
FC Schalke News beim Fußball heute: Frank Baumann sind nach nur einem Monat im Amt angeblich bereits die Hände gebunden. Schalke 04 hat sich offenbar selbst ein Transferverbot auferlegt und muss erst Spieler verkaufen, bevor weitere Neuzugänge möglich sind. Der Transfer von Nikola Katic war der vorerst letzte Deal. Die DFL fordert wohl einen Gewinn von neun Millionen Euro – deutlich mehr als ursprünglich bekannt.
S04 News: Transferstopp nach Katic-Verpflichtung
Wie die WAZ berichtet, muss Schalke zunächst Abgänge realisieren, bevor neue Spieler verpflichtet werden können. Sportvorstand Frank Baumann soll sich demzufolge auf Verkäufe, Leihen und Vertragsauflösungen konzentrieren. Der am Montag offiziell bestätigte Transfer von Innenverteidiger Nikola Katic für 450.000 Euro vom FC Zürich war demnach der vorerst letzte Zugang.
Nun soll es erst einmal bei den drei bereits getätigten Verpflichtungen bleiben. Neben Katic wurden bereits Timo Becker von Holstein Kiel und Soufiane El-Faouzi von Alemannia Aachen geholt.
FC Schalke: DFL verlangt wohl neun Millionen Euro Transfergewinn
Der Grund für den Transferstopp liegt in den verschärften DFL-Auflagen. Wie Baumann laut Kicker bestätigte, muss Schalke in der kommenden Saison erneut einen Transferüberschuss von etwa neun Millionen Euro erzielen – deutlich mehr als die ursprünglich genannten fünf Millionen Euro.
„Man kann sehen, welche Transferüberschüsse wir in der vergangenen Saison erzielt haben – und das wird in eine ähnliche Richtung gehen“, sagte Baumann in einem WAZ-Interview. In der vergangenen Saison half der Verkauf von Assan Ouedraogo an RB Leipzig für rund zehn Millionen Euro dabei, das Ziel zu erreichen.
Schalke 04: Sylla und Bulut als Hoffnungsträger für Transfererlöse
Als Verkaufskandidaten gelten weiterhin vor allem Moussa Sylla und Taylan Bulut, die den Gelsenkirchenern Ablösesummen im mittleren bis hohen einstelligen Millionenbereich einbringen sollen. Beide haben einen Marktwert von jeweils sechs Millionen Euro und gelten als die wertvollsten Profis im Kader.
Allerdings soll es noch keine konkreten Angebote für beide Spieler geben. Baumann betonte, dass weder Bulut noch Sylla abgegeben werden, „wenn die finanziellen Voraussetzungen nicht passen“. Neben den beiden Hauptkandidaten sollen laut „Schalke Total“ auch Ibrahima Cissé, Henning Matriciani und Bryan Lasme den Verein verlassen. Zusätzlich plane S04, junge Talente wie Martin Wasinski und Steve Noode erneut zu verleihen, um Gehaltslast zu reduzieren und den Spielern Einsatzzeiten zu ermöglichen.
Der Schalker Kader zählt inklusive Leihrückkehrern derzeit 34 Spieler. „Der Kader ist aktuell zu groß“, bestätigte Baumann. Bis zur Aufhebung des Transferstopps soll nun der bestehende Kader verkleinert werden. Erste Schritte zur Verkleinerung wurden bereits unternommen: Paul Seguin wechselte zu Hertha BSC und Lino Tempelmann fest zu Eintracht Braunschweig.
Derzeit rsind die Blicke auf die Klub-WM gerichtet, denn die Viertelfinal-Duelle stehen an. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Klub-WM Tipps und passende Klub-WM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere S04 News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
FIFA Klub-WM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Fluminense FC - Al Hilal Riyadh04.07.2025, 21:00 Uhr - Camping World Stadium |
Über 2,5 | 1,93 |
SE Palmeiras - FC Chelsea05.07.2025, 03:00 Uhr - Lincoln Financial Field |
Tipp 2 | 2,05 |
Paris SG - Bayern München05.07.2025, 18:00 Uhr - Mercedes-Benz Stadium |
Über 3,5 | 2,30 |
Real Madrid - Borussia Dortmund05.07.2025, 22:00 Uhr - MetLife Stadium |
Tipp 1 & über 2,5 | 2,15 |
Klub-WM 2025: Wer holt den Titel?
Paris SG | 3,40 | Real Madrid | 3,70 | ||
FC Chelsea | 5,50 | Bayern München | 6,50 | ||
Al Hilal Riyadh | 13,00 | SE Palmeiras | 15,00 | ||
Fluminense FC | 18,00 | Borussia Dortmund | 20,00 |


Trotz Transfer-Stopp: FC Schalke buhlt um vereinslosen Torjäger

FC Bayern: Transfer-Drama geht immer weiter! Nächster Spieler sagt offenbar ab!

Eintracht Frankfurt klopft offenbar bei Inter wegen Nationalspieler an

Hamburger SV: HSV-Boss Kuntz warnt – für Glatzel „geht es nicht viel besser“

Wegen Stuttgarts Woltemade teilt der DFB jetzt gegen den FC Bayern aus

Tennis heute: Nach Unterbrechung will Struff das Wimbledon-Duell mit Alcaraz
