Bremen-Fans
Fußball heute

Werder Bremen vs. St. Pauli Tipp, Quoten, Form & Prognose

Autor: Christian Becker

Der 31. Spieltag der Bundesliga bringt uns die Begegnung Werder Bremen vs. FC St. Pauli (Sonntag, 27.04.2025, 17:30 Uhr). In unserem Bremen – St. Pauli Tipp liefern wir dir alle relevanten Daten, spannende Formanalysen und natürlich die aktuellen Bundesliga Quoten. Es stehen beim Fußball heute auch der direkte Vergleich sowie alle Details zur TV-Übertragung auf dem Programm.

Lade Daten...

Werder Bremen News: Aktuelle Form

Werder Bremen hat in den letzten fünf Partien vier Siege eingefahren (1:0 gegen Bochum, 2:1 bei Stuttgart, 2:0 gegen Frankfurt, 3:0 bei Holstein Kiel) und musste lediglich eine Niederlage einstecken (2:4 gegen Gladbach).

Bei den vergangenen fünf Heimspielen zeigten die Bremer hingegen eine etwas wechselhaftere Leistung. Die Grün-Weißen holten zwei Erfolge (1:0 gegen Bochum, 2:0 gegen Frankfurt), kassierten aber auch drei Pleiten (2:4 gegen Gladbach, 1:2 gegen Wolfsburg, 1:3 gegen Hoffenheim).

Die Mannschaft von Trainer Ole Werner präsentiert sich aktuell in starker Verfassung. Besonders beeindruckend ist die Auswärtsstärke der Bremer, die drei ihrer letzten vier Gastspiele gewannen. Im Weserstadion zeigte das Team zuletzt eine aufsteigende Tendenz mit zwei Zu-Null-Siegen in den jüngsten beiden Heimpartien. Die Offensive wird hauptsächlich von Mitchell Weiser, Oliver Burke und Romano Schmid getragen, die für die meisten Tore in letzter Zeit verantwortlich zeichneten.

In der Bundesliga-Tabelle steht Werder Bremen vor dem 31. Spieltag mit 45 Punkten auf Platz 8.

FC St. Pauli News: Aktuelle Form

Der FC St. Pauli blieb in den vergangenen fünf Duellen zweimal siegreich (2:1 bei Holstein Kiel, 1:0 gegen Hoffenheim), spielte zweimal Remis (1:1 gegen Bayer Leverkusen, 1:1 gegen Gladbach) und musste eine Niederlage hinnehmen (2:3 bei Bayern München).

In den jüngsten fünf Auswärtsauftritten konnten die Kiezkicker einen Erfolg feiern (2:1 bei Holstein Kiel), teilten einmal die Punkte (1:1 bei Wolfsburg) und verloren dreimal (2:3 bei Bayern, 0:2 bei Mainz, 0:2 bei Leipzig).

Die Hamburger haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Bundesliga stabilisiert. Unter Trainer Alexander Blessin zeigt die Mannschaft einen disziplinierten und kompakten Spielstil, was vor allem in der guten Defensivarbeit zum Ausdruck kommt. Beachtlich ist die Punkteausbeute gegen Spitzenteams wie Leverkusen und München. Auswärts tut sich St. Pauli allerdings noch schwer, gegen defensiv organisierte Teams Tore zu erzielen.

In der Bundesliga-Tabelle befindet sich der FC St. Pauli vor dem 31. Spieltag mit 30 Punkten auf Platz 14.

Direkter Vergleich Bremen – St. Pauli

Für den Bremen – St. Pauli H2H-Vergleich können wir leider nur eine Begegnung heranziehen, da sich beide Teams in den letzten Jahren nur einmal in der Bundesliga gegenüberstanden. Bei diesem einzigen direkten Bundesliga-Duell in der jüngeren Vergangenheit konnte Werder Bremen mit 2:0 gewinnen.

Der direkte Vergleich zwischen Bremen und St. Pauli ist daher kaum aussagekräftig für eine verlässliche Prognose. Das einzige Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit entschieden die Bremer jedoch souverän für sich.

Bremen – St. Pauli: Das letzte direkte Duell im Detail

  • 14.12.2024: Am 14. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison setzte sich Werder Bremen mit 2:0 beim FC St. Pauli durch. Marvin Ducksch und Derrick Köhn sorgten für die Treffer der Bremer, während St. Pauli trotz einiger Chancen torlos blieb.
  • Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Werder Bremen vs. FC St. Pauli

    Bremen – St. Pauli: über/unter 2,5 Tore Statistiken

    Bei Werder Bremen endeten drei der letzten fünf Partien mit mindestens drei Treffern (2:1 bei Stuttgart, 3:0 bei Kiel, 2:4 gegen Gladbach), während zwei Spiele weniger als drei Tore sahen (1:0 gegen Bochum, 2:0 gegen Frankfurt).

