
Im Finale der Europa League kommt es zum Duell Tottenham Hotspur vs. Manchester United (Mittwoch, 21.05.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Europa League Quoten unseren Tottenham – Man United Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 3,10, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,20 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,40. Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 24,80-Quote auf einen Tottenham-Sieg oder hier eine 19,20-Quote auf einen Man-United-Sieg im EL-Finale! (Quotenänderungen vorbehalten)
Tottenham Hotspur News heute: Aktuelle Form
Tottenham Hotspur hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (2:0 gegen Bodö/Glimt, 3:1 gegen Bodö/Glimt), ein Unentschieden geholt (1:1 gegen West Ham) und musste zwei Niederlagen einstecken (0:2 gegen Aston Villa, 0:2 gegen Crystal Palace).
Im Hinblick auf die vergangenen fünf Auswärtspartien (relevant für dieses Finale auf neutralem Boden) konnten die Spurs zwei Erfolge verbuchen (2:0 bei Bodö/Glimt, 1:0 bei Eintracht Frankfurt), spielten einmal unentschieden (1:1 bei West Ham) und kassierten zwei Niederlagen (0:2 bei Aston Villa, 1:5 bei Liverpool).
Die aktuelle Form von Tottenham Hotspur gleicht einer Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Zwar haben die Spurs drei ihrer letzten fünf Auswärtsspiele nicht verloren, mussten sich aber auch in den jüngsten beiden Partien geschlagen geben, ohne dabei ein eigenes Tor zu erzielen.
Positiv ist, dass Tottenham in vier der letzten fünf Auswärtspartien immer mindestens ein Tor geschossen hat, jedoch kassierten sie in drei dieser fünf Spiele auch mindestens einen Gegentreffer, was auf eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive hindeutet.
Manchester United News heute: Aktuelle Form
Bei Manchester United gab es in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege (4:1 gegen Athletic Bilbao, 3:0 bei Athletic Bilbao) und drei Niederlagen (0:1 bei Chelsea, 0:2 gegen West Ham, 3:4 bei Brentford).
Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele gewann Manchester United einmal (3:0 bei Athletic Bilbao), teilte einmal die Punkte (1:1 bei Bournemouth) und musste drei Niederlagen hinnehmen (0:1 bei Chelsea, 3:4 bei Brentford, 1:4 bei Newcastle).
Manchester United durchlebt derzeit eine Phase mit wechselhaften Ergebnissen. Drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen insgesamt und vier sieglose Partien in den letzten fünf Auswärtsauftritten (drei Niederlagen, ein Unentschieden) zeugen nicht von großer Konstanz.
Offensiv konnten die Red Devils zwar in drei der letzten fünf Spiele mindestens drei Tore erzielen, doch die Defensive zeigte sich mit acht Gegentoren in diesen fünf Partien und zehn Gegentoren in den letzten fünf Auswärtsspielen anfällig. In vier der letzten fünf Auswärtsspiele kassierte United mindestens ein Gegentor.
Direkter Vergleich Tottenham – Man United
Im Hinblick auf den Tottenham – Man United H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnten die Spurs vier Siege für sich verbuchen, während Manchester United keinen einzigen Sieg feierte und einmal die Punkte geteilt wurden. Auffällig: Tottenham hat in jedem der letzten fünf direkten Duelle getroffen und ist seit fünf Begegnungen gegen die Red Devils ungeschlagen.
Der direkte Vergleich zwischen Tottenham und Manchester United spricht in der jüngeren Vergangenheit eine sehr deutliche Sprache zugunsten der Londoner. Die Spurs konnten vier der letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden und blieben dabei unbesiegt, was ihnen psychologisch einen Vorteil verschaffen könnte.
Tottenham – Man United: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 16.02.2025: Am 25. Spieltag der Premier League Saison 2024/25 setzte sich Tottenham Hotspur im heimischen Tottenham Hotspur Stadium mit 1:0 gegen Manchester United durch. Den entscheidenden Treffer des Tages erzielte James Maddison.
- 19.12.2024: Im EFL Cup trafen beide Teams ebenfalls im Tottenham Hotspur Stadium aufeinander. In einer torreichen Partie behielten die Spurs mit 4:3 die Oberhand. Für Tottenham trafen Son Heung-min, Dominic Solanke (zweimal) und Dejan Kulusevski. Für Manchester United waren Jonny Evans, Joshua Zirkzee und Amad Diallo erfolgreich.
Tottenham – Man United: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Tottenham Hotspur endete nur eines der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (3:1 gegen Bodö/Glimt), während vier Partien mit weniger als drei Treffern über die Bühne gingen (0:2 gegen Aston Villa, 0:2 gegen Crystal Palace, 2:0 gegen Bodö/Glimt, 1:1 gegen West Ham).
Im Hinblick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Spurs gab es ebenfalls nur einmal mehr als zwei Buden (1:5), viermal fielen weniger als drei Tore (0:2, 2:0, 1:1, 1:0). Die Tendenz bei Tottenham ging zuletzt also eher zu Spielen mit weniger Toren, obwohl die Defensive auswärts mit acht Gegentoren in fünf Spielen anfällig war. Offensiv gelangen den Spurs in den letzten fünf Auswärtsspielen fünf Treffer.
