
Die Bundesliga-Tabelle hält nach zwei Spieltagen einige Überraschungen bereit. Wir bereiten die Tabellenstände zur Bundesliga heute auf und versuchen Erklärungen zu den positiven und negativen Trends der Teams zu finden.
Dabei unterteilen wir die Tabelle der 1. Bundesliga in Drittel. So erhoffen wir uns eine bessere Bewertung der Leistung aller Clubs beim Fußball heute. Das perfekte Thema nach Abschluss der Transferphase und in der Länderspielpause.
Das erste Drittel der Bundesliga-Tabelle: Köln als große Überraschung
- 1. FC Bayern München – 6 Punkte – 9:2 Tore
- 2. Eintracht Frankfurt – 6 Punkte – 7:2 Tore
- 3. 1. FC Köln – 6 Punkte – 5:1 Tore
- 4. Borussia Dortmund – 4 Punkte – 6:3 Tore
- 5. FC St. Pauli – 4 Punkte – 5:3 Tore
- 6. VfL Wolfsburg – 4 Punkte – 4:2 Tore
Tatsächlich wimmelt es im oberen Drittel nach zwei Spieltagen von Überraschungen. Den 1. FC Köln, FC St. Pauli und VfL Wolfsburg hat hier vermutlich niemand vermutet. Besonders die Auftritte der Kölner machen derzeit Lust auf mehr. Und wenn die Kiez-Kicker jetzt noch eine tolle Offensive vorweisen können, dann sind wir gespannt wo die Mannschaft aus Hamburg abschließt.
Das zweite Tabellendrittel der Tabelle: Leipzig und Leverkusen unter Druck
- 7. FC Augsburg – 3 Punkte – 5:4 Tore
- 8. VfB Stuttgart – 3 Punkte – 2:2 Tore
- 9. TSG 1899 Hoffenheim – 3 Punkte – 3:4 Tore
- 10. 1. FC Union Berlin – 3 Punkte – 2:4 Tore
- 11. RB Leipzig – 3 Punkte – 2:6 Tore
- 12. Bayer Leverkusen – 1 Punkt – 4:5 Tore
Die Augsburger unter Sandro Wagner sind hier noch die positive Überraschung zur Bundesliga-Tabelle. Denn die Fuggerstädter haben schon gegen den FC Bayern gespielt. RB Leipzig verlor hoch gegen die Münchener, was den Tabellenstand ein wenig verzerren könnte. Bayer 04 Leverkusen hat beim Trainer bereits die Reißleine gezogen. Der Vizemeister muss jetzt hart arbeiten, um in Richtung Champions League zu streben.
Das untere Drittel der 1. Bundesliga Tabelle: Die Nordlichter und der SC Freiburg – Warum?
- 13. 1. FSV Mainz 05 – 1 Punkte – 1:2 Tore
- 14. Borussia Mönchengladbach – 1 Punkt – 0:1 Tore
- 15. Hamburger SV – 1 Punkt – 0:2 Tore
- 16. SV Werder Bremen – 1 Punkt – 4:7 Tore
- 17. 1. FC Heidenheim – 0 Punkte – 1:5 Tore
- 18. SC Freiburg – 0 Punkte – 2:7 Tore
Die Mainzer haben den Schwung aus dem Vorjahr nicht mitnehmen können. Oder schlägt hier schon die doppelte Belastung nieder? AUch für den Hamburger SV und SV Werder Bremen könnte es eine schwere Saison 25/26 werden. Der 1. FC Heidenheim steht erwartungsgemäß unten drin. Ganz hinten finden wir den SC Freiburg. Dabei ging es für die Mannschaft aus dem Breisgau zuletzt immer aufwärts.
Natürlich sind diese Eindrücke nach zwei Ligaspielen nur eine Momentaufnahme. Dennoch lassen sich interessante Tendenzen ablesen.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere News zur Bundesliga-Tabelle gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
12.09.2025, 20:30 Uhr - BayArena1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund
13.09.2025, 15:30 Uhr - Voith-ArenaFSV Mainz 05 - RB Leipzig
13.09.2025, 15:30 Uhr - Mewa ArenaSC Freiburg - VfB Stuttgart
13.09.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park-StadionUnion Berlin - TSG Hoffenheim
13.09.2025, 15:30 Uhr - Alte FörstereiVfL Wolfsburg - 1. FC Köln
13.09.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen ArenaBayern München - Hamburger SV
13.09.2025, 18:30 Uhr - Allianz ArenaFC St. Pauli - FC Augsburg
14.09.2025, 15:30 Uhr - MillerntorBor. M'gladbach - Werder Bremen
14.09.2025, 17:30 Uhr - Borussia-Park

HSV-Sportdirektor über Transfer-Kracher: „Offenbar hat das überzeugt“

Bayer Leverkusen: Holt B04 jetzt etwa eine Schalke-Legende?

Real Madrid: Fenerbahce & Besiktas jagen offenbar einen Königlichen!

Fußball-Länderspiele heute: Die Spiele am Donnerstag | 04.09.2025

Niederlande vs. Polen Tipp, Quoten & Prognose | WM-Qualifikation

Bulgarien vs. Spanien Tipp, Quoten & Prognose | WM-Qualifikation