    Schaut man nur auf die letzten fünf Heimspiele der Bremer, ergibt sich ein ähnliches Bild: dreimal fielen mehr als zwei Tore (2:4, 1:2, 1:3), zweimal blieb die Toranzahl unter 2,5 (1:0, 2:0). Im Weserstadion ging es zuletzt wieder defensiver zu, nachdem Werder zuvor einige torreichere Heimspiele absolviert hatte. Die Mannschaft von Trainer Werner scheint sich aktuell auf eine stabilere Defensive zu konzentrieren.

    Bei den Kiezkickern wurden drei der jüngsten fünf Begegnungen mit maximal zwei Toren abgepfiffen (1:1 gegen Leverkusen, 1:1 gegen Gladbach, 1:0 gegen Hoffenheim), zweimal fielen mindestens drei Treffer (2:1 bei Kiel, 2:3 bei Bayern).

    Bei den letzten fünf Auswärtspartien von St. Pauli wurden ebenfalls drei Spiele mit unter 2,5 Toren beendet (1:1 bei Wolfsburg, 0:2 bei Mainz, 0:2 bei Leipzig), während in zwei Fällen mehr als zwei Tore fielen (2:1 bei Kiel, 2:3 bei Bayern). Die Kiezkicker zeigen sich auswärts eher torarmer, erzielen selbst selten mehr als einen Treffer und halten die Partien häufig lange offen.

    Bremen – St. Pauli: Unsere Wett-Tipps

    Tipp 1: In dieser Begegnung fallen über 2,5 Tore

    Die Bremer erzielten in den letzten fünf Spielen zehn Treffer und kassierten fünf Gegentore. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als zwei Toren. St. Pauli markierte in den vergangenen fünf Partien sieben Tore und musste sechs Gegentreffer hinnehmen. Zwei dieser fünf Duelle sahen mindestens drei Tore. Im einzigen direkten Aufeinandertreffen in dieser Saison gab es zwei Treffer – alle von Werder Bremen erzielt.

    Obwohl der direkte Vergleich und St. Paulis Auswärtsstatistiken eher für weniger Tore sprechen könnten, sehen wir aufgrund der offensiven Stärke Werders und der jüngsten Formkurve beider Teams gute Chancen auf einen torreichen Nachmittag. Die Bremer spielen vor heimischem Publikum meist offensiver, während St. Pauli zuletzt auch in Auswärtsspielen torgefährlicher auftrat. Deshalb entscheiden wir uns für den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,83 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

    Tipp 2: Setzen sich die Hausherren durch?

    Bei diesem Bundesliga-Duell am Sonntag sehen wir die Heimmannschaft aus Bremen als klaren Favoriten. Werder konnte vier der letzten fünf Spiele für sich entscheiden und zeigt sich aktuell in hervorragender Form. Besonders die Siege gegen Frankfurt zuhause und Stuttgart auswärts unterstreichen die derzeitige Stärke der Grün-Weißen.

    St. Pauli hat sich zwar stabilisiert und ist seit drei Spielen ungeschlagen, tut sich aber in der Fremde nach wie vor schwer. Nur eines der letzten fünf Auswärtsspiele konnten die Kiezkicker gewinnen. Zudem spricht auch der direkte Vergleich für Bremen, das das Hinspiel in Hamburg souverän mit 2:0 für sich entschied.

    Werder kann mit einem Sieg sogar zu den europäischen Plätzen aufschließen, da sie nur drei Punkte Rückstand auf Platz 5 haben – ein zusätzlicher Motivationsfaktor für das Team von Ole Werner. Der FC St. Pauli befindet sich mit 30 Punkten und acht Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz ebenfalls in einer guten Position – unter Druck stehen die Hamburger nicht. Wir rechnen daher mit einem Heimsieg und gehen auf den Tipp 1, für den es eine Quote von 1,87 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

    Unser Bremen – St. Pauli Ergebnistipp: 2:1

    Aufgrund unserer Analysen erwarten wir, dass Werder Bremen seine starke Form bestätigt und gegen den FC St. Pauli einen knappen Heimsieg einfährt. Unser Bremen – St. Pauli Ergebnistipp lautet daher 2:1. Die Bremer haben in allen ihrer letzten fünf Heimspiele mindestens ein Tor erzielt und begegnen einem St. Pauli-Team, das zwar defensiv stabil ist, aber auswärts regelmäßig Gegentore kassiert. Gleichzeitig erzielten die Kiezkicker in drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele mindestens einen Treffer, was für ein Tor der Gäste spricht. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 8,50 (Quotenänderungen vorbehalten).

    Bremen – St. Pauli Übertragung live im TV & Stream

    Wer überträgt Bremen – St. Pauli? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Bremen – St. Pauli Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Bremen – St. Pauli Übertragung läuft exklusiv bei DAZN. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff erfolgt um 17:30 Uhr. Die Partie wird im Weserstadion ausgetragen, das 42.100 Zuschauern Platz bietet.