live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
FC-Heidenheim-Fans
Bundesliga heute

Fußball-Bundesliga heute: Ergebnisse & Tabelle – 3. Spieltag 2025/26

Autor: Martin Schwarz

Bundesliga-Ergebnisse vom 3. Spieltag der Saison 2025/26: Nach der Länderspielpause ging es endlich wieder weiter mit dem 3. Spieltag! Ab 15.30 Uhr rollte in der Bundesliga heute der Ball in gleich fünf Partien: Heidenheim – Dortmund, Mainz – Leipzig, Freiburg – Stuttgart, Union Berlin – Hoffenheim und Wolfsburg – Köln.

Weiter geht es beim Fußball heute Abend in der 1. Bundesliga um 18.30 Uhr mit dem Nord-Süd-Derby Bayern München – Hamburger SV. Am Sonntag folgen dann die letzten beiden Spiele St. Pauli – Augsburg und Gladbach – Bremen. Wir präsentieren dir hier alle Ergebnisse aus der 1. Bundesliga am 3. Spieltag der Saison 25/26 sowie die aktuelle Bundesliga-Tabelle.

Fußball-Bundesliga – Ergebnisse: Leverkusen – Frankfurt 3:1 (2:0)

Das Debüt von Kasper Hjulmand ist geglückt. Unter dem neuen Coach gelang der Werkself am Freitag Abend der erste Dreier. Und das, obwohl die Leverkusener die letzte halbe Stunde nach einer Gelb-Roten Karte für Robert Andrich in Unterzahl überstehen mussten. Aber anstelle des 2:2-Ausgleichs fiel auf der anderen Seite durch Grimaldo in der achten Minute der Nachspielzeit das 3:1, nachdem zuvor mit Fernandez der zweite Bayer-Akteur mit Gelb-Rot runter musste (90.+2).

Grimaldo war es auch, der nach zehn Minuten den Torreigen in der BayArena eröffnet hatte. Ein Elfer von Patrik Schick in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+4) erwischte die Eintracht dann eiskalt. Die Frankfurter kamen durch Uzun zwar früh im zweiten Abschnitt zum Ehrentreffer (52.). Trotzdem fand die SGE danach kein entscheidendes Durchkommen mehr – trotz Überzahl.

Tore und Platzverweise im Spiel Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt:

  • 1:0 Grimaldo (10.)
  • 2:0 Schick (45.+4, Strafstoß)
  • 2:1 Uzun (52.)
  • Gelb-Rot Andrich (59.)
  • Gelb-Rot Fernandez (90.+2)
  • 3:1 Grimaldo (90.+8)

Fußball-Ergebnisse heute – Bundesliga: Heidenheim – Dortmund 0:2 (0:2)

Vor dem Start der Ligaphase in der Champions League hat Borussia Dortmund den zweiten Dreier der noch jungen Bundesliga-Saison 2025/26 eingefahren. Der BVB setzte sich beim 1. FC Heidenheim mit 2:0 durch – so stand es bereits zum Pausentee. In die Karten spielte den Schwarzgelben ein früher Platzverweis für Zivzivadze nach erst 22 Minuten, der für sein Einsteigen gegen Nmecha glatt Rot sah.

Danach hatten die Dortmunder leichtes Spiel, ohne selbst bis ans Limit gehen zu müssen. Guirassy (33.) und Beier in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs (45.+6) schossen die Borussia in Front. Heidenheim war danach machtlos. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt findet sich ohne einen einzigen Punkt am Tabellenende wieder.

Tore und Platzverweise im Spiel FC Heidenheim – Borussia Dortmund:

  • Rot Zivzivadze (22.)
  • 0:1 Guirassy (33.)
  • 0:2 Beier (45.+6)

Bundesliga heute – Ergebnisse & Tabelle: Mainz – Leipzig 0:1(0:1)

Der 1. FSV Mainz 05 hat wie schon zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Köln auch sein zweites Heimspiel mit 0:1 verloren. Der Unterschied: Fiel der Gegentreffer gegen die Geißböcke kurz vor Toreschluss, kassierten die Rheinhessen das 0:1 gegen RB Leipzig unmittelbar vor der Pause (40.).

Johan Bakayoko hieß der Torschütze, der zum Matchwinner wurde und mit links aus rund 18 Metern netzte. Für Leipzig war es der zweite Dreier nacheinander, nachdem die Roten Bullen beim Saisonstart noch 0:6 bei den Bayern unter die Räder gekommen waren.

Tor im Spiel Mainz 05 – RB Leipzig:

  • 0:1 Bakayoko (40.)

Bundesliga-Ergebnisse & Tabelle heute: Freiburg – Stuttgart 3:1 (0:1)

Wer 1:0 führt, der stets verliert? Zumindest traf diese alte Weisheit am Samstag auf das Heimspiel der Freiburger zu. Gegen den VfB Stuttgart drehte der Sport-Club in der zweiten Hälfte einen 0:1-Rückstand und jubelte beim 3:1 über den ersten Saisonsieg. Bitter für die Gäste: Alle drei Gegentore fielen erst ab der 81. Minute.

Matanovic und Scherhant schockten die Schwaben mit einem Doppelschlag (81./86.), erneut Matanovic per Strafstoß machte mit dem 3:1 den Deckel drauf (90.+2). Da spielte es keine Rolle mehr, dass Freiburgs Manzambi noch Rot sah (90.+8). Stuttgart bleibt so bei nur drei Zählern stehen, die die Breisgauer nun auch auf dem Konto haben. Für den VfB hatte Demirovic das 1:0 erzielt (20.).

