
Boxen: Am Samstag (19. Juli 2025) blickt die Boxwelt nach London, wo im legendären Wembley-Stadion eine historische Nacht bevorsteht. Im mit Spannung erwarteten Rückkampf stehen sich der ukrainische Champion Oleksandr Usyk und der britische Herausforderer Daniel Dubois gegenüber.
Es geht um nicht weniger als den Status des unangefochtenen Schwergewichtsweltmeisters. Dieser Kampf ist mehr als nur ein sportlicher Wettstreit; es ist eine Revanche, die von einer kontroversen Vorgeschichte geprägt ist und die Karrieren beider Athleten entscheidend definieren wird. Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 9,24-Quote auf einen Usyk-Sieg gegen Dubois (gültig bis 19.07.2025, 22.00 Uhr – Quotenänderungen vorbehalten).
Boxen – Usyk vs. Dubois 2: Zwei Jahre später kommt es zum Rückkampf
Fast zwei Jahre nach ihrem ersten Aufeinandertreffen, das Usyk für sich entscheiden konnte, sinnt Dubois auf Vergeltung. Der Engländer hat sich mit drei beeindruckenden Siegen in Folge zurück an die Spitze gekämpft und bringt nun den IBF-Weltmeistertitel mit in den Ring. Usyk, der seitdem seine Vormachtstellung mit zwei Siegen über Tyson Fury zementiert hat, will endgültig alle Zweifel ausräumen und seinen Platz auf dem Thron des Schwergewichts verteidigen.
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten im August 2023 endete zwar mit einem Erfolg für Usyk, wird aber bis heute von einer hitzigen Debatte überschattet. Im Mittelpunkt steht ein Körperschlag von Dubois in der fünften Runde, der Usyk zu Boden schickte. Der Ringrichter wertete den Treffer als illegalen Tiefschlag und gab dem Ukrainer eine mehrminütige Erholungszeit, was ihm ermöglichte, den Kampf fortzusetzen und schließlich in der neunten Runde durch K.o. zu gewinnen.
Das Lager von Dubois ist bis heute fest davon überzeugt, dass der Schlag regelkonform war und ihnen der Sieg zu Unrecht verwehrt wurde. Ein offizieller Protest nach dem Kampf wurde jedoch von der WBA abgewiesen, weshalb der anstehende Rückkampf für Dubois die ultimative Chance auf eine Revanche darstellt. Die Atmosphäre ist elektrisierend, die Erwartungen sind immens – ein Abend, der in die Geschichtsbücher des Boxsports eingehen könnte.
Damit du im Hinblick auf den Kampf Usyk vs. Dubois 2 optimal vorbereitet bist, liefern wir dir hier alle Infos: Termin, Uhrzeit, Fightcard, TV-Übertragung und die passenden Quoten zum Boxkampf des Jahres.
Usyk vs. Dubois: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Oleksandr Usyk - Daniel Dubois19.07.2025, 23:00 Uhr - Wembley |
Tipp 1 | 1,32 |
Usyk vs. Dubois 2: Uhrzeit & Termin des Boxkampfs
Boxfans sollten sich den Samstag, den 19. Juli 2025, rot im Kalender markieren. Austragungsort für dieses monumentale Ereignis ist das berühmte Wembley-Stadion in London, das eine atemberaubende Kulisse für den Vereinigungskampf bieten wird. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr deutscher Zeit mit den Vorkämpfen. Der mit Hochspannung erwartete Hauptkampf zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois soll gegen 23:00 Uhr deutscher Zeit beginnen.
Usyk vs. Dubois 2: Fightcard im Überblick
Neben dem Hauptkampf um den Undisputed Champion bietet die Fightcard von Usyk vs. Dubois 2 weitere hochkarätige Duelle, die den Zuschauern einen Abend voller Action garantieren sollen.
Kampf | Gewichtsklasse | Titel |
---|---|---|
Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois | Schwergewicht | WBA, WBC, WBO, IBF, IBO & The Ring Undisputed Championship |
