live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
Stuttgart-Fans
Bundesliga heute

VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli Tipp, Quoten & Prognose | 19.09.2025

Autor: Alexander Fischer

Am 4. Spieltag der Bundesliga heißt es VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli (Freitag, 19.09.2025, 20:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Stuttgart – St. Pauli Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten.

Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von VfB Stuttgart liegt vor Spielbeginn bei 1,70, die Quote auf ein Remis bei 4,10 und die Quote auf einen Sieg von FC St. Pauli bei 4,60 (Quotenänderungen vorbehalten).

VfB Stuttgart News heute: Aktuelle Form

Der VfB Stuttgart hat in den letzten fünf Pflichtspielen nur einen Sieg gefeiert (1:0 gegen M’gladbach), spielte einmal unentschieden (4:4 gegen Braunschweig) und musste drei Niederlagen einstecken (1:3 gegen Freiburg, 1:2 gegen Union Berlin, 1:2 gegen Bayern München).

Die Heimbilanz der Schwaben liest sich etwas besser. In den jüngsten fünf Partien vor den eigenen Fans gab es zwei Siege (1:0 gegen M’gladbach, 4:0 gegen Augsburg), allerdings auch drei Niederlagen (1:2 gegen Bayern München, 0:1 gegen Heidenheim, 1:2 gegen Bremen).

Die Formkurve des VfB zeigt also deutliche Schwankungen und eine gewisse Instabilität. Besonders die Defensive bereitet Sorgen, denn in vier der letzten fünf Partien kassierte das Team mindestens zwei Gegentore. Insgesamt musste der Torhüter elfmal hinter sich greifen. Dieser Fakt sorgt bei uns für Grübeln, da eine solche Anfälligkeit gegen einen formstarken Gegner entscheidend sein kann.

FC St. Pauli News heute: Aktuelle Form

Der FC St. Pauli befindet sich in einer bestechenden Verfassung und hat keines der letzten fünf Pflichtspiele verloren. Die Kiezkicker feierten zwei Siege (2:1 gegen Augsburg, 2:0 gegen den Hamburger SV) und holten drei Unentschieden (3:3 gegen Borussia Dortmund, 0:0 gegen Eintracht Norderstedt, 2:2 gegen Eintracht Frankfurt).

Auch auf fremdem Rasen präsentierte sich St. Pauli zuletzt stabil und blieb in den vergangenen drei Auswärtsspielen ungeschlagen. Dabei gab es einen Sieg (2:0 gegen den Hamburger SV) und zwei Remis (0:0 gegen Eintracht Norderstedt, 2:2 gegen Eintracht Frankfurt).

Die Kiezkicker reisen also mit einer breiten Brust nach Stuttgart. Die Serie von fünf ungeschlagenen Spielen in Folge ist ein klares Zeichen für die aktuelle Stärke und das Selbstvertrauen der Mannschaft. Welche Statistik uns zudem komplett überzeugt? In drei der letzten fünf Begegnungen erzielte St. Pauli immer mindestens zwei Tore, was die offensive Gefährlichkeit unterstreicht.

Direkter Vergleich Stuttgart – St. Pauli

Für den Stuttgart – St. Pauli H2H-Vergleich nehmen wir die letzten beiden Duelle unter die Lupe. Die Bilanz ist dabei absolut ausgeglichen: Einmal konnte der VfB Stuttgart gewinnen, einmal jubelte der FC St. Pauli. Auffällig ist, dass beide Begegnungen sehr torarm verliefen und jeweils mit einem 1:0 endeten.

Der direkte Vergleich zwischen Stuttgart und St. Pauli deutet auf eine Begegnung auf Augenhöhe hin, bei der Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten. Keines der beiden Teams konnte sich in der jüngeren Vergangenheit einen klaren Vorteil erarbeiten.

Stuttgart – St. Pauli: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei den Schwaben fielen in vier der letzten fünf Pflichtspiele mindestens drei Tore (1:3 gegen Freiburg, 4:4 gegen Braunschweig, 1:2 gegen Union Berlin, 1:2 gegen Bayern München). Nur eine Partie endete mit weniger als drei Treffern (1:0 gegen M’gladbach).

Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele des VfB, fielen in drei Partien mehr als zwei Buden (1:2, 4:0, 1:2), während zwei Duelle mit maximal zwei Toren endeten. Die Spiele der Stuttgarter waren zuletzt also oft von vielen Toren geprägt, was hauptsächlich an der anfälligen Defensive mit elf Gegentoren in den letzten fünf Partien lag.

