live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
Eintracht-Frankfurt-Fans
Fußball heute

Eintracht Frankfurt warnt SGE-Fans vor dem CL-Duell mit Galatasaray!

Autor: Christian Becker

Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Der Champions-League-Auftakt von Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul sorgt für eine riesige Ticket-Nachfrage – und ruft offenbar auch viele Betrüger auf den Plan. Vorstandsmitglied Philipp Reschke warnt daher eindringlich vor dem Kauf auf dem Schwarzmarkt und kündigt drastische Konsequenzen für Verkäufer an, um ein „Auswärtsspiel“ im eigenen Stadion zu verhindern.

Eintracht Frankfurt: Die Angst vor dem „zweiten Barcelona“

Die Erinnerungen an vergangene Europapokal-Nächte sind in Frankfurt noch präsent. Die Befürchtung, dass sich wie einst beim FC Barcelona tausende Gästefans in die Heimbereiche schleichen, ist groß. Reschke will dieser Entwicklung einen klaren Riegel vorschieben und verweist auf die Maßnahmen des Vereins.

„Es gibt ein Auswärtskontingent von rund 3000 Karten. Und ansonsten können nur Dauerkartenbesitzer und Mitglieder des Vereins, die im Übrigen vor unserer Qualifikation für die Champions League Mitglied sein mussten, Karten für dieses Spiel erwerben“, erklärte der Vorstand auf der Vereins-Homepage von Eintracht Frankfurt.

Damit soll verhindert werden, was 1992 bereits einmal geschah: ein gefühltes Auswärtsspiel im eigenen Stadion gegen denselben Gegner. Reschke appelliert daher auch an die Moral der eigenen Fans: „Es darf schon unsere Erwartungshaltung sein, dass unsere Dauerkarteninhaber und Mitglieder grundsätzlich ihre Karten nicht an Gästefans geben.“

Eintracht Frankfurt: Reschke richtet Doppel-Warnung an die SGE-Fans

Seit der Auslosung explodiert der illegale Ticket-Handel auf Online-Plattformen. Reschke richtet daher eine unmissverständliche Doppel-Warnung an Fans und Verkäufer. Potenzielle Käufer liefen Gefahr, Opfer von Betrügern zu werden. „In annähernd allen Fällen handelte es sich um Fake-Angebote. Es wurden also Karten für Plätze angeboten, die es im Stadion überhaupt nicht gibt“, so Reschke. Wer darauf hereinfalle, verliere sein Geld ohne jeden Ersatz.

Verkäufern, die schnelles Geld machen wollen, drohen harte Strafen. Der Verein durchforstet den Markt mit einer spezialisierten Kanzlei. „Die Anbieter werden abgemahnt, die angebotenen Karten werden storniert“, kündigte Reschke an. Dauerkarteninhabern drohe die Kündigung, Mitgliedern in besonders dreisten Fällen sogar der Vereinsausschluss.

Tickets für Frankfurt vs. Galatasaray: Eine Möglichkeit bleibt

Einen kleinen Hoffnungsschimmer für Fans ohne Ticket gibt es aber. Reschke verweist auf die offizielle Ticketbörse des Vereins. „Dort ist erfahrungsgemäß auch noch in der Woche vor dem Spiel ordentlich Bewegung“, so der Vorstand. Doch auch hier ist der Zugang streng reglementiert. Wie die Hessenschau berichtet, haben auch hier nur langjährige Mitglieder eine Chance, an die begehrten Karten zu kommen.

Die klare Botschaft aus dem Verein lautet also: Finger weg vom Schwarzmarkt. Die Eintracht will mit aller Macht sicherstellen, dass das erste Champions-League-Heimspiel ein echtes Heimspiel wird – und keine Kopie der unerwünschten Szenen aus der Vergangenheit.

Holt die Eintracht den Dreier gegen Galatsaray? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten