
Borussia Dortmund News beim Fußball heute: Borussia Dortmund schwimmt im Geld. Mit dem Vodafone-Deal, der Puma-Verlängerung und den Einnahmen aus der Klub-WM sichert sich der BVB finanzielle Schlagkraft für die kommenden Jahre. Doch für Geschäftsführer Carsten Cramer steht nicht nur die reine Gewinnmaximierung im Vordergrund. Der BVB-Boss offenbart eine dreistufige Strategie, die weit über das bloße Kassieren von Prämien hinausgeht.
Borussia Dortmund stellt sich bei Klub-WM ins internationale Schaufenster
„Wir machen das nicht aus reiner Selbstlosigkeit“, erklärte Cramer laut sport.de mit Blick auf die Klub-WM-Teilnahme, die dem BVB trotz des Viertelfinal-Aus gegen Real Madrid fast 50 Millionen Euro einbrachte. „Aber das müssen nicht immer materielle Benefits sein, sondern wir möchten noch bekannter werden. Wir möchten uns dort, wo wir sind, sympathisch bemerkbar machen.“
Diese Strategie trägt bereits Früchte: Bei Instagram und anderen sozialen Medien konnte Borussia Dortmund (alle Borussia Dortmund Wetten für die kommende Saison) während des Turniers mehrere Millionen neue Follower gewinnen. Eine Entwicklung, die langfristig weitere finanzielle Vorteile bringen soll. „Je mehr Menschen sich die Spiele von Borussia Dortmund angucken, desto höher ist womöglich der TV-Vertrag, den die Bundesliga erzielen kann“, erklärte Cramer, der den BVB neben dem FC Bayern als einen der beiden „wichtigsten Treiber“ in ausländischen Märkten sieht.
Borussia Dortmund schließt neue Mega-Deals mit Vodafone und Puma ab
Die internationale Strahlkraft des BVB zeigt sich auch in den jüngsten Sponsorenverträgen. Mit Vodafone schloss der Verein einen Deal als Hauptsponsor ab, der von der kommenden Saison an bis 2030 läuft und zwischen 150 und 180 Millionen Euro in die Kassen spülen soll. „Natürlich ist der Vertrag mit Vodafone in Düsseldorf verhandelt worden, aber er war durchaus auch ein gewichtiges Thema in der Londoner Zentrale“, freut sich Cramer.
Noch höher dotiert ist die Verlängerung mit Ausrüster Puma. Der bis 2034 laufende Vertrag bringt dem BVB dem Vernehmen nach zwischen 350 und 400 Millionen Euro ein. „Unser Vertrag mit Puma lief bis 2028. Er war gut, vielleicht auch gut plus. Aber nicht sehr gut“, erklärte Cramer. Durch früh gestartete Gespräche habe man deutlich bessere Konditionen erreichen können. Der kicker berichtet, dass diese neuen Einnahmen hauptsächlich in die sportliche Wettbewerbsfähigkeit fließen sollen.
TV-Gelder als dritte Säule
Die dritte Säule der BVB-Finanzstrategie bilden die TV-Einnahmen. Wie DerWesten berichtet, erhält der BVB rund 60 Millionen Euro aus der nationalen TV-Geld-Verteilung – und liegt damit nur knapp hinter Branchenprimus Bayern München (circa 64 Millionen Euro). Der Verteilungsschlüssel setzt sich aus der leistungsbezogenen Fünfjahreswertung (93 Prozent), der Nachwuchsarbeit (4 Prozent) und dem öffentlichen Interesse am Verein (3 Prozent) zusammen.
Sportdirektor Sebastian Kehl plant bereits, die finanziellen Mittel für Verstärkungen des Kaders einzusetzen. Nach dem Aus bei der Klub-WM kündigte er an, auf dem Transfermarkt sehr aktiv zu werden, um für die kommende Spielzeit einen breiteren und qualitativ hochwertigeren Kader zur Verfügung zu haben. Laut Sky Sport Deutschland hat der BVB bereits konkrete Gespräche mit mehreren internationalen Top-Talenten geführt, um den Kader für die nächste Saison zu verstärken.
Bevor in der Bundesliga der Ball wieder rollt, wird der Frauen-Europameister gesucht. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Borussia Dortmund News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Norwegen - Italien16.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève |
Tipp 1 | 2,95 |
Schweden - England17.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund Stadion |
Tipp 2 | 2,05 |
Spanien - Schweiz18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf |
Über 4,5 Tore | 2,15 |
Frankreich - Deutschland19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park |
Tipp X | 3,30 |
Wer wird Frauen-Europameister?
|
Spanien | 1,75 |
|
England | 5,00 |
|
Frankreich | 7,00 |
|
Schweden | 11,00 |
|
Deutschland | 12,00 |
|
Norwegen | 30,00 |
|
Italien | 40,00 |
|
Schweiz | 80,00 |


Handball News: Eisenach gibt Top-Star frei – Transfer nach Flensburg perfekt

Alexander Zverev sucht Hilfe bei Nadal-Familie: Wird Toni Coach, Rafa Mentor?

Red-Bull-Fußballchef Klopp beim Trainingsauftakt von RB Leipzig vor Ort

FC Barcelona: Flick zeigt offenbar Interesse an Bayern-Profi!

DFB News: Defensive in Trümmern – Wück sucht nach Lösungen

Tennis-Legende mit überraschender Aussage zu Jannik Sinner