Lawrence Okolie vs. Kevin Lerena | Schwergewicht | WBC Silver Title |
Daniel Lapin vs. Lewis Edmondson | Halbschwergewicht | IBF Intercontinental & WBA Continental Title |
Vladyslav Sirenko vs. Solomon Dacres | Schwergewicht | – |
Lasha Guruli vs. James Francis | Super-Leichtgewicht | – |
Aadam Hamed vs. Ezequiel Gregores | Super-Leichtgewicht | – |
Usyk vs. Dubois: Wer wird der Undisputed Champion?
In diesem Kampf steht alles auf dem Spiel. Der Sieger wird sämtliche bedeutenden Weltmeistertitel der vier großen Verbände (WBA, WBC, WBO und IBF) auf sich vereinen und sich zum unangefochtenen Champion krönen. Oleksandr Usyk verteidigt seine Gürtel der WBA, WBC und WBO, während Daniel Dubois als amtierender IBF-Weltmeister in den Ring steigt.
Der IBF-Titel war Usyk aberkannt worden, da er wegen des Rückkampfs gegen Tyson Fury nicht zur Pflichtverteidigung gegen Dubois antreten konnte. Nun bietet sich ihm die Chance, diesen Gürtel zurückzuerobern. Der Ukrainer ist mit einer Quote von 1,32 (Quotenänderungen vorbehalten) der klare Favorit, während ein Sieg von Dubois mit 3,40 (Quotenänderungen vorbehalten) quotiert ist.
Oleksandr Usyk | Statistik | Daniel Dubois |
---|---|---|
38 | Alter | 27 |
191 cm | Größe | 196 cm |
Ukraine | Herkunft | Großbritannien |
WBO, WBA, WBC | Titel | IBF |
23-0-0 (14 KOs) | Bilanz | 22-2-0 (21 KOs) |
Usyk vs. Dubois 2: Stimmen vor dem Boxkampf des Jahres
Im Vorfeld des Kampfes flogen bereits die verbalen Giftpfeile. Daniel Dubois gab sich siegessicher und zielte auf das Alter seines Gegners ab. Er bezeichnete den 38-jährigen Usyk als „alten Mann“ und kündigte an, dessen Abnutzungserscheinungen aufdecken zu wollen. Dubois ist überzeugt, dass er als jüngerer und stärkerer Kämpfer den Ukrainer vor unlösbare Probleme stellen wird.
Oleksandr Usyk hingegen deutete an, dass sein Karriereende näher rücken könnte. Er sprach davon, dass dies möglicherweise einer seiner letzten beiden Kämpfe sei. Diese Spekulationen wurden durch den ehemaligen Weltmeister Tony Bellew in der Sendung First Round TV’s befeuert, der sich an ein Gespräch erinnerte, in dem Usyk sich bereits nach dem Leben als Box-Rentner erkundigt hatte. Dennoch betonte Usyk, dass er Dubois für einen starken Athleten halte, der sich die Revanche verdient habe.
Usyk vs. Dubois Übertragung: Boxen live im TV & Stream
Boxen live im TV & Stream: Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz können den Kampf des Jahres exklusiv auf DAZN verfolgen. Der Streaming-Dienst überträgt den gesamten Kampfabend ab 18.15 Uhr live aus London. Um das Event zu sehen, müssen Zuschauer das Event allerdings als Pay-Per-View (PPV) zu ihrer bestehenden DAZN-Mitgliedschaft hinzubuchen. Die Usyk – Dubois Übertragung beginnt gegen 23.00 Uhr.
Die Kosten hierfür belaufen sich auf 19,99 € in Deutschland und Österreich bzw. 19.90 CHF in der Schweiz. Die Buchung kann unkompliziert über den Bereich „Mein Konto“ in der DAZN-App erfolgen. Die Übertragung wird von dem bekannten Expertenteam um Uli Hebel, Andreas Selak und den ehemaligen Klitschko-Manager Bernd Bönte begleitet. Es ist zu beachten, dass die Veranstaltung einer Altersbeschränkung unterliegt und nur für Zuschauer ab 18 Jahren freigegeben ist.
Usyk vs. Dubois 2 – FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kampf des Jahres
1. Wann und wo findet der Kampf Usyk vs. Dubois 2 statt?