Tore und Platzverweise im Spiel SC Freiburg – VfB Stuttgart:

  • 0:1 Demirovic (20.)
  • 1:1 Matanovic (81.)
  • 2:1 Scherhant (86.)
  • 3:1 Matanovic (90.+2, Strafstoß)
  • Rot Manzambi (90.+8)

Fußball-Ergebnisse heute – 1. Bundesliga: Union Berlin – Hoffenheim 2:4 (0:2)

Sechs Treffer bekamen die Fans an der Alten Försterei zu sehen. Und die Mehrzahl von ihnen dürfte sich darüber kaum gefreut haben. Weil die TSG Hoffenheim mit einem 4:2-Erfolg die Partie in Köpenick beendete. Dabei erwischten die Kraichgauer den 1. FC Union Berlin eiskalt, denn in der Nachspielzeit der ersten Hälfte traf erst Kramaric per Elfer (45.+1), dann sogar noch Asllani (45.+3).

Auf das schnelle 1:2 durch Ansah (49.) antwortete die TSG direkt mit dem 3:1 abermals durch Asllani (51.). Und weil Union-Kicker Rothe erst verkürzte (71.), dann aber auch seinem Namen alle Ehre machte und Rot sah (82.), machte Lemperle in Überzahl mit seinem verwandelten Elfmeter den Sack zu für Hoffenheim.

Tore und Platzverweise im Spiel Union Berlin – TSG Hoffenheim:

  • 0:1 Kramaric (45.+1, Strafstoß)
  • 0:2 Asllanie (45.+3)
  • 1:2 Ansah (49.)
  • 1:3 Asllani (51.)
  • 2:3 Rothe (71.)
  • Rot für Rothe (82.)
  • 2:4 Lemperle (83., Strafstoß)

Bundesliga – Ergebnisse & Tabelle – 3. Spieltag: Wolfsburg – Köln 3:3 (1:1)

Erst traf der 1. FC Köln durch Waldschmidt ganz schnell (5.), dann zog noch schneller ein Gewitter auf. Und in einer irren Schlussphase gab es am Ende beim 3:3 zwischen dem VfL Wolfsburg und den Geißböcken keinen Sieger. Nach einer Spielunterbrechung fanden die Niedersachsen besser zurück ins Match. Amoura bestellte den Ausgleich (42.), Majer brachte die Wölfe in Führung (65.).

Dann wurde es immer spektakulärer. Erst stellte Johannesson für den Effzeh wieder auf 2:2 (90.+1), ehe Arnold mit seinem 3:2 die Wolfsburger schon wie den Sieger aussehen ließ (90.+9). Doch ausgerechnet Kaminski, die VfL-Leihgabe, (90.+14) sorgte dafür, dass der Aufsteiger aus der Domstadt weiter ungeschlagen bleibt.

Tore im Spiel VfL Wolfsburg – 1. FC Köln:

  • 0:1 Waldschmidt (5.)
  • 1:1 Amoura (42.)
  • 2:1 Majer (65.)
  • 2:2 Johannesson (90.+1)
  • 3:2 Arnold (90.+9)
  • 3:3 Kaminski (90.+14)

Bundesliga – Ergebnisse & Tabelle heute: Bayern München – Hamburger SV 5:0 (4:0)

Als in der Allianz Arena zur Pause gepfiffen wurde, sah es gar nicht gut aus für den Hamburger SV. 0:4 lagen die Rothosen da schon beim FC Bayern München im Hintertreffen. Weil der deutsche Rekordmeister es nach dem Seitenwechsel aber etwas gemächlicher anging, schließlich startet ja auch die Champions League, verlor der HSV „nur“ mit 0:5. Harry Kane besorgte den Schlusspunkt in der bereits 62. Minute.

Der Engländer hatte zuvor schon per Strafstoß das zwischenzeitliche 3:0 erledigt (26.), dem Neuzugang Luis Diaz direkt den vierten Treffer folgen ließ (29.). Dass der HSV hier nichts mitnehmen würde, stand eigentlich schon nach neun Minuten fest, als der FC Bayern durch zwei Treffer von Serge Gnabry (3.) und Pavlovic (9.) mit 2:0 in Front lag. So stand im Tipico-Topspiel am Ende ein 5:0-Sieg der Münchner, die bereits 14 Buden auf dem Konto haben – und der Hamburger SV wartet immer noch auf sein erstes Tor.

Tore im Spiel Bayern München – Hamburger SV:

  • 1:0 Gnabry (3.)
  • 2:0 Pavlovic (9.)
  • 3:0 Kane (26., Strafstoß)
  • 4:0 Luis Diaz (29.)
  • 5:0 Kane (62.)

Fußball-Ergebnisse heute aus der 1. Bundesliga: St. Pauli – Augsburg (Sonntag, 15.30 Uhr)

Am Sonntag geht es in der 1. Bundesliga mit der Partie FC St. Pauli gegen den FC Augsburg weiter. Natürlich findest du bei uns auch die Bundesliga-Ergebnisse zu den Spielen am Sonntag.

Fußball-Ergebnisse aus der Bundesliga: Gladbach – Bremen (Sonntag, 17.30 Uhr)

Die Partie Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen schließt den 3. Spieltag der Bundesliga ab und entsprechend gehen hiermit morgen auch unsere Bundesliga Ergebnisse zu Ende.

Aktuelle Bundesliga-Tabelle

Wer kann sich in den restlichen Spielen des 3. Bundesliga-Spieltags drei Punkte sichern? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Bundesliga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten