Kurz vor dem Start der NFL Saison 2025/26 gegen die Dallas Cowboys sind die Philadelphia Eagles das Team der Liga, dass ihren Titel in der NFL heute verteidigen will. Nach dem Triumph im Super Bowl LIX sind die Erwartungen riesig, doch eine runderneuerte Defensive und ein knallharter Spielplan stellen das Team vor große Herausforderungen. US-Experten sind sich uneins, ob die Titelverteidigung gelingen kann.
Philadelphia Eagles: Prognosen zwischen Euphorie und Zurückhaltung
Die Meinungen der US-Medien über die Leistungsfähigkeit der Eagles gehen weit auseinander. Während einige Analysten wie Matt Johnson von Sportsnaut dem Team eine fast perfekte Saison mit 15 Siegen bei nur zwei Niederlagen zutrauen, prognostiziert Conor Orr von Sports Illustrated eine schwierigere Spielzeit mit einer 10-7-Bilanz.
Ein Großteil der Experten scheint sich jedoch auf eine Prognose von zwölf Siegen und fünf Niederlagen zu einigen. Unter anderem Nate Davis von USA TODAY geht davon aus, dass die Eagles trotz eines brutalen Spielplans stark genug sind, um die NFC East erneut für sich zu entscheiden.
Prunkstück Offensive trifft auf runderneuerte Defensive
Die größte Stärke des Teams ist zweifellos die Offensive. Mit Quarterback und Super-Bowl-MVP Jalen Hurts, den Receivern A.J. Brown und DeVonta Smith sowie einer der besten Offensive Lines der Liga ist Philadelphia exzellent besetzt. Die entscheidende Frage wird sein, ob Running Back Saquon Barkley seine historische Vorsaison mit über 2.000 Rushing Yards wiederholen kann.
Demgegenüber steht eine Defensive, die ihre größte Herausforderung in der Integration neuer Kräfte sieht. Die Abgänge der Routiniers Josh Sweat, Brandon Graham, Darius Slay Jr. und C.J. Gardner-Johnson haben empfindliche Lücken gerissen. Es gilt es nun vor allem, die nachrückenden, jungen Spieler schnell zu einer funktionierenden Einheit zu formen, um die Abgänge zu kompensieren.
Kampfansage von Mailata: „Wir müssen es uns erneut beweisen“
Dass die Mannschaft sich der Herausforderung bewusst ist, machte Left Tackle Jordan Mailata deutlich. „Was wir letztes Jahr getan haben, liegt im Rückspiegel. Wir haben den Titel gerade gewonnen, und jetzt müssen wir ihn wieder gewinnen. Es immer wieder neu beweisen, das ist die Mentalität, die dieses Team haben wird“.
Diese Einstellung wird auch zwingend erforderlich sein, denn der Spielplan hat es in sich. Die Eagles haben das viertschwerste Programm der gesamten Liga vor sich, mit elf von 17 Spielen gegen Playoff-Teams der Vorsaison. Ein erheblicher Stolperstein auf dem Weg zur möglichen Titelverteidigung.
Fazit: Sind die Eagles dazu in der Lage den Titel zu verteidigen?
Die Titelverteidigung ist für die Philadelphia Eagles zweifellos möglich, doch der Weg dorthin ist mit erheblichen Hürden gepflastert. Die Offensive um MVP Jalen Hurts und Ausnahmeläufer Saquon Barkley besitzt die nötige Durchschlagskraft, um jedes Team der Liga zu dominieren. Sie ist das Fundament, auf dem die Hoffnungen auf einen erneuten Triumph ruhen.
Demgegenüber stehen jedoch zwei entscheidende Unbekannte: die neu formierte Defensive und der extrem schwere Spielplan. Der Erfolg wird maßgeblich davon abhängen, wie schnell Koordinator Vic Fangio die jungen Spieler integrieren und die Abgänge von Schlüsselspielern wie Darius Slay Jr. und C.J. Gardner-Johnson kompensieren kann. Sollte die Defensive nicht von Beginn an auf höchstem Niveau agieren, könnte der brutale Spielplan mit elf Duellen gegen Playoff-Teams der Vorsaison schnell zu einem unüberwindbaren Hindernis werden.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten NFL Tipps und passende NFL Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere (Verein) News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
NFL: Unsere Aktuelle Tipps & Quoten
Philadelphia Eagles - Dallas Cowboys
05.09.2025, 02:20 Uhr - Lincoln Financial FieldL.A. Chargers - Kansas City Chiefs
05.09.2025, 02:00 Uhr - SoFi StadiumAtlanta Falcons - Tampa Bay Buccan.
07.09.2025, 19:00 Uhr - Mercedes-Benz StadiumCleveland Browns - Cincinnati Bengals
07.09.2025, 19:00 Uhr - First Energy StadiumIndianapolis Colts - Miami Dolphins
07.09.2025, 19:00 Uhr - Lucas Oil StadiumJacksonville Jaguars - Carolina Panthers
07.09.2025, 19:00 Uhr - EverBank FieldNew England Patriots - Las Vegas Raiders
07.09.2025, 19:00 Uhr - Gillette StadiumNew Orleans Saints - Arizona Cardinals
07.09.2025, 19:00 Uhr - Caesars SuperdomeNew York Jets - Pittsburgh Steelers
07.09.2025, 19:00 Uhr - MetLife StadiumWashington Comm. - New York Giants
07.09.2025, 19:00 Uhr - New Commanders StadiumDenver Broncos - Tennessee Titans
07.09.2025, 22:05 Uhr - Empower FieldSeattle Seahawks - San Francisco 49ers
07.09.2025, 22:05 Uhr - Lumen FieldGreen Bay Packers - Detroit Lions
07.09.2025, 22:25 Uhr - Lambeau FieldLos Angeles Rams - Houston Texans
07.09.2025, 22:25 Uhr - SoFi StadiumBuffalo Bills - Baltimore Ravens
08.09.2025, 02:20 Uhr - Highmark StadiumChicago Bears - Minnesota Vikings
09.09.2025, 02:15 Uhr - Soldier Field