26.09.2025, 17.30 Uhr, Update: Die Schalke – Fürth Aufstellungen sind bekannt. So laufen die Teams auf:
Am 7. Spieltag der 2. Bundesliga steht beim Fußball heute das Duell FC Schalke 04 vs. Greuther Fürth auf dem Programm. Aufgrund der Ausgangssituation in der 2. Bundesliga heute verspricht diese Begegnung jede Menge Spannung. Doch wie werden die beiden Mannschaften von Beginn an auflaufen? Wir blicken auf die Personalsituation der beiden Teams und nehmen die voraussichtliche Schalke – Fürth Aufstellung unter die Lupe.
Wie sieht die voraussichtliche FC Schalke 04-Aufstellung gegen Greuther Fürth aus? Welche Startelf wird bei der voraussichtlichen Greuther Fürth-Aufstellung gegen FC Schalke 04 beim Fußball heute auf das Feld geschickt? Die Partie wird am Freitag, den 26. September 2025, um 18:30 Uhr angepfiffen.
FC Schalke 04 News: voraussichtliche Aufstellung gegen Greuther Fürth
Die Knappen präsentierten sich zuletzt in einer starken Verfassung und konnten vier ihrer vergangenen fünf Pflichtspiele für sich entscheiden. Lediglich eine Niederlage mussten die Schalker in diesem Zeitraum hinnehmen. Wir rechnen damit, dass die Gastgeber in einer 3-4-2-1-Formation agieren werden. Personell müssen die Königsblauen auf Kalas verzichten, der nach einer Verletzung noch Trainingsrückstand hat. Zudem fallen Remmert aufgrund einer Sprunggelenksverletzung und Timo Becker wegen einer Beckenprellung aus. Auch Grüger und Höjlund stehen nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche FC Schalke 04 Aufstellung: Wer spielt in der Abwehr?
Im Tor der Schalker erwarten wir Karius. Vor ihm wird sich aller Voraussicht nach eine Dreierkette formieren, die aus Gantenbein, dem zentralen Abwehrmann Katić und Kuruçay besteht. Sollte einer der drei ausfallen, stünde mit Sanchez eine weitere Option für die Innenverteidigung bereit.
Auf den Schienenpositionen rechnen wir mit Porath auf linken und Vitalie Becker auf der rechten Seite. Im zentralen Mittelfeld dürften El-Faouzi und Schallenberg die Fäden ziehen. Als Alternativen für diese Positionen stehen Porath für die Außenbahn und Bachmann für das Zentrum zur Verfügung.
FC Schalke 04 gegen Greuther Fürth: Offene Fragen im Angriff?
In der Offensive hinter der einzigen Spitze agieren wohl die beiden kreativen Mittelfeldspieler Gomis und Karaman. Sie sollen für die entscheidenden Pässe in die Tiefe sorgen und den Stürmer in Szene setzen. Antwi-Adjej wäre hier eine weitere denkbare Alternative für die Startelf.
Als alleiniger Angreifer im System der Gelsenkirchener erwarten wir Sylla. Er soll für die nötige Torgefahr sorgen und die Abwehr der Gäste beschäftigen. So sieht also die voraussichtliche Schalke-Aufstellung gegen Greuther Fürth aus.
Voraussichtliche FC Schalke 04 Aufstellung: Karius – Gantenbein, Katić, Kuruçay – Porath, El-Faouzi, Schallenberg, V. Becker – Gomis, Karaman – SyllaGreuther Fürth News: voraussichtliche Aufstellung gegen FC Schalke 04
Das Kleeblatt zeigte in den letzten Wochen wechselhafte Leistungen. Aus den vergangenen fünf Pflichtspielen holten die Fürther drei Siege, mussten sich aber auch zweimal geschlagen geben. Wir gehen davon aus, dass die Gäste in einem 4-2-3-1-System antreten werden. Verzichten muss das Team auf Bansé (Knie-OP), Körber (Bandverletzung in der Schulter) und Schlieck (Aufbautraining nach Oberschenkelverletzung).
Voraussichtliche Greuther Fürth Aufstellung: Wer verteidigt bei den Gästen?
Im Tor der Gäste wird voraussichtlich Boevink stehen. Die Viererkette vor ihm bilden wohl Dehm als rechter Verteidiger, Ziereis und König in der Innenverteidigung sowie Itter auf der linken Abwehrseite. Mit Münz steht eine Alternative für die zentrale Defensive bereit.
Im defensiven Mittelfeld erwarten wir eine Doppelsechs, bestehend aus Olesen und John. Sie sollen für Stabilität im Zentrum sorgen und das Spiel nach vorne ankurbeln. Der erfahrene Green wäre eine weitere Option für diese Position.
Greuther Fürth gegen FC Schalke 04: Wer stürmt bei den Gästen?
Die offensive Dreierreihe der Fürther verspricht viel Kreativität. Auf dem rechten Flügel dürfte Klaus beginnen, während Keller über die linke Seite kommt. Die zentrale Position im offensiven Mittelfeld wird aller Voraussicht nach Kapitän Hrgota einnehmen, der als Spielmacher agiert.
Ganz vorne im Angriffszentrum erwarten wir Futkeu als alleinige Sturmspitze. Er soll die Abwehr der Schalker beschäftigen und für Tore sorgen. Mit Consbruch für die Flügel und Higl für das Sturmzentrum stehen weitere Offensivkräfte als Einwechseloptionen bereit. So sieht also die voraussichtliche Fürth-Aufstellung gegen Schalke aus.
Voraussichtliche Greuther Fürth Aufstellung: Boevink – Dehm, Ziereis, König, Itter – Olesen, John – Klaus, Hrgota, Keller – FutkeuWer gewinnt – Schalke oder Fürth? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Schalke News und Greuther Fürth News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.