Endlich wieder Flutlicht, endlich wieder Europa League: Für den SC Freiburg beginnt am Mittwochabend das internationale Geschäft mit einem echten Nachbarschaftsduell. Zum Auftakt der Gruppenphase empfangen die Breisgauer den FC Basel. Die Partie verspricht aufgrund der geringen Distanz und einer alten Bekanntschaft auf der Trainerbank besondere Spannung.
SC Freiburg: Mit Rückenwind aus der Liga auf die europäische Bühne
Nach einem durchwachsenen Saisonstart in der Bundesliga hat sich die Mannschaft von Trainer Julian Schuster eindrucksvoll zurückgemeldet. Zwei souveräne Siege gegen den VfB Stuttgart (3:1) und zuletzt bei Werder Bremen (3:0) sorgten für neues Selbstvertrauen. Diese Erfolgswelle soll das Team nun auch in den europäischen Wettbewerb tragen.
Das Ziel ist klar formuliert. Wie die Bild berichtet, wäre es für Schuster „schon was Besonderes“, die Vorrunde zu überstehen und auch im neuen Jahr international vertreten zu sein. Die jüngsten Leistungen nähren die Hoffnung, dass dieses Vorhaben gelingen kann und die Reise in der Europa League dieses Mal länger andauert.
Warnung vor Basel und Wiedersehen alter Bekannter
Mit dem amtierenden Schweizer Meister wartet allerdings direkt eine anspruchsvolle Aufgabe. Schuster warnte explizit vor der Qualität der Gäste und nannte Ex-Bayern-Star Xherdan Shaqiri die „Schlüsselfigur“ im Basler Team. Die Schweizer reisen als Tabellendritter ihrer Liga an und werden von tausenden Fans begleitet, was für eine hitzige Derby-Atmosphäre sorgen dürfte.
Zusätzliche Brisanz erhält das Duell durch die Trainerbänke: Freiburgs Coach Julian Schuster und Basels Trainer Ludovic Magnin spielten einst gemeinsam für den VfB Stuttgart. Laut kicker plagen die Freiburger leichte Personalsorgen vor dem Auftakt. Der Einsatz von Offensivspieler Vincenzo Grifo sei aufgrund einer leichten Blessur fraglich, auch wenn man mit einem Einsatz rechnet.
Freiburg will den nächsten Schritt machen
In den vergangenen beiden Spielzeiten war für den Sport-Club jeweils im Achtelfinale Endstation. 2023 scheiterte man am italienischen Rekordmeister Juventus Turin, 2024 war gegen den späteren Conference-League-Sieger West Ham United Schluss. Diese Hürde will der Verein in dieser Saison endlich überwinden.
Für Julian Schuster persönlich schließt sich ein Kreis. Als Spieler erlebte er mit Freiburg 2013 das Aus in der Gruppenphase und 2017 sogar in der Qualifikation. Als Trainer will er es nun deutlich besser machen und den SC Freiburg tiefer in den Wettbewerb führen, beginnend mit einem erfolgreichen Start gegen den Nachbarn aus Basel.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere SC Freiburg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.