
Am zweiten Gruppenspieltag der Basketball EM 2025 kommt es zu einem echten Kracher in der Gruppe D, da es zum Duell Frankreich vs. Slowenien (Samstag, 30.08.2025, 17:00 Uhr) kommt. Dieses verspricht nicht nur sportlich einiges, sondern könnte auch wichtige Auswirkungen auf die spätere Gruppenplatzierung haben.
Die Franzosen präsentierten sich zum Auftakt wie erwartet in starker Verfassung und ließen Belgien mit einem deutlichen 92:64-Erfolg keine Chance. Das Fehlen von Wembanyama und Gobert war kaum zu spüren, da man körperlich dennoch klar überlegen war. Zudem war gut zu erkennen, wie gut der Frankreich Basketball EM Kader in der Tiefe besetzt ist.
Anders verlief der erste Auftritt für Slowenien: Trotz einer richtig starken Vorstellung von Superstar Luka Dončić musste sich das Team knapp gegen Polen geschlagen geben. Nun steht Slowenien bereits leicht unter Druck und wird sich gegen die kompakt verteidigenden Franzosen deutlich steigern müssen.
Wir haben zur Partie einige Basketball Tipps für euch herausgesucht, welche ihr im Verlauf dieses Artikels finden könnt. Spannend wird vor allem das individuelle Duell zwischen Doncic und der französischen Defensive. Gelingt es den Franzosen, ihn zu kontrollieren, dürften sie erneut als Sieger vom Platz gehen, unterschätzen darf man Slowenien aber niemals.
Frankreich Kader, Form, NBA Stars
- Frankreich geht mit einem tief besetzten Team ins Turnier, das aus jungen NBA-Talenten wie Coulibaly, Risacher und Sarr sowie erfahrenen EuroLeague-Spielern besteht
- Besonders in der Defensive bringt das Team enorme Physis und Tiefe mit, obwohl mit Wembanyama und Gobert die zwei besten Verteidiger nicht mit von der Partie sind
- Im ersten Spiel gegen Belgien setzte sich Frankreich souverän mit 90:71 durch und dominierte dabei in allen Kategorien
- Frankreich funktioniert als Team und im Spiel gegen Belgien konnten gleich fünf Spieler zweistellig punkten
- Vor allem in der Zone war Frankreich kaum zu stoppen und genau hier wird man auch gegen die Slowenen attackieren
Slowenien Kader, Form, NBA Stars
- Slowenien wird erneut von Superstar Luka Dončić angeführt, der sowohl als Scorer als auch als Playmaker das komplette Spiel lenkt
- Mit erfahrenen Spielern wie Prepelic, Muric, Hrovat und Nikolic ist das Team zwar solide aufgestellt, allerdings fehlt es dem Team an Breite und Tiefe (zu viel Last auf den Schultern von Luka)
- Das erste Spiel gegen Polen verlor Slowenien knapp mit 95-105, obowhl Dončić eine überragende Performance zeigte
- Er erzielte 34 Punkte und war in nahezu jeder Offensivaktion eingebunden, es fehlte ihm schlichtweg an Unterstützung
- Neben ihm punkteten nur Muric (17) und Hrovat (15) zweistellig, von der restlichen Mannschaft kam jedoch zu wenig
Unsere Frankreich vs. Slowenien Tipps
Tipp 1: Tieferes Team setzt sich durch?
- Frankreich besitzt deutlich mehr Tiefe auf allen Positionen und kann nahezu durchgehend auf hohem Niveau rotieren
- Slowenien auf der anderen Seite ist stark abhängig von Dončić, was gegen körperlich starke Verteidiger schnell zum Problem werden kann
- Die Franzosen haben bereits gegen Belgien bewiesen, dass sie defensiv sehr konstant und physisch auftreten können und das könnte hier der entscheidende Faktor sein
- Wenn Frankreich es schafft, Dončić zumindest phasenweise zu isolieren, fehlen Slowenien die offensiven Mittel
- Wir setzen daher auf einen Frankreich-Sieg mit mindestens 15 Punkten Vorsprung, wofür aktuell eine Quote von 1,85 angeboten wird (Quotenänderungen vorbehalten)
Tipp 2: Punktefestival gut möglich?
- Frankreich spielt mit hohem Tempo und vielen Transition-Angriffen, zudem hat Slowenien nicht die defensiven Mittel, die Franzosen zu stoppen
- Slowenien hat gegen Polen gezeigt, dass sie mit Dončić auch offensiv mithalten können – am Ende erzielten die Slowenen hier stolze 95 Punkte
- Die französische Offensive verteilt sich auf viele Schultern, was das Spiel dynamisch und für den Gegner unberechenbar macht
- Wir rechnen mit einer schnellen Partie und somit auch mit vielen Wurfversuchen
- Die Quote für mindestens 177 Punkte im Spiel liegt bei 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten)
Tipp 3: Dončić erneut mit Gala?
- Wir wiederholen uns, aber Luka Dončić ist das offensive Zentrum Sloweniens und wird erneut einen Großteil der Würfe nehmen
- Mit 34 Punkten gegen Polen hat er mal wieder gezeigt, dass er jederzeit explodieren kann
- Frankreich wird versuchen, ihn physisch zu bearbeiten, doch komplett stoppen können ihn nicht einmal NBA-Teams
- Da Slowenien ohne ihn kaum konstante Scoring-Optionen hat, wird er erneut extrem viel Verantwortung tragen und eine Menge Minuten bekommen
- Eine Quote von 1,80 erhalten wir, wenn wir auf mehr als 30,5 Punkte von Luka setzen (Quotenänderungen vorbehalten)
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Georgien - Griechenland
31.08.2025, 14:00 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernSlowenien - Belgien
31.08.2025, 14:00 Uhr - Spodek, PolenIsrael - Frankreich
31.08.2025, 17:00 Uhr - Spodek, PolenSpanien - Zypern
31.08.2025, 17:15 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernBosnien & Herz. - Italien
31.08.2025, 20:30 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernPolen - Island
31.08.2025, 20:30 Uhr - Spodek, Polen
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft


2. Bundesliga: Stimmen zum Spiel Fortuna Düsseldorf vs. KSC

Leverkusen: Kommt bald schon der nächste Trainer?

Fußball heute live: Dynamo Dresden – Schalke Übertragung im TV & Stream

FC Bayern: Was passiert mit Jackson?

Mercedes auf der Suche nach dem nächsten Schumacher

Formel 1 heute live: Grand Prix der Niederlande Übertragung im Free-TV
