
Dede ist ein echter Dortmunder Jung, denn obwohl die Fußball-Legende in Brasilien geboren wurde, spielte Dede die meiste Zeit seiner Profikarriere für Borussia Dortmund: 13 Jahre stand er für die Borussen auf dem Platz – weitaus länger als die meisten anderen Profifußballer für den BVB. Somit befindet sich Dede heute immer noch tief in den Herzen der Dortmund-Fans.
Von Brasilianern wird er heute als der „brasilianische Preuße“ bezeichnet, denn dieser hat sich über die Jahre an die deutsche Lebensweise gewöhnt. Bekannt ist Dede heute nicht nur als guter Spieler, sondern auch für seinen Teamgeist und seine jahrelange Treue gegenüber seinem Verein. Dies wird auch von vielen Fans der Bundesliga geschätzt. Vor einigen Jahren beendete er endgültig seine Karriere mit dem größten Abschiedsspiel, welches es jemals für einen einzelnen Spieler gab – vor mehr als 80.000 Menschen im Westfalenstadion. Heute mögen sich viele Dortmund-Fans und Bundesliga-Fans fragen: Was wurde eigentlich aus Dede?
Name: | Leonardo de Deus Santos |
Geburtstag: | 18.04.1978 |
Nation: | |
Größe: | 178 cm |
Gewicht: | 65 kg |
Dede – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Gemeinsam mit 6 Brüdern wuchs er in einer Favela in der Stadt Belo Horizonte in Brasilien auf. In armen Verhältnissen fand Dede schnell seine Leidenschaft für den Fußball und spielte in seiner Freizeit auf den Straßen und Bolzplätzen seiner Favela Fußball. Hier bemerkten bereits die ersten Freunde und Nachbarn das Talent von Dede. So dauerte es auch nicht mehr lange, bis dieser schließlich im Alter von 11 Jahren zu den Junioren von dem Fußballverein Atletico Mineiro wechselte. Hier verbrachte er ganze 7 Jahre und durfte dann in die 1. Mannschaft des Vereins wechseln. Damit begann im Jahr 1996 die Profikarriere des Brasilianers:
1996-1998 | Atletico Mineiro |
1998-2011 | Borussia Dortmund |
2011-2014 | Eskişehirspor |
Von vielen Vereinswechseln ist die Karriere des Brasilianers nicht geprägt, denn in erster Linie war Dede bei Vereinen in Brasilien und Europa aktiv. Insgesamt gab es nur 3 Transfers in der Karriere von der Fußball-Legende. Während seiner kurzen Zeit bei Atletico Mineiro konnte Dede im Jahr 1997 die Copa Conmebol gewinnen. Die meisten Erfolge entstanden allerdings für Dede nicht in Brasilien, sondern bei Borussia Dortmund: Insgesamt absolvierte Dede für die Borussen 322 Spiele und konnte dabei 12 Tore erzielen – schließlich war Dede Außenverteidiger. Schon 1999 wurde Dede mit den Borussen zum Hallenpokal-Sieger.
2002 und 2011 wurde er Deutscher Meister und 2008 gewann er mit den Dortmundern den deutschen Supercup. Außerdem standen die Borussen gemeinsam mit Dede im Finale des UEFA-Pokals und des DFB-Pokals. 2011 kam es zum Ende seiner langen Zeit in Dortmund. Mit dem Wechsel zu dem türkischen Verein Eskişehirspor blieben die Erfolge dann aber aus: Dede war zu dem Zeitpunkt bereits von Verletzungen wie einem Kreuzbandriss angeschlagen. 2014 kam es dann zum endgültigen Schluss seiner langen Karriere.
Dedes Karriere in der Nationalmannschaft
Nur für sehr kurze Zeit spielte Dede in der Nationalmannschaft von Brasilien: So absolvierte dieser in der U23 ein Spiel im Jahr 1999, konnte dabei allerdings kein Tor erzielen. Aktiv war der Brasilianer für die Nationalmannschaft der A-Klasse ebenfalls nur einmal im Jahr 2004: Während der EM spielte Brasilien ein Testspiel gegen Ungarn und gewann mit einem 4:1. Damit war Dedes Zeit bei der Nationalmannschaft Brasiliens auch schon beendet.
Der Grund für die nur kurze Zeit von Dede in der Nationalmannschaft lag darin, dass seine Trainer ihn nur als durchschnittlichen Spieler sahen. Somit war Dede zwar im Kader der Nationalmannschaft, sollte aber höchstens eingewechselt werden. Für ihn bestand daher keine sehr große Chance, in der Nationalmannschaft erfolgreich zu werden.
Dede als Trainer
Im Jahr 2011 wechselte er zum türkischen Verein Eskişehirspor. Hier spielte er bis 2014 und beendete seine Karriere dann im Sommer desselben Jahres. Viele Fans hatten sich gewünscht, Dede als Trainer auf dem Platz zu sehen. Genau diesem Wunsch, welcher auch sein eigener war, kam er nach und so wurde Dede Trainer von Eskişehirspor in der Co-Position: In der Saison 2015 beendete er aber dann bereits seine kurze Zeit als Trainer am 11. September. Nur knapp 9 Monate war er damit als Trainer aktiv und fand sich bis heute nicht mehr in einer Trainerposition.
Dedes Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Fast 500 Spiele absolvierte Dede in seiner Zeit als Profifußballer – die meisten davon beim BVB. Nur 2 Spiele absolvierte er hingegen in der Nationalmannschaft Brasiliens – eins davon in der U23. Zu Dedes Vermögen lassen sich keine genauen Angaben machen. Ob sein Vermögen noch im Millionenbereich liegt, lässt sich schwer abschätzen. Allerdings verdiente er als Borusse am besten: Schließlich wurde er 1998 für 3,3 Millionen Euro abgelöst und vom BVB übernommen.
So kann davon ausgegangen werden, dass das Gehalt von Dede nur knapp unter der Ablösesumme lag – zumindest in den ersten Jahren beim BVB. Später wurde er seltener eingesetzt. So kann hier davon ausgegangen werden, dass auch das Gehalt etwas sank. Als er von dem türkischen Verein Eskişehirspor übernommen wurde, lag sein Marktwert bei knapp 1,5 Millionen Euro. Es wird geschätzt, dass Dede hier etwas weniger als 1 Million Euro pro Jahr verdiente.
Was macht Dede privat?
Bereits vor 14 Jahren heiratete Dede seine Frau Johanna Syber, mit welcher er auch heute noch glücklich verheiratet ist. Der Brasilianer lernte Johanna Syber beim Deutschunterricht kennen. Bereits nach kurzer Zeit wurden die beiden ein Paar und heirateten einige Jahre später. Gemeinsam mit Syber hat Dede eine Tochter und lebt heute mit seiner Familie in der Kleinstadt Herdecke im Ruhrgebiet. Seinen Anfängen in der armen Favela Brasiliens bleibt er heute noch treu: So hilft er den Menschen vor Ort und engagiert sich vor allem für Straßenkinder: Unter anderem betreibt er eine Fußballschule in seiner ehemaligen Favela. In dieser können die Kinder kostenlos trainieren.


Pistons vs. Knicks Tipps & Quoten | 02.05.2025 – NBA Playoffs, Game 6
