
Am 3. Spieltag kommt es in der Bundesliga zum Duell Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt (Freitag, 12.09.2025, 20:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Bundesliga Quoten unseren Leverkusen – Frankfurt Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,25, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,60 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Bayer Leverkusen News heute: Aktuelle Form
Ein Blick auf die jüngsten fünf Partien der Werkself zeigt eine durchwachsene Bilanz. Bayer Leverkusen holte nur einen Sieg (4:0), spielte zweimal unentschieden (3:3, 2:2) und musste sich zweimal geschlagen geben (1:2, 2:4). Die Offensive zeigte sich dabei zwar zuverlässig, denn in jeder dieser Begegnungen gelang mindestens ein eigener Treffer. Allerdings offenbarte die Defensive Schwächen, da in vier der fünf Spiele mindestens zwei Gegentore kassiert wurden.
In den letzten fünf Heimspielen in der BayArena ergibt sich ein ähnliches Bild mit Höhen und Tiefen. Zwei Siegen (2:0, 3:1) stehen ein Remis (0:0) und zwei Niederlagen (1:2, 2:4) gegenüber. Auch hier konnte die Mannschaft in vier der fünf Duelle vor den eigenen Fans treffen, hielt aber nur zweimal die Null.
Die aktuelle Form von B04 ist schwer einzuschätzen und gleicht einer Achterbahnfahrt. Einerseits ist die Offensive stets für Tore gut, andererseits wirkt die Abwehr nicht immer sattelfest. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Die Leverkusener mussten in vier der letzten fünf Pflichtspiele insgesamt elf Gegentore hinnehmen. Das ist ein Wert, der uns durchaus zum Nachdenken anregt.
Eintracht Frankfurt News heute: Aktuelle Form
Die Eintracht aus Frankfurt präsentiert sich in einer herausragenden Verfassung. Die Adler haben keines der letzten fünf Spiele verloren und feierten dabei vier Siege (3:1, 4:1, 5:0, 3:1) bei einem Unentschieden (2:2). Besonders die Angriffsreihe wusste zu überzeugen und erzielte in diesem Zeitraum beeindruckende 17 Tore, was einem Schnitt von 3,4 Treffern pro Partie entspricht.
Auch auf fremdem Rasen ist die SGE eine Macht und blieb in den jüngsten fünf Auswärtsspielen ungeschlagen. Drei dieser Partien konnten die Frankfurter für sich entscheiden (3:1, 5:0, 3:1), während zwei mit einer Punkteteilung endeten (1:1, 0:0). Die Defensive erwies sich dabei als äußerst stabil und kassierte insgesamt nur drei Gegentore.
Die Frankfurter befinden sich also in einem absoluten Höhenflug. Die Mannschaft tritt sowohl offensiv als auch defensiv sehr überzeugend auf. Welcher Fakt uns beeindruckt? In drei der letzten fünf Auswärtsspiele erzielte die Eintracht immer mindestens drei Tore und ließ in den gesamten fünf Partien im Schnitt nur 0,6 Gegentreffer zu. Das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Direkter Vergleich Leverkusen – Frankfurt
Für unseren Leverkusen – Frankfurt H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten vier Aufeinandertreffen. Die Statistik spricht hier eine eindeutige Sprache, denn die Werkself konnte alle vier Duelle für sich entscheiden. Auffällig ist dabei, dass in jeder dieser vier Begegnungen mindestens drei Tore fielen.
Der direkte Vergleich zwischen Leverkusen und Frankfurt geht somit klar an die Heimmannschaft, die in der jüngeren Vergangenheit eine makellose Bilanz gegen die SGE aufweist. Trotz der aktuell starken Form der Frankfurter scheint Bayer ein Gegner zu sein, der den Adlern nicht liegt.
Leverkusen – Frankfurt: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 01.03.2025: Im letzten Duell feierte Bayer Leverkusen einen klaren 4:1-Heimsieg. Die Werkself zeigte eine dominante Leistung und ließ der Eintracht kaum eine Chance, was sich auch im Ergebnis widerspiegelte.
- 15.10.2024: Auch in der Partie davor behielt Leverkusen die Oberhand und setzte sich mit einem 2:1-Erfolg durch. Es war eine umkämpftere Begegnung, doch am Ende jubelte erneut die Mannschaft von B04.
Leverkusen – Frankfurt: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den letzten fünf Spielen von Bayer Leverkusen fielen ausnahmslos immer mindestens drei Tore (3:3, 1:2, 4:0, 2:2, 2:4). Die Fans der Werkself bekamen also stets torreiche Partien zu sehen, was sowohl an der treffsicheren Offensive als auch an der anfälligen Defensive lag.
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele von Bayer, endeten drei Duelle mit mehr als zwei Treffern (1:2, 2:4, 3:1), während zwei Partien torärmer verliefen (2:0, 0:0). Insgesamt lässt sich festhalten, dass bei Beteiligung von B04 die Wahrscheinlichkeit für einige Tore hoch ist, da die Abwehr selten stabil steht, die Offensive aber konstant liefert.
Auch bei Eintracht Frankfurt fielen in allen fünf jüngsten Begegnungen über 2,5 Tore (3:1, 4:1, 5:0, 3:1, 2:2). Die Offensive der Adler präsentierte sich in Torlaune und sorgte regelmäßig für Spektakel.
