
Am 33. Spieltag der Bundesliga steht das Duell FC Bayern München vs. Borussia Mönchengladbach (Samstag, 10.05.2025, 18.30 Uhr) auf dem Programm. Wir servieren dir in unserem Bayern – Gladbach Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,15, die Quote auf ein Remis bei 11,00 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommt du als Neukunde aus Deutschland hier eine 9,20-Quote auf einen Bayern-Sieg!
FC Bayern München News: Aktuelle Form
Der FC Bayern München hat in den letzten fünf Spielen zweimal gewonnen (3:0 gegen Mainz, 4:0 gegen Heidenheim) und dreimal unentschieden gespielt (3:3 gegen Leipzig, 2:2 gegen Inter Mailand in der Champions League, 2:2 gegen Borussia Dortmund).
Auf heimischem Rasen konnte der Rekordmeister in den vergangenen fünf Partien zweimal jubeln (3:0 gegen Mainz, 3:2 gegen St. Pauli), spielte einmal Remis (2:2 gegen Dortmund) und musste zwei Niederlagen hinnehmen (1:2 gegen Inter Mailand in der Champions League, 2:3 gegen Bochum).
Die Bayern befinden sich trotz der Schwächephase mit zwei Heimniederlagen in einer soliden Verfassung. Besonders die Offensive blüht auf: In den letzten fünf Partien traf der FCB immer mindestens zweimal und erzielte insgesamt 14 Treffer. Defensiv zeigte sich das Team von Vincent Kompany allerdings anfällig – in drei der letzten fünf Begegnungen kassierte man mindestens zwei Gegentore.
In der Bundesliga-Tabelle thront der FC Bayern München vor dem 33. Spieltag mit 76 Punkten auf Platz eins und feierte am vergangenen Spieltag bereits vorzeitig die Meisterschaft.
Borussia Mönchengladbach News: Aktuelle Form
Borussia Mönchengladbach holte in den letzten fünf Partien nur zwei Unentschieden (4:4 gegen Hoffenheim, 1:1 gegen St. Pauli) und kassierte drei Niederlagen (3:4 gegen Holstein Kiel, 2:3 gegen Borussia Dortmund, 1:2 gegen Freiburg).
Bei den jüngsten fünf Auswärtsspielen konnten die Fohlen zweimal triumphieren (4:2 gegen Werder Bremen, 3:0 gegen Heidenheim), spielten einmal Remis (1:1 gegen St. Pauli) und verloren zweimal (3:4 gegen Holstein Kiel, 2:3 gegen Borussia Dortmund).
Die Gladbacher durchleben derzeit eine schwierige Phase und konnten keines ihrer letzten fünf Spiele gewinnen. Die Defensivprobleme sind unübersehbar – in diesen fünf Partien kassierte die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane insgesamt 14 Gegentreffer. Immerhin kann sich die Offensive sehen lassen: In jedem der letzten fünf Auswärtsspiele erzielte Gladbach mindestens ein Tor, in vier dieser Partien sogar zwei oder mehr.
In der Bundesliga-Tabelle steht die Borussia vor dem 33. Spieltag mit 45 Punkten auf Platz neun.
Direkter Vergleich Bayern – Gladbach
Im Bayern – Gladbach H2H-Vergleich analysieren wir die letzten fünf direkten Duelle zwischen den beiden Teams. Die Bayern konnten dabei dreimal gewinnen, Gladbach holte einen Sieg und einmal wurden die Punkte geteilt. Der direkte Vergleich zwischen Bayern und Gladbach spricht also klar für den Rekordmeister, der die letzten drei Aufeinandertreffen allesamt für sich entscheiden konnte. Dennoch war Gladbach in der Vergangenheit oft ein unangenehmer Gegner für die Münchner.
Bayern – Gladbach: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 11.01.2025: Im Hinspiel der laufenden Bundesliga-Saison gab es einen knappen 1:0-Auswärtssieg für die Bayern. Kane erzielte den einzigen Treffer der Partie im Borussia-Park, während die Fohlen trotz guter Chancen kein Tor erzielen konnten.
- 03.02.2024: Am 20. Spieltag der vergangenen Bundesliga-Saison setzte sich der FC Bayern mit 3:1 in der Allianz Arena durch. Für die Münchner waren Müller, Kane und De Ligt erfolgreich, während Elvedi den Ehrentreffer für die Gladbacher erzielte.
Bayern – Gladbach: über/unter 2,5 Tore Statistiken
In den jüngsten fünf Spielen des FC Bayern fielen ausnahmslos mindestens drei Tore (3:3 gegen Leipzig, 3:0 gegen Mainz, 4:0 gegen Heidenheim, 2:2 gegen Inter Mailand, 2:2 gegen Dortmund).
Bei Betrachtung der letzten fünf Heimspiele der Münchner endeten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (3:0, 2:2, 3:2, 2:3, 1:2). Der Rekordmeister zeigt sich offensiv bärenstark – in den fünf jüngsten Heimspielen traf Bayern immer mindestens einmal, in vier dieser Begegnungen sogar zweimal oder häufiger. Zudem erzielten die Münchner in den letzten fünf Spielen insgesamt 14 Tore, also im Durchschnitt 2,8 Treffer pro Partie.
