoten geplatzt. Wie der Weser-Kurier meldet, lobte auch Clemens Fritz, Leiter Profifußball, die mannschaftliche Geschlossenheit, die es den Neuzugängen erleichtere, sich zu integrieren.
Trainer Steffen ist überzeugt, dass die gute Stimmung im Team der Schlüssel für die positive Entwicklung ist. Für Mbangula und Werder Bremen ist die Hoffnung groß, dass der Rauschzustand nach der Gala von Gladbach nun von Dauer sein wird. Der Druck des hohen Preisschildes scheint einer neuen, beflügelnden Leichtigkeit gewichen zu sein.
In dieser Woche geht es wieder in der Champions League rund. Wer feiert einen gelungenen Start? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Werder Bremen News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Athletic Bilbao - FC Arsenal
16.09.2025, 18:45 Uhr - San Mamés StadiumPSV Eindhoven - Union Saint-Gilloise
16.09.2025, 18:45 Uhr - Philips StadiumJuventus Turin - Borussia Dortmund
16.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz StadiumReal Madrid - Olympique Marseille
16.09.2025, 21:00 Uhr - BernabéuSL Benfica - FK Qarabag
16.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio da LuzTottenham Hotspur - Villarreal
16.09.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumOlympiakos Piräus - FC Pafos
17.09.2025, 18:45 Uhr - Georgios-Karaiskakis-StadionSK Slavia Praha - Bodø/Glimt
17.09.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaAjax Amsterdam - Inter Mailand
17.09.2025, 21:00 Uhr - Johan Cruyff ArenaBayern München - FC Chelsea
17.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaFC Liverpool - Atletico Madrid
17.09.2025, 21:00 Uhr - AnfieldParis SG - Atalanta Bergamo
17.09.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesClub Brügge - AS Monaco
18.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
18.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
18.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
18.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
18.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
18.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade
Wer gewinnt die Champions League?


Juventus – Dortmund voraussichtliche Aufstellungen

Ex-BVB-Coach Sahin hat neuen Job: „Ein besonderer Tag für mich“

FC Bayern: Gerüchte um Chelsea-Star und Nico Williams bleiben heiß!

1. FC Köln: Irres Solo befeuert den FC-Hype um neuen „Neymar“

HSV-Star nach Klatsche ehrlich: „Haben es einfach verpennt“

Dynamo Dresden: Trainer Stamm tobt – „Mit das Schlechteste, seit ich hier bin!“