In den letzten fünf Auswärtsspielen der SGE gab es dreimal mehr als zwei Buden (3:1, 5:0, 3:1) und zweimal weniger als drei Kisten (1:1, 0:0). Die Frankfurter Offensive ist auch in der Fremde eine Wucht und hat in drei der letzten fünf Auswärtspartien mindestens dreimal getroffen. Die Defensive steht zudem sehr sicher, was die geringe Anzahl an Gegentoren belegt.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt
Leverkusen – Frankfurt: Unsere Wett-Tipps
Leverkusen – Frankfurt Tipp 1: Es fallen einige Tore in der BayArena
In den vergangenen fünf Spielen von Bayer Leverkusen fielen insgesamt 23 Tore, was einem beeindruckenden Schnitt von 4,6 Treffern pro Partie entspricht. Die Werkself erzielte dabei zwölf eigene Tore, musste aber auch elf Gegentreffer hinnehmen. Alle fünf dieser Spiele endeten mit über 2,5 Toren.
Eintracht Frankfurt steht dem in nichts nach. In den letzten fünf Begegnungen der Adler fielen 22 Tore, also durchschnittlich 4,4 pro Spiel. Die SGE schoss dabei 17 Tore und kassierte nur fünf. Auch hier endeten alle fünf Partien mit mindestens drei Treffern.
Der direkte Vergleich untermauert diese Tendenz ebenfalls. In den letzten vier Duellen zwischen Leverkusen und Frankfurt fielen immer über 2,5 Tore (4:1, 2:1, 5:1, 3:0 aus Sicht von Leverkusen).
Alles deutet auf ein torreiches Spiel hin. Beide Offensivreihen sind in guter Verfassung, während Leverkusens Defensive zuletzt anfällig wirkte. Wir spekulieren daher auf eine unterhaltsame Partie mit vielen Toren. Wir glauben, dass in diesem Spiel mindestens vier Tore fallen und entscheiden uns für den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,25 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Leverkusen – Frankfurt Tipp 2: Setzt sich die Eintracht trotz H2H-Bilanz durch?
Dieses Duell ist ein klassischer Fall von „Form schlägt Historie?“. Während die Eintracht aus Frankfurt mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und einer beeindruckenden Ungeschlagen-Serie anreist, zeigte die Formkurve bei Bayer Leverkusen zuletzt nach unten. Die Quoten sehen die Hausherren dennoch leicht im Vorteil, was vor allem am Heimvorteil und der dominanten H2H-Bilanz liegt.
Allerdings ist die aktuelle Verfassung der Frankfurter kaum zu ignorieren. Die Mannschaft ist auswärts seit fünf Spielen ungeschlagen und hat dabei drei Siege gefeiert. Die Defensive wirkt extrem stabil, während Leverkusen defensiv immer wieder Probleme offenbarte. Die Werkself hat zwar alle letzten vier direkten Duelle gewonnen, doch die aktuelle Form spricht eine andere Sprache. Ein Punktgewinn für die formstarken Gäste aus Frankfurt erscheint uns daher als ein sehr plausibles Szenario.
Wir rechnen damit, dass die Adler ihre starke Form bestätigen und mindestens einen Punkt aus der BayArena entführen werden. Daher spekulieren wir auf die Doppelte Chance X2, die mit einer Quote von 1,62 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Leverkusen – Frankfurt Ergebnistipp: 2:2
Wir erwarten eine torreiche Partie, bei der die Frankfurter ihre Ungeschlagen-Serie fortsetzen. Unser Leverkusen – Frankfurt Ergebnistipp lautet daher 2:2. Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivreihen, die zuletzt konstant getroffen haben. Leverkusen hat in den letzten fünf Spielen immer genetzt, Frankfurt sogar 17 Mal. Gleichzeitig ist die Defensive der Werkself anfällig, was den formstarken Adlern in die Karten spielen dürfte.
Da Leverkusen im direkten Vergleich aber zuletzt immer die Oberhand behielt, glauben wir an eine Punkteteilung in einem unterhaltsamen Spiel. Die Quote für diesen Ergebnistipp liegt bei 10,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Leverkusen – Frankfurt Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Leverkusen – Frankfurt? Die Leverkusen – Frankfurt Übertragung im Livestream findest du exklusiv bei Sky. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (12.09.2025) um 20.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere B04 News sowie Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
12.09.2025, 20:30 Uhr - BayArena1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund
13.09.2025, 15:30 Uhr - Voith-ArenaFSV Mainz 05 - RB Leipzig
13.09.2025, 15:30 Uhr - Mewa ArenaSC Freiburg - VfB Stuttgart
13.09.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park-StadionUnion Berlin - TSG Hoffenheim
13.09.2025, 15:30 Uhr - Alte FörstereiVfL Wolfsburg - 1. FC Köln
13.09.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen ArenaBayern München - Hamburger SV
13.09.2025, 18:30 Uhr - Allianz ArenaFC St. Pauli - FC Augsburg
14.09.2025, 15:30 Uhr - MillerntorBor. M'gladbach - Werder Bremen
14.09.2025, 17:30 Uhr - Borussia-Park

FC Barcelona: Flick holt Triple-Helden vom FC Bayern in Trainerstab!

Handball heute live: Nantes – Füchse Berlin Übertragung im TV & Stream

DFB-Boss Völler verrät: Nagelsmann ist in der Kabine „explodiert“

BVB-Star Schlotterbeck zurück? Kovac mit klarer Ansage zum Comeback

Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt Tipp, Quoten & Prognose | 12.09.2025

Regensburg vs. Essen Tipp, Quoten, News & Prognose | 12.09.2025
