Bayern-Fans
Was wurde aus...?

Holger Badstuber heute – Was wurde aus dem Verteidiger mit dem Verletzungspech?

Autor: Thomas Groß

Holger Badstuber war ein erfolgreicher Spieler, der für den FC Bayern München und auch für das WM Team Deutschland aktiv war. Auch in der WM-Qualifikation kam er für Deutschland zum Einsatz. Was Holger Badstuber heute macht, möchten wir uns hier noch mal genauer anschauen. Seine aktive Karriere hat er mittlerweile beendet. Auch wenn die Zeit beim FC Bayern schon was länger zurückliegt, interessiert es noch immer viele Menschen, was Holger Badstuber heute macht. Auf die Karriere und wie es heute bei ihm aussieht, gehen wir hier in dem Text nun ein und verraten dir alles, was du über Holger Badstuber wissen solltest.

Spielerprofil Holger Badstuber

Name: Holger Badstuber
Geburtstag: 13.03.1989
Nation:
Größe: 1,90 m
Gewicht: 83 kg

Holger Badstuber Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Aktiv war Holger Badstuber in der Nationalmannschaft als Verteidiger. Aber auch neben dem Geschehen von Holger Badstuber in der Nationalmannschaft gibt es viel zu erzählen. So etwa die Zeit, die er beim FC Bayern München verbracht hat. In der Jugend hat er zum Beispiel für die Bayern und zuvor auch schon für den VfB Stuttgart gespielt. Dies sind beides Vereine, bei denen Holger Badstuber als Profi aktiv war. Bei den Bayern hat er sich über die zweite Mannschaft, bis hoch zu den Profis in die Bundesliga und die Champions League gespielt. Nachdem er immer wieder von Verletzungen geplagt wurde, haben die Bayern ihn zum FC Schalke 04 ausgeliehen. Hier sollte er sich wieder berappeln, um dann neu anzugreifen.

Holger Badstuber Steckbrief

2007-2017 FC Bayern München
2017-2017 FC Schalke 04
2017-2021 VfB Stuttgart
2021 FC Luzern

Badstuber kam dann noch mal zu den Bayern zurück, wurde dann aber auch schnell an den VfB Stuttgart verkauft. Hier spielte er 4 Jahre, bevor er zum Ende der Karriere dann noch mal den Gang in der Schweiz zum FC Luzern gewagt hat. Hier hat er das letzte Spiel seiner Profikarriere bestritten.

Holger Badstuber Karriere in der Nationalmannschaft

Als Spieler konnte sich Holger Badstuber mit dem deutschen Team nicht für eine WM Endrunde qualifizieren. Dies liegt daran, dass ihn Verletzungen immer wieder zurückgeworfen haben und er so ausgefallen ist. Sein erstes Spiel für das deutsche Team machte er im Jahr 2010. Damals war er ein großer Hoffnungsträger, der in der Zukunft auf der Position in der Innenverteidigung gesetzt sein sollte. Somit gehörte auch er zu den WM Favoriten auf einen Platz in der Innenverteidigung im Jahr 2014. Auch hier wurde der Einsatz aber durch eine schwere Verletzung verhindert. Am Ende hat er also einige Spiele für das deutsche Team machen dürfen, zählte aber nie zu den WM Teams bei den großen Turnieren. So kann man am Ende in Holger Badstubers Steckbrief mehr als 30 Spiele für die Nationalmannschaft finden, die aber nie bei einem großen Turnier absolviert wurden.

Holger Badstuber nach seiner aktiven Karriere

Die Frage: Was wurde eigentlich aus Holger Badstuber oder was macht Holger Badstuber heute kann man nicht so einfach beantworten. Eine Option für Holger Badstuber ist der Posten als Trainer. Bei seiner letzten Station in Luzern war er als aktiver Spieler schon das Zwischenglied zwischen Spielern und Trainer. Ob Holger Badstuber als Trainer tätig werden will, ist aber noch nicht bekannt. Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Karriere von ihm entwickelt. Im September 2022 beendete Badstuber die Karriere. Seitdem hat er keinen Posten im Fußball übernommen.

Das Gehalt von Holger Badstuber

Zu Holger Badstubers Gehalt bei seinem letzten Verein ist nicht alles bekannt. Beim FC Luzern wird er sicherlich für ein vergleichsweise kleines Gehalt gespielt haben. Zuvor bei den Bayern gehörte er zu den eher durchschnittlichen Verdienern. Im Vergleich zu anderen Bundesligisten ist dieses Gehalt aber dennoch sehr gut gewesen. Beim VfB Stuttgart hat er zuletzt 2,5 Millionen Euro verdient. Dies galt auch für die Zeit, die er am Ende nur noch in der Regionalliga verbracht hat. Für diese Liga ist das ein absolutes Topgehalt. Insgesamt hat er in seiner Karriere einen Betrag von weit über 20 Millionen Euro an Gehältern verdient.

Holger Badstuber privat

Holger Badstubers Vereine haben alle eins gemeinsam. Man kann alle Vereine, für die er aktiv war, in der gleichen Region finden. Im Süden von Deutschland oder in einem Nachbarland wie der Schweiz sind diese zu Hause. Wie man daraus erkennen kann, ist die Region für ihn wichtig. So ist es auch kein Wunder, dass er mit seiner Frau auch heute noch in Bayern lebt. An der Seite von Badstuber steht seit dem Jahr 2020 Cheyenne Pahde. Sie ist in Deutschland auch als Schauspielerin bekannt. Wenn man sich die Frage stellt: „Was wurde eigentlich aus Holger Badstuber?“, kann man sagen, dass hier das letzte Wort im Fußball noch nicht gesprochen ist. Vielleicht kommt es noch mal zu einem Comeback in einem Verein, der im Süden von Deutschland nach einer Verstärkung in der Abwehr sucht. Holger Badstuber heute ist noch gut in Form und kann dem ein oder anderen Verein sicherlich helfen. Es bleibt also abzuwarten, wie es mit Holger Badstuber heute weitergeht. Trainer, Spieler, Spielertrainer oder doch das Karriereende, sind für Holger Badstuber heute alles Optionen.