Vom 12. bis zum 14. September 2025 finden die World Series of Darts Finals 2025 statt. Austragungsort ist zum sechsten Mal das AFAS Live in Amsterdam (Niederlande). Damit du optimal auf die World Series of Darts Finals 2025 vorbereitet bist, erhältst du hier von uns alle Infos: Termine, Modus, Preisgeld, Spieler, Favoriten & TV-Übertragung.
World Series of Darts Finals 2025: Termine
Die World Series of Darts Finals 2025 kennzeichnen die zwölfte Auflage des Finalturniers, das vom 12. – 14. September im AFAS Life in Amsterdam stattfindet. Die folgende Übersicht zeigt dir alle Termine der World Series of Darts Finals 2025:
- 1. Runde: 12. September 2025, ab 19.00 Uhr
- 1. Runde: 13. September 2025, ab 13.00 Uhr
- Achtelfinale: 13. September 2025, ab 19.00 Uhr
- Viertelfinale: 14. September 2025, ab 13.00 Uhr
- Halbfinale: 14. September 2025, ab 19.00 Uhr
- Finale: 14. September 2025, ab 21.30 Uhr
Wie ist der Modus bei den World Series of Darts Finals?
Die Teilnehmer der World Series of Darts Finals werden dabei über verschiedene Wege ermittelt: Im Laufe des Jahres finden sieben verschiedene Turniere der World Series-Serie in verschiedenen Ländern statt, über die sich Spieler qualifizieren können. Innerhalb dieser Turniere können die Spieler Punkte sammeln, die in einer Tabelle festgehalten werden. Anhand dieser Tabelle werden die Teilnehmer des Finalturniers bestimmt.
Bis zum Jahr 2023 hatten die Top-8-Teilnehmer in der ersten Runde noch ein Freilos, seit 2024 treten alle 32 Teilnehmer bereits in der ersten Runde an. Insofern muss beim Modus der World Series Finals nur beachtet werden, dass es von Runde zu Runde längere Spielzeiten geben dürfte, da sich die Anzahl der „Legs“ (Spiele) jeweils erhöht.
- 1. Runde & Achtelfinale: Best-of-11-Legs
- Viertelfinale: Best-of-19-Legs
- Halbfinale & Finale: Best-of-21-Legs
World Series of Darts Finals: Spieler im Überblick
Seit vergangenem Jahr nehmen insgesamt nehmen 32 Spieler an den Finals teil. Wie zuvor bereits erwähnt fanden im Laufe des Jahres sieben Turniere statt, über die sich die möglichen Teilnehmer Punkte für die World Series Order of Merit erspielen konnten. Die besten Acht Spieler dieser Rangliste sind bei den World Series Finals gesetzt. Anschließend erhalten die vier besten Spieler der PDC Order of Merit, die noch nicht qualifiziert sind, einen festen Startplatz.
Schließlich erhalten die folgenden Spieler der World Series Order of Merit einen Startplatz, bis die eine Teilnehmerzahl von 24 erreicht ist. Zudem lädt die PDC alle Spieler ein, die in diesem Jahr für sie als Repräsentanten in Erscheinung traten – dieses Jahr fünf Spieler. Die restlichen sechs Tickets ermitteln sich schlussendlich über ein Qualifikationsturnier.
Amtierender Titelträger ist der Engländer Luke Littler, der seinen Landsmann Michael Smith im Vorjahr im Finale dominierte und mit 11:4 gewann. Rekordsieger ist indes der Niederländer Michael van Gerwen mit fünf Titeln. Folgende Spieler nehmen an den World Series of Darts Finals 2025 teil:
Gesetzte Spieler:
Top 8 der World Series Rankings
- Stephen Bunting
- Luke Littler
- Gerwyn Price
- Luke Humphries
- Rob Cross
- Chris Dobey
- Nathan Aspinal
- Mike De Decker
Ungesetzte Spieler:
Weitere PDC-Repräsentanten
- Damon Heta
- Michael van Gerwen
- Josh Rock
- Peter Wright
- Jonny Clayton
Weitere Spieler der World Series Rankings
- Raymond van Barneveld
- Kevin Doets
- Jermaine Wattimena
- Danny Lauby
- Jason Brandon
- Krzysztof Ratajski
- Haupai Puha
- Simon Whitlock
- Jonny Tata
Weitere Spieler der PDC World Rankings
- James Wade
- Dave Chisnall
- Ross Smith
- Danny Noppert
Qualifikanten über das Tour Card Holder-Turnier
- Gabriel Clemens
- Cameron Menzies
- Wessel Nijman
- Joe Cullen
- Luke Woodhouse
- Cor Dekker
Wenn es um die Favoriten der World Series of Darts Finals 2025 geht, führt kein Weg an den beiden Lukes aus England vorbei: Luke Humphries und Luke Littler dominieren im Darts-Sport derzeit und machen die großen Titel im Regelfall unter sich aus. Entsprechend gelten Luke Humphries und Luke Littler bei den World Series of Darts Finals 2025 als Topfavoriten, wobei der jüngere der beiden, Luke Littler, leicht die Nase vorn haben dürfte.
Als weitere Mitfavoriten gelten Gerwyn Price, Josh Rock und Stephen Bunting. Dem einzigen Deutschen im Turnier, Gabriel Clemens, werden hingegen keine großen Siegchancen eingeräumt. Für Clemens wäre der Einzug ins Achtelfinale bereits ein Erfolg.
World Series of Darts Finals: Siegerquoten
Quotenänderungen vorbehalten
World Darts Finals: Wie hoch ist das Preisgeld?
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es keine Veränderungen bei den Preisgeldern der World Series of Darts Finals. Insgesamt werden wieder 400.000 englische Pfund ausgeschüttet, die sich wie folgt verteilen:
- Sieger: 80.000 £
- Finalist: 40.000 £
- Halbfinale: 25.000 £
- Viertelfinale: 17.500 £
- Achtelfinale: 10.000 £
- 1. Runde: 5.000 £
Wer zeigt die World Series of Darts Finals Übertragung live im TV und Stream?
Du willst die World Series of Darts Finals live im TV und Stream verfolgen und fragst dich, wer für die Übertragung zuständig ist? Keine Sorge, auch hier haben wir die passenden Antworten für dich und gute Nachrichten. Denn du kannst die Darts Finals 2025 live und gratis sehen.
Sport1 zeigt sich für die Übertragung zuständig und zeigt dir die World Series of Darts Finals live im Free-TV und Stream. Alternativ zeigt sich auch DAZN für die Übertragung zuständig und zeigt dir alle Sessions live im Stream.
Bei Tipico findest du unsere detaillierten Sportwetten Tipps und passende Darts Wetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Darts News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.