Zum Abschluss des vierten Gruppenspieltags der Basketball EM 2025 treffen Bosnien-Herzegowina vs. Italien (Sonntag, 31.08.2025, 20:30 Uhr) aufeinander.
Beide Teams haben je einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto und die Partie könnte somit richtungsweisend für den weiteren Turnierverlauf sein. Bosnien-Herzegowina startete mit einem klaren 91:64 gegen Zypern, zeigte dann aber gegen Spanien Schwächen und verlor deutlich mit 67:88. NBA-Center Jusuf Nurkic überzeugte im ersten Spiel mit 18 Punkten, blieb gegen Spanien allerdings unter seinen Möglichkeiten.
Italien präsentierte sich bislang als gut eingespielte Einheit. Auf die Auftaktniederlage gegen Griechenland (66:75) folgte ein starker Auftritt gegen Georgien (78:62). Das Team punktet ausgeglichen und anders als bei vielen Nationen gibt es hier keinen großen Unterschiedsspieler. Bestes Beispiel dafür: Kein Spieler erzielte in den beiden bisherigen Spielen mehr als 15 Zähler pro Spiel.
Wir haben für euch passende Basketball EM Tipps zur Begegnung vorbereitet, die ihr weiter unten in der Bosnien vs. Italien Prognose findet. Entscheidend wird sein, ob Italien erneut mit mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugt oder ob Bosnien über Nurkic Antworten findet.
Bosnien-Herzegowina Kader, Form, NBA Stars
- Das Team wird von NBA-Center Jusuf Nurkic (Phoenix Suns) angeführt, der körperlich dominiert, aber nicht zu den Top-Centern der NBA zu zählen ist
- Neben ihm sind Spieler wie Edin Atić, Amar Alibegović und Emir Sulejmanović im Team der Bosnier hervozuheben – allesamt können als solide Rollenspieler bezeichnet werden, mehr aber auch nicht
- Zum Auftakt gelang ein klarer 91:64-Erfolg gegen Außenseiter Zypern und das Spiel konnte in der Zone dominiert werden
- Gegen Spanien wurde man jedoch klar unterlegen und verlor mit 67:88
Während Nurkic gegen Zypern starke 18 Punkte erzielte, blieb er gegen Spanien mit nur 10 Punkten blass - Insgesamt fehlt es dem Kader gegen gute Gegner an allen Ecken und Kanten, wie beispielsweise der Tiefe, der Breite oder dem Shooting und das macht sich gegen Topteams natürlich deutlich bemerkbar
Italien Kader, Form, NBA Stars
- Italien bringt wie gewohnt eine eingespielte Mannschaft aufs Feld, angeführt von Spielern wie Simone Fontecchio, Nicolo Melli und Matteo Spagnolo, die teilweise NBA-Erfahrung mitbringen
- Der Spielstil ist defensiv geordnet und offensiv auf Ballbewegung und systematische Abschlüsse ausgelegt, wie man es von Italien seit Jahren kennt
- Im ersten Spiel verlor man mit 66:75 gegen Griechenland und es fehlte offensiv einfach an Durchschlagskraft – man muss aber festhalten, dass Italien es in der Defensive wirklich gut machte
- Gegen Georgien zeigte sich das Team klar verbessert und gewann mit 78:62, erneut ohne echten Topscorer
- Kein Akteur erzielte bisher mehr als 15 Punkte – das Kollektiv steht bei den Italienern klar über individuellen Leistungen
Unsere Bosnien-Herzegowina vs. Italien Tipps
Tipp 1: Holt Italien den zweiten Sieg in Serie?
- Italien ist in der Tiefe und Breite klar besser aufgestellt und besonders defensiv ist man schlichtweg auf einem höheren Niveau
- Bosnien lebt stark von Nurkic und gegen die starke Defensive der Italiener hat er hier kein leichtes Spiel
- Italien zeigte bereits gegen Georgien, dass man unangenehme Gegner mit Disziplin und Taktik kontrollieren kann
- Die Ballbewegung, Erfahrung und defensiven Abstimmungen sprechen klar für die Italiener, die auf beiden Seiten des Balls besser besetzt sind
- Wir setzen zur Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) darauf, dass Italien sich hier mit mindestens 14 Punkten Differenz behaupten kann
Tipp 2: Erwartet uns hier ein lowscoring Game?
- Italien steht defensiv kompakt und diktiert meist das Tempo, dabei werden schnelle Abschlüsse oder Fastbreaks in der Regel vermieden
- Bosnien zeigte gegen Spanien offensiv klare Schwächen und die Defensive der Italiener ist ähnlich strukturiert
- Gegen Georgien war das bereits gut zu erkennen, hier hielt Italien den Gegner bei grade einmal 62 Punkten
- Wir erwarten eine langsame Pace, mit weitem ausreißen der Shotclock und somit wenigen Possessions beider Teams
- Aus den genannten Gründen entscheiden wir uns daher für das „Gesamtunter“ und somit auf zur 1,85-Quote (Quotenänderungen vorbehalten) auf maximal 157 Punkte im Spiel
Tipp 3: Kann Nurkic gegen Italien wieder mehr Einfluss nehmen?
- Jusuf Nurkic war gegen Zypern mit 18 Punkten Topscorer, gegen Spanien war er dann jedoch deutlich unauffälliger
- Es sollte also klar sein, dass Bosnien seinen Star in der Offensive mehr einbinden muss und wir erwarten gegen Italien mehr Ball für Nurkic als gegen Spanien
- Italien verteidigt gut, stellt aber keine überragende Rim-Protection, weshalb Nurkic in der Zone doch das ein oder andere Missmatch haben sollte
- Sein Spread ist nicht besonders hoch angesetzt und wenn er seinen Rhytmus findet, sollte er diesen übertreffen
- Dieser liegt nämlich bei nur 16,5 Punkten und dafür, dass er diesen knackt bekommen wir eine Quote von 1,90 (Quotenänderungen vorbehalten) geboten
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Georgien - Griechenland
31.08.2025, 14:00 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernSlowenien - Belgien
31.08.2025, 14:00 Uhr - Spodek, PolenIsrael - Frankreich
31.08.2025, 17:00 Uhr - Spodek, PolenSpanien - Zypern
31.08.2025, 17:15 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernBosnien & Herz. - Italien
31.08.2025, 20:30 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernPolen - Island
31.08.2025, 20:30 Uhr - Spodek, Polen
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft