Gute Freundschaften gibt es im Profifußball immer wieder. Allerdings beginnt diese selten schon vor der Profikarriere. Bei Julian Nagelsmann und Christian Träsch war es jedoch anders: Sie gingen bereits gemeinsam aufs Internat. Außerdem spielten beide in der Jugend von 1860 München. Der eine wurde Bundesligaspieler, der andere Bundesligatrainer. Dabei erinnern sich Julian Nagelsmann und Christian Träsch heute noch an eine Wette aus früheren Zeiten. Julian Nagelsmann versprach, den Kindern seines Schulfreundes ein Auto zu kaufen, wenn er nicht bis 2032 die Champions League gewinnt. Dasselbe gilt umgekehrt, falls Nagelsmann diesen Titel holt. Während Julian Nagelsmann als Bayern-Trainer scheiterte, haben viele Fans schon lange nichts mehr von Christian Träsch gehört. Deshalb stellt sich die Frage: Was wurde eigentlich aus Christian Träsch?
Name: | Christian Träsch |
Geburtstag: | 01.09.1987 |
Nation: | |
Größe: | 1,80 m |
Gewicht: | 75 kg |
Christian Träsch Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Der am 01. September 1987 in Ingolstadt geborene Christian Träsch begann in seiner Geburtsstadt im Alter von vier Jahren mit dem Fußballspielen. Schon früh wechselte er auf das Fußballinternat von 1860 München. Bei den Herren von 1860 München spielte er jedoch nur in der Reserve und erst ein Wechsel zum VfB Stuttgart bescherte ihm seinen ersten Bundesligaeinsatz. Am 03. Februar 2008 wurde er bei einer 1:4-Niederlage gegen den FC Schalke 04 eingewechselt. Zwar entwickelte sich der Verteidiger in Stuttgart zu einem Stammspieler in der Bundesliga, aber trotzdem nimmt der VfL Wolfsburg die Hauptrolle in Christian Träschs Steckbrief ein.
2003-2007 | TSV 1860 München (Junioren & Amateure) |
2007-2011 | VfB Stuttgart (Amateure & Profis) |
2014-2017 | VfL Wolfsburg (Amateure & Profis) |
2017-2019 | FC Ingolstadt 04 |
2020 | Al Wasl |
Nach dem Wechsel von Stuttgart zum VfL Wolfsburg konnte er dort eine noch größere Rolle bekleiden. Zeitweise war er sogar Kapitän der Mannschaft und galt als Publikumsliebling. Außerdem gewann er mit der Mannschaft im Jahre 2015 den DFB-Pokal und wurde Vizemeister. Ein Jahr später stand er sogar im Viertelfinale der Champions League. Am Ende jedoch funktionierte Christian Träsch beim VfL Wolfsburg nicht mehr. Er bekam kaum noch Einsatzzeit und musste mit der Mannschaft sogar in der Relegation den Abstieg aus der Bundesliga verhindern. Deshalb wechselte er in seine Geburtsstadt zum FC Ingolstadt und spielte dort in der Zweiten Bundesliga. Anschließend ließ er seine Karriere in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausklingen.
Für Tore war Christian Träsch bei seinen Vereinen nie bekannt. Schließlich gehörte dies als Verteidiger, der gelegentlich auch mal im defensiven Mittelfeld spielte, nicht zu seinen Aufgaben. Trotzdem konnte er für die erste Mannschaft des VfB Stuttgart zumindest sechs Pflichtspieltore erzielen. Eines davon, welches Christian Träsch heute wohl als sein schönstes ansehen könnte, erzielte er mit seinem ersten Torschuss in der Bundesliga am 04. Oktober 2008 gegen Werder Bremen. Aus circa 20 Metern traf er in den Winkel und hatte damit großen Anteil am 4:1-Sieg seiner Stuttgarter.
Die Karriere in der Nationalmannschaft von Christian Träsch
Bereits zu seiner Stuttgarter Zeit spielte Christian Träsch für die Nationalmannschaft Deutschlands. So bestritt er am 02. Juni 2006 in einem Freundschaftsspiel gegen die Vereinigte Arabische Emirate sein erstes Länderspiel, welches die DFB-Elf mit 7:2 gewann. Im Jahr 2010 war er vom Bundestrainer sogar für das WM Team Deutschland eingeplant. Daher war er Teil des erweiterten WM-Kaders, der schon im Vorfeld des Turniers zu den WM Favoriten gehörte. Eine Kapselverletzung im Sprunggelenk machte dem Verteidiger jedoch einen Strich durch die Rechnung. Er hatte sich diese Verletzung bei einem Testspiel mit der DFB-Elf zugezogen. Dies wird für Christian Träsch heute einer der bittersten Momente seiner Karriere gewesen sein.
Zu diesem Zeitpunkt konnte Christian Träsch jedoch Hoffnung auf die Berufung in weitere WM Teams haben. Dazu kam es jedoch nicht. Die Konkurrenz auf der von Träsch bevorzugten rechten Außenverteidiger-Position war mit Shkodran Mustafi und Philipp Lahm zu groß. Am 11. November 2011 lief Christian Träsch für die Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel ein letztes Mal auf. Nach dem 3:3-Unentschieden gegen die Ukraine durfte er das Nationalmannschaftstrikot nie mehr tragen. Insgesamt fehlt in seiner Länderspielkarriere nicht nur die Teilnahme an einem Turnier, sondern ebenso ein Tor sowie die Teilnahme an der WM-Qualifikation. So bestritt Christian Träsch bis heute für Deutschland nur Freundschaftsspiele und ein Spiel in der EM-Qualifikation.
Christian Träsch nach seiner aktiven Karriere
Nach seinem Karriereende 2020 ist es still um den ehemaligen Wolfsburger Publikumsliebling geworden. Vielleicht kehrt Christian Träsch als Trainer eines Tages wieder zurück ins Profigeschäft. Aktuell spielt er jedoch erst mal in der Kreisliga beim FC Gerolfing. Außerdem widmet er sich seinem Sportmanagement-Studium, welches er schon während seiner aktiven Karriere begonnen hat. Eigenen Angaben zufolge will Christian Träsch Trainer werden, aber er strebt dabei eine Arbeit im Jugendbereich an. Auch ein Engagement im Profibereich schließt er nicht aus. Besonders gerne würde er dabei in seiner Heimat beim FC Ingolstadt arbeiten. Darüber hinaus hat er sich eine neue Herausforderung vorgenommen: Er kandidierte für das Präsidentenamt beim FC Ingolstadt. Der amtierenden Präsidenten Peter Jackwerth konnte sich jedoch durchsetzen.
Das Gehalt von Christian Träsch
Neben zehn Länderspielen bestritt Christian Träsch für Vereine 421 Pflichtspiele. Für diese wurde er sicherlich angemessen bezahlt. Beim VfB Stuttgart lag Christian Träschs Gehalt bei circa 1,5 Millionen Euro pro Jahr. Als Grund für den Wechsel nach Wolfsburg werden daher finanzielle Aspekte vermutet. So lag Christian Träschs Gehalt beim VfL Wolfsburg nämlich bei 2,8 Millionen Euro pro Jahr. Ebenso wird er in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine hohe Summe kassiert haben.
Christian Träsch privat
Nach seiner aktiven Karriere zog der ehemalige Wolfsburger Kapitän nach Gerolfing nahe Ingolstadt. Daran kann erkannt werden, dass Christian Träsch bis heute mit seiner Heimat verbunden ist. Er lebt dort mit seiner Familie. Diese besteht aus Christian Träschs Frau Jennifer und zwei Kindern. Jenny Träsch arbeitet als Bloggerin. Im Jahre 2016 bewies das Paar ihr großes Herz, indem sie an ihrem Hochzeitstag auf Geschenke verzichteten und dafür Spenden für eine Kinderklinik sammelten. Außerdem verbindet Christian Träsch bis heute eine enge Freundschaft mit Julian Nagelsmann.