
FC Schalke News beim Fußball heute: Auf Schalke ist die Stürmer-Krise zur Chefsache geworden. Nach der jüngsten Nullnummer von Moussa Sylla gegen Kiel und nur einem Saisontreffer läuft die königsblaue Streichel-Offensive für den Angreifer auf Hochtouren. Doch während Trainer und Mitspieler ihren Star öffentlich in Schutz nehmen, offenbart die harmlose Offensive ein tieferliegendes Problem, das durch Zuspruch allein nicht zu lösen ist.
FC Schalke 04: Muslic und das Team schützen ihren Star
Die Unterstützung für den malischen Nationalspieler ist demonstrativ und allumfassend. Trainer Miron Muslic stellt sich schützend vor seinen Angreifer und wiegelt jede öffentliche Kritik ab. „Es ist keine einfache Phase für Moussa. Ich werde ihn immer in Schutz nehmen, er erhält die volle Unterstützung von uns“, betonte der Coach laut Bild und prophezeite: „Er hat die Qualität, in dieser Liga 15 Tore zu machen.“
Auch die Führungsspieler nehmen den Stürmer aus der Schusslinie. Kapitän Kenan Karaman verwies auf die „sehr anstrengende“ persönliche Situation Syllas, während Timo Becker Verständnis für die Enttäuschung nach dem geplatzten Sommertransfer zeigte: „Moussa hat auf einen großen Vertrag gehofft – und dann platzt alles. Das ist nicht leicht für ihn.“
Sylla zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Diese öffentliche Tor-Therapie kann jedoch nicht über die sportliche Realität hinwegtäuschen. Sylla agiert wie ein Fremdkörper, seine Abschlüsse sind harmlos, die Leichtigkeit der Vorsaison ist verflogen. Die augenscheinliche Belastung durch die Transfer-Posse, als laut sport.de der FC Valencia und D.C. United um ihn buhlten, wiegt schwer. Sylla selbst versucht, die Situation professionell zu meistern.
„Ich bin professionell und zu 100 Prozent fokussiert auf Schalke“, erklärte er gegenüber der Bild und schob Gedanken an einen Abgang im Winter von sich: „Ich denke auch nicht an einen Winter-Wechsel, sondern konzentriere mich da auf den Afrika-Cup.“ Doch die Diskrepanz zwischen diesem Bekenntnis und seiner Leistung auf dem Platz ist unübersehbar.
Die System-Frage: Schalkes kreative Krise verschärft das Problem
Das Problem ist jedoch vielschichtiger als eine reine Kopfsache des Stürmers. Die gesamte Schalker Offensive befindet sich in einer kreativen Krise. Das Debüt des neuen Sturmpartners Christian Gomis an Syllas Seite verpuffte wirkungslos. Obwohl das Team zu den abschlussfreudigsten der Liga gehört, fehlt es an der nötigen Konsequenz. Die fehlende Torgefahr und mangelnde Chancenverwertung ist ein großes Problem der Königsblauen.
Trainer Muslic weiß, dass Streicheleinheiten allein nicht reichen werden. Er fordert eine andere Mentalität vor dem gegnerischen Tor. „Es geht um Gier und den unbedingten Willen, den Ball über die Linie zu drücken“, so der Coach. Die Zeit der öffentlichen Therapie ist vorbei – am Samstag in Magdeburg müssen Sylla und die gesamte Schalker Offensive sportliche Antworten liefern.
In dieser Woche geht es wieder in der Champions League rund. Wer feiert einen gelungenen Start? Wer qualifiziert sich für die Königsklasse? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Schalke 04 News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Athletic Bilbao - FC Arsenal
16.09.2025, 18:45 Uhr - San Mamés StadiumPSV Eindhoven - Union Saint-Gilloise
16.09.2025, 18:45 Uhr - Philips StadiumJuventus Turin - Borussia Dortmund
16.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz StadiumReal Madrid - Olympique Marseille
16.09.2025, 21:00 Uhr - BernabéuSL Benfica - FK Qarabag
16.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio da LuzTottenham Hotspur - Villarreal
16.09.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumOlympiakos Piräus - FC Pafos
17.09.2025, 18:45 Uhr - Georgios-Karaiskakis-StadionSK Slavia Praha - Bodø/Glimt
17.09.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaAjax Amsterdam - Inter Mailand
17.09.2025, 21:00 Uhr - Johan Cruyff ArenaBayern München - FC Chelsea
17.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaFC Liverpool - Atletico Madrid
17.09.2025, 21:00 Uhr - AnfieldParis SG - Atalanta Bergamo
17.09.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesClub Brügge - AS Monaco
18.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
18.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
18.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
18.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
18.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
18.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade
Wer gewinnt die Champions League?


Juventus – Dortmund voraussichtliche Aufstellungen

Ex-BVB-Coach Sahin hat neuen Job: „Ein besonderer Tag für mich“

FC Bayern: Gerüchte um Chelsea-Star und Nico Williams bleiben heiß!

1. FC Köln: Irres Solo befeuert den FC-Hype um neuen „Neymar“

HSV-Star nach Klatsche ehrlich: „Haben es einfach verpennt“

Dynamo Dresden: Trainer Stamm tobt – „Mit das Schlechteste, seit ich hier bin!“