Der mit Spannung erwartete Rückkampf Usyk vs. Dubois findet am Samstag, den 19. Juli 2025, statt. Austragungsort ist das legendäre Wembley-Stadion in London. Der Hauptkampf wird gegen 23:00 Uhr deutscher Zeit erwartet.
2. Um welche Titel geht es im Kampf Usyk vs. Dubois 2?
Im Kampf Usyk vs. Dubois geht es um den Status des unangefochtenen Schwergewichtsweltmeisters. Der Sieger wird alle vier bedeutenden Weltmeistertitel (WBA, WBC, WBO und IBF) auf sich vereinen. Usyk verteidigt seine Gürtel der WBA, WBC und WBO, während Dubois als amtierender IBF-Weltmeister in den Ring steigt.
3. Wer zeigt die Usyk – Dubois Übertragung live im TV & Stream?
Die Übertragung des Kampfes Usyk vs. Dubois läuft in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv auf DAZN. Es handelt sich um ein Pay-Per-View (PPV) Event, das zu einer bestehenden DAZN-Mitgliedschaft hinzugebucht werden muss.
4. Was kostet die Übertragung von Usyk vs. Dubois 2 auf DAZN?
Um den Kampf Usyk vs. Dubois als Pay-Per-View-Event zu sehen, fallen zusätzliche Kosten an. Diese belaufen sich auf 19,99 € in Deutschland und Österreich bzw. 19.90 CHF in der Schweiz.
5. Warum gibt es überhaupt einen Rückkampf zwischen Usyk vs. Dubois?
Dieser Kampf ist die Revanche für das erste Aufeinandertreffen im August 2023, das von einer Kontroverse geprägt war. Daniel Dubois hat sich seitdem mit drei Siegen zurück an die Spitze gekämpft und den IBF-Titel gewonnen, der Usyk aberkannt worden war. Dies schuf die Grundlage für diesen Vereinigungskampf.
6. Wer ist der Favorit beim Kampf Usyk vs. Dubois 2?
Bei den Boxquoten von Tipico geht Oleksandr Usyk als Favorit in den Kampf. Eine Siegquote von 1,32 (Quotenänderungen vorbehalten) steht für den Ukrainer bereit, während ein Sieg von Daniel Dubois mit 3,40 (Quotenänderungen vorbehalten) quotiert ist.
7. Wie sieht die Fightcard von Usyk vs. Dubois 2 aus?
Die Fightcard von Usyk vs. Dubois bietet weitere hochkarätige Duelle. Dazu gehören unter anderem Lawrence Okolie vs. Kevin Lerena um den WBC Silver Title im Schwergewicht und der Kampf zwischen Daniel Lapin und Lewis Edmondson im Halbschwergewicht.
8. Was war die Kontroverse im ersten Kampf zwischen Usyk vs. Dubois?
Die Kontroverse im ersten Duell zwischen Usyk vs. Dubois entstand in der fünften Runde. Dubois traf Usyk mit einem Körperschlag, woraufhin dieser zu Boden ging. Der Ringrichter wertete den Schlag als illegalen Tiefschlag und gab Usyk eine mehrminütige Erholungszeit. Das Lager von Dubois ist bis heute der Meinung, der Schlag sei legal gewesen und man sei um den Sieg betrogen worden.
9. Wie alt sind Usyk und Dubois?
Vor dem Duell beträgt der Altersunterschied elf Jahre. Oleksandr Usyk ist 38 Jahre alt, während Daniel Dubois 27 Jahre alt ist.
10. Was steht für den Sieger von Usyk vs. Dubois 2 auf dem Spiel?
Für den Sieger von Usyk vs. Dubois steht alles auf dem Spiel: Er wird zum ersten unangefochtenen Schwergewichtsweltmeister seit Lennox Lewis, der auf britischem Boden gekrönt wird. Er hält dann alle vier wichtigen Gürtel und geht als unumstrittene Nummer eins der Gewichtsklasse in die Geschichte ein.


Bayer Leverkusen News: Ten Hags Debüt endet in 1:5-Blamage

DFB-Elf im Luxus-Resort: Darum zieht die Nationalelf nach Thüringen

DFB-Frauen News: Wück über „neue Generation“ vor Frankreich-Showdown

Fußball heute live: Spanien – Schweiz Übertragung im Free-TV

Frankreich vs. Deutschland Tipp, Quoten & Prognose | Frauen-EM 2025

1. FC Köln: Premier-League-Klub bietet Mega-Summe für FC-Juwel!