Bei den jüngsten fünf Spielen von Manchester United fielen dreimal mehr als zwei Tore (4:1 gegen Athletic Bilbao, 3:4 bei Brentford, 3:0 bei Athletic Bilbao), zweimal gab es weniger als drei Tore (0:1 bei Chelsea, 0:2 gegen West Ham).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Manchester United, so findet man ebenfalls drei Spiele mit über 2,5 Toren (3:4, 3:0, 1:4) sowie zwei Duelle mit weniger als drei Buden (0:1, 1:1). Die Red Devils waren also zuletzt häufiger in torreiche Begegnungen verwickelt, was sowohl an der eigenen Offensive (acht Tore in fünf Auswärtsspielen) als auch an der anfälligen Defensive (zehn Gegentore in fünf Auswärtsspielen) lag.
Tottenham – Man United: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Fallen mindestens drei Tore in diesem Finale?
In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Tottenham Hotspur fielen insgesamt zwölf Tore, was einem Durchschnitt von 2,4 Treffern pro Partie entspricht. Die Spurs erzielten dabei sechs Tore und kassierten sechs Gegentore. Nur eine dieser fünf Partien endete mit mehr als zwei Toren.
Manchester United hingegen war in den letzten fünf Spielen in torreichere Duelle verwickelt. Insgesamt fielen hier 18 Tore (durchschnittlich 3,6 pro Spiel), wobei United zehnmal traf und acht Gegentore hinnehmen musste. Drei dieser fünf Begegnungen gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.
Betrachtet man die letzten fünf direkten Duelle zwischen Tottenham und Manchester United, so fielen häufiger viele Tore. Dreimal gab es mehr als zwei Buden (4:3, 3:0 für Tottenham, 2:2 aus Sicht von Tottenham), zweimal fielen weniger als drei Treffer (1:0 für Tottenham, 2:0 für Tottenham).
Die Offensive von Manchester United zeigte sich zuletzt treffsicher, aber auch anfällig in der Defensive, während Tottenham im direkten Vergleich oft erfolgreich war.
Aufgrund der offensiven Potenz von Manchester United und der Tatsache, dass in drei der letzten fünf direkten Duelle die Marke von 2,5 Toren geknackt wurde, rechnen wir mit einer unterhaltsamen Partie. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,93 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Setzt Tottenham die beeindruckende Serie gegen United fort?
Bei diesem Europa-League-Finale sehen wir trotz der etwas niedrigeren Quote für Manchester United leichte Vorteile bei Tottenham Hotspur, wenn man die jüngste Vergangenheit betrachtet. Der Hauptgrund hierfür ist der bemerkenswerte direkte Vergleich: Die Spurs haben keines der letzten fünf Duelle gegen die Red Devils verloren und dabei vier Siege eingefahren. Dieser psychologische Vorteil ist in einem Finale nicht zu unterschätzen.
Zwar war die Form beider Mannschaften zuletzt wechselhaft – Tottenham verlor die letzten beiden Spiele, während Manchester United drei der letzten fünf Partien abgeben musste und auswärts vier von fünf Spielen nicht gewann. Doch die Spurs zeigten in den direkten Duellen konstant, dass sie Manchester United beherrschen können. Die Defensive von United wirkte zudem auswärts anfällig (zehn Gegentore in fünf Spielen).
Daher glauben wir, dass Tottenham Hotspur zumindest nicht als Verlierer vom Platz gehen wird und entscheiden uns für den Tipp Doppelte Chance 1X, der dir eine Quote in Höhe von 1,55 (Quotenänderungen vorbehalten) bringt.
Unser Tottenham – Man United Ergebnistipp: 2:1
Wie wir bereits analysiert haben, rechnen wir mit einer Partie, in der mindestens drei Tore fallen und Tottenham Hotspur zumindest nicht verliert. Unser Tottenham – Man United Ergebnistipp lautet daher 2:1 für die Spurs. Wir gehen davon aus, dass beide Teams treffen werden, da Manchester United in vier der letzten fünf Auswärtsspiele ein Tor erzielt hat und auch Tottenham in vier der letzten fünf Auswärtsspiele netzte. Die starke H2H-Bilanz der Spurs gibt letztendlich den Ausschlag für einen knappen Sieg. Für diesen Ergebnistipp liegt die Quote bei 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Tottenham – Man United Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Tottenham – Man United? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Tottenham – Man United Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die Tottenham – Manchester United Übertragung läuft bei RTL im Free-TV. Zusätzlich kannst du das Endspiel auch im kostenpflichtigen Livestream bei RTL+ verfolgen. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 21:00 Uhr. Das Spiel wird im San Mames Stadion in Bilbao ausgetragen, das Platz für 53.289 Zuschauer bietet.
Wer setzt sich im Endspiel durch? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Europa League News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Europa League: Unsere Tipps & Quoten
EL Match/Date | EL Tipp | EL Quoten |
---|---|---|
Tottenham Hotspur - Manchester United21.05.2025, 21:00 Uhr - San Mamés, Bilbao |
Über 2,5 | 1,95 |
Wer holt den Titel in der Europa League?


Heidenheim vs. Elversberg Tipp, Quoten, News & Prognose