Bei Borussia Mönchengladbach endeten drei der vergangenen fünf Duelle mit mehr als zwei Buden (4:4 gegen Hoffenheim, 3:4 gegen Holstein Kiel, 2:3 gegen Dortmund), während zwei Partien mit weniger als drei Toren über die Bühne gingen (1:2 gegen Freiburg, 1:1 gegen St. Pauli).
In Bezug auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Fohlen fielen sogar in vier Begegnungen mehr als zwei Tore (3:4, 2:3, 4:2, 3:0), nur einmal gab es weniger als drei Treffer (1:1). Die Gladbacher präsentieren sich in der Fremde durchaus torgefährlich – in den letzten fünf Auswärtsspielen erzielten sie insgesamt 13 Tore, also im Schnitt 2,6 pro Partie. Gleichzeitig offenbarte die Defensive erhebliche Schwächen mit zehn Gegentoren in den letzten fünf Gastspielen.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Bayern vs. Gladbach
Bayern – Gladbach: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: In diesem Spiel fallen mehr als vier Tore
In den letzten fünf Pflichtspielen des FC Bayern fielen insgesamt 21 Tore – das macht durchschnittlich 4,2 Tore pro Spiel. Die Münchner erzielten dabei 14 Treffer und kassierten sieben Gegentore. Alle fünf Partien endeten mit mindestens vier Toren.
Bei Borussia Mönchengladbach gab es in den jüngsten fünf Begegnungen insgesamt 25 Treffer – im Schnitt genau 5,0 pro Partie. Die Fohlen trafen dabei elfmal und mussten 14 Gegentore hinnehmen. In drei dieser fünf Spiele wurden mindestens vier Tore erzielt.
Beim Blick auf die letzten fünf direkten Duelle zwischen Bayern und Gladbach fällt auf, dass es zwar oft eher torreiche Begegnungen gab, jedoch drei der fünf Partien mit weniger als drei Toren endeten (aus Bayern-Sicht: 1:0, 2:1, 1:1). Die übrigen beiden Duelle boten aber insgesamt mächtig Tore (3:2, 3:1).
Die aktuelle Form beider Teams deutet klar auf ein torreiches Spiel hin. Die Münchner erzielten in jedem ihrer letzten fünf Spiele mindestens zwei Treffer, während Gladbach in den jüngsten fünf Auswärtspartien stets mindestens ein Tor schoss und in vier dieser Spiele sogar zweimal oder häufiger traf.
Vor diesem Hintergrund rechnen wir mit einem torreichen Spiel und empfehlen den Tipp über 4,5 Tore, der mit einer Quote von 2,05 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Gewinnt der frischgebackene Meister mit klarem Vorsprung?
Bei diesem Bundesliga-Duell sehen wir den Gastgeber klar favorisiert. Der FC Bayern München ist seit dem vergangenen Spieltag vorzeitig Meister und will diesen Erfolg nun vor eigenem Publikum gebührend feiern. Die Münchner sind seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen und haben in dieser Zeit kein einziges Mal verloren.
Die Borussia hingegen durchlebt aktuell eine Durststrecke. Die Fohlen konnten keines ihrer letzten fünf Spiele gewinnen und kassierten dabei drei Niederlagen. Besonders besorgniserregend ist die defensive Anfälligkeit – in den letzten fünf Partien musste Gladbach insgesamt 14 Gegentreffer hinnehmen.
Ein weiteres Argument für einen deutlichen Bayern-Sieg ist die Bilanz der jüngsten direkten Duelle: Die Münchner gewannen die letzten drei Aufeinandertreffen mit Gladbach. Zudem verfügt der Rekordmeister über die deutlich stärkere Offensive – in allen fünf jüngsten Begegnungen traf Bayern mindestens doppelt.
Nach unserer Einschätzung werden die Bayern vor heimischem Publikum ihre offensive Stärke ausspielen und einen deutlichen Erfolg mit mindestens drei Toren Vorsprung feiern. Daher entscheiden wir uns für den Tipp 1 HC (0:2) mit einer Quote von 1,72 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Bayern – Gladbach Ergebnistipp: 5:1
Nach unserer Analyse rechnen wir mit einer torreichen Partie und einem deutlichen Sieg der Münchner. Unser Bayern – Gladbach Ergebnistipp lautet daher 5:1. Die Bayern werden wohl ihre offensive Stärke ausspielen. Gleichzeitig trafen die Gladbacher in vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele immer mindestens einmal – weshalb wir auch den Gästen ein Tor zutrauen. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 16,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Bayern – Gladbach Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Bayern – Gladbach? Du möchtest das Duell Bayern – Gladbach live im TV & Stream angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Bayern – Gladbach Übertragung findest. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Bayern – Gladbach Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Angepfiffen wird die Partie um 18.30 Uhr. Schauplatz ist die Allianz Arena, die 75.000 Zuschauern Platz bietet.


Wolfsburg vs. Hoffenheim: TSG hat Klassenerhalt noch nicht sicher