Beim FC St. Pauli gab es in drei der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Treffer zu sehen (2:1 gegen Augsburg, 3:3 gegen Dortmund, 2:2 gegen Frankfurt). Zwei Duelle endeten mit maximal zwei Toren (2:0 gegen den Hamburger SV, 0:0 gegen Eintracht Norderstedt).

In der Fremde fielen bei den Kiezkickern zuletzt eher weniger Tore. Bei den letzten drei Auswärtsspielen endete nur eine Partie mit über 2,5 Toren (2:2), die anderen beiden blieben darunter (2:0, 0:0). St. Pauli zeigt sich defensiv stabil, kassierte in den letzten fünf Spielen nur sechs Gegentore und hielt dabei zweimal die Null.

Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli

Stuttgart – St. Pauli: Unsere Wett-Tipps

Stuttgart – St. Pauli Tipp 1: Fallen maximal zwei Treffer in diesem Duell?

In den letzten fünf Pflichtspielen des VfB Stuttgart fielen insgesamt 19 Tore, was einem Schnitt von 3,8 Treffern pro Partie entspricht. Die Schwaben erzielten dabei acht Tore und kassierten elf Gegentreffer. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.

Beim FC St. Pauli fielen in den jüngsten fünf Partien insgesamt 15 Tore, also durchschnittlich drei pro Spiel. Die Kiezkicker trafen dabei neunmal und mussten sechs Gegentore hinnehmen. Drei dieser fünf Duelle gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.

Der direkte Vergleich spricht jedoch eine andere Sprache. Die letzten beiden Aufeinandertreffen endeten jeweils mit einem knappen 1:0-Sieg, also mit deutlich weniger als 2,5 Toren.

Obwohl die jüngsten Spiele des VfB torreich waren, lag dies oft an der eigenen defensiven Anfälligkeit. St. Pauli hingegen präsentiert sich defensiv sehr stabil und ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Wir glauben, dass die formstarken Gäste dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und die Partie eher kontrolliert und taktisch geprägt sein wird, ähnlich wie die letzten direkten Duelle. Wir spekulieren daher auf eine torarme Begegnung.

Unser Tipp lautet unter 2,5 Tore mit einer Quote von 2,10 (Quotenänderungen vorbehalten).

Stuttgart – St. Pauli Tipp 2: Punktet der formstarke Außenseiter?

In diesem Duell sehen wir trotz der Quotenverteilung keinen klaren Favoriten, sondern tendieren sogar leicht in Richtung der Gäste. Der VfB Stuttgart hat zwar den Heimvorteil, doch die aktuelle Form spricht eine andere Sprache. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen und einer wackeligen Defensive gehen die Schwaben angeschlagen in die Partie. Auch die Heimbilanz mit drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ist alles andere als überzeugend.

Der FC St. Pauli reist hingegen mit dem Selbstvertrauen aus fünf ungeschlagenen Spielen in Folge an. Die Kiezkicker haben bewiesen, dass sie auch gegen starke Gegner wie Borussia Dortmund (3:3) bestehen können und sind zudem in den letzten drei Auswärtsspielen unbesiegt geblieben. Die stabile Defensive und die Fähigkeit, konstant zu punkten, machen sie zu einem sehr unangenehmen Gegner. Der direkte Vergleich ist zudem komplett ausgeglichen, was ebenfalls für eine enge Partie spricht.

Wir glauben, dass die starke Form von St. Pauli den Heimvorteil des VfB aufwiegen wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gäste zumindest einen Punkt aus Stuttgart entführen, schätzen wir als hoch ein. Wir entscheiden uns daher für den Tipp Doppelte Chance X2, der eine Quote von 2,10 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.

Unser Stuttgart – St. Pauli Ergebnistipp: 1:1

Unsere Analyse deutet auf eine enge Partie mit wenigen Toren hin, bei der die formstarken Gäste aus Hamburg punkten werden. Daher lautet unser Stuttgart – St. Pauli Ergebnistipp 1:1. Dieses Resultat passt perfekt zu unseren beiden vorherigen Tipps. Es erfüllt sowohl die Bedingung „unter 2,5 Tore“ als auch die „Doppelte Chance X2“. Wir gehen davon aus, dass der VfB seinen Heimvorteil nutzt, um zumindest einen Treffer zu erzielen, was ihnen in vier der letzten fünf Heimspiele gelang.

Gleichzeitig ist die Offensive von St. Pauli stark genug, um ebenfalls zum Torerfolg zu kommen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 7,20 (Quotenänderungen vorbehalten).

Stuttgart – St. Pauli Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Stuttgart – St. Pauli? Die Stuttgart – St. Pauli Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (19.09.2025) um 20.30 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere VfB Stuttgart News und FC St. Pauli News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten