Der Name Paulo Sergio sollte allen Fans der Bundesliga ein Begriff sein. Sergio stand einige Jahre in zwei deutschen Top-Clubs unter Vertrag. Da die aktive Karriere von ihm bereits vor vielen Jahren beendet wurde, fragen sich sicher einige, was Paulo Sergio heute macht, was aus ihm wurde und ob es Mannschaften gibt, die Paulo Sergio als Trainer heute betreut. Eines können wir bereits verraten. Die Paulo Sergio Trainer Historie ist sogar länger, als die Spieler Historie, denn auch hier war Sergio sehr aktiv. Auch auf weitere Dinge, wie Paulo Sergios Gehalt während seiner aktiven Laufbahn und als Trainer, Aktivitäten in Paulo Sergios Nationalmannschaft Brasilien, sowie Paulo Sergios Vereine während seiner Karriere werden wir in diesem Artikel eingehen. Zu guter Letzt betrachten wir in diesem Beitrag noch alle Informationen, welche uns zu Paulo Sergio privat vorliegen, wie beispielsweise zu Paulo Sergios Frau, seinen Kindern und zu aktuellen Tätigkeiten.
Name: | Paulo Sérgio Silvestre do Nascimento |
Geburtstag: | 02.06.1969 |
Nation: | |
Größe: | 180 cm |
Gewicht: | 79 kg |
Paulo Sergio – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Die Karriere Sergios begann in seinem Heimatland Brasilien, wo er bereits in der U20 Mannschaft Corinthians spielte, ehe er 1988 seinen ersten Profivertrag bei Corinthians unterschrieb. Über eine weitere Zwischenstation in Brasilien kam Paulo Sergio dann im Juli 1993 zu einem Bundesligisten, der zum damaligen Zeitpunkt stark einzuschätzen war – Bayer Leverkusen. Hier spielte Sergio vier Saisons, ehe er zum AS Rom in die italienische Serie A wechselte, wo er zwei Saisons spielte. Sein Weg führte ihn dann zurück in die Bundesliga, dieses Mal zum deutschen Rekordmeister, Bayern München. Nach drei Saisons mit den Bayern wechselte Sergio nach Abu Dhabi zum Al Wahda FC, wo er jedoch nur eine halbe Saison verbrachte. Er ließ seine Karriere dann in seinem Heimatland Brasilien beim EC Vitoria ausklingen. Bei einem Rückblick von Paulo Sergio heute auf seine Karriere, kann er stolz behaupten in Topclubs verschiedener Ligen gespielt zu haben. Insgesamt spielte Sergio 198 Bundesligaspiele, in welchen er 68 Tore erzielte und 20 auflegte, 64 Serie A Spiele, in welchen er 24 Tore erzielte und sieben auflegte, sowie 20 Spiele im DFB-Pokal, in welchen er 10 Mal traf und drei Tore auflegte. In der Champions League bestritt der Brasilaner 36 Spiele, in welchen 12 Tore und zwei Vorlagen auf sein Konto gingen.
1988-1989 | Corinthians |
1989 | Novorizontino |
1989-1993 | Corinthians |
1993-1997 | Bayer Leverkusen |
1997-1999 | AS Rom |
1999-2002 | Bayern München |
2002-2003 | Al Wahda FC |
2003-2004 | EC Vitoria |
Auch auf seine Erfolge, die er mit diesen Mannschaften erringen konnte, schaut Paulo Sergio heute mit Sicherheit gerne zurück. Der mit Abstand größte Erfolg seiner Karriere gelang Sergio, als der mit Brasilien 1994 Weltmeister wurde, aber auch in der Bundesliga gewann Sergio einige Trophäen. Diese gewann er jedoch ausschließlich in seiner Zeit bei Bayern München, da er mit Bayer Leverkusen keine Titel gewinnen konnte. 1999/00 gewann Sergio zum ersten und einzigen Mal in seiner Karriere den DFB-Pokal mit den Bayern und wurde im gleichen Jahr auch deutscher Meister. 2000/01 gewann er eine weitere Meisterschaft mit den Bayern. Da Sergio mit den Bayern 2001 auch die Champions League gewinnen konnte, war dies die mit Abstand erfolgreichste Saison des Brasilianers. Hinzu kommen noch die Errungenschaft als deutscher Ligapokalsieger 2000 sowie zwei Siege des Weltpokals 2001 und 2002.
Paulo Sergios Karriere in der Nationalmannschaft
Auch für sein Heimatland Brasilien durfte Sergio mehre Male auflaufen. Zum ersten Mal 1991 gegen die Tschechoslowakei in einem Freundschaftsspiel. Insgesamt lief er für Brasilien in zehn Freundschaftsspielen und in nur zwei Spielen der Weltmeisterschaft 1994, die Brasilien gewinnen konnte, auf. Er spielte bei der WM 1994 jedoch nur in zwei Vorrundenspielen und hier auch insgesamt nur 22 Minuten, da er beide Male erst spät eingewechselt wurde. Im WM Achtelfinale, WM Viertelfinale, WM Halbfinale oder WM Finale kam er nicht zum Einsatz. Bei seinen insgesamt zwölf Spielen im Trikot Brasiliens erzielte Paulo Sergio zwei Tore, beide in einem Freundschaftsspiel. Blickt man auf die Nationalmannschaft von Paulo Sergio heute zurück, so ist es schade, dass er kaum eine Chance in Turnierspielen bekam.
Paulo Sergios Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Leider liegen uns zum Paulo Sergio Gehalt bei seinen damaligen Vereinen keine genauen Informationen vor. Das liegt vor allem daran, dass dies bereits viele Jahre zurückliegt. Auch zu seinen Trainer-Gehältern haben wir jedoch keine genaueren Angaben für euch. Da Fußballer damals noch deutlich schlechter bezahlt wurden als heute, nehmen wir an, dass er jährlich in der Bundesliga etwas weniger als eine Million Euro verdient haben müsste, was auf sieben Saisons jedoch eine Menge Geld ausmacht. Auch sein Trainergehalt sollte aktuell im unteren sechsstelligen Bereich liegen.
Was macht Paulo Sergio privat?
Sein Privatleben hält Paulo Sergio seit langen Jahren sehr gut unter Verschluss, weshalb wir dir nicht sagen können, ob es aktuell eine Paulo Sergio Frau an seiner Seite gibt oder ob er alleine lebt. Es ist schwer, zu Paulo Sergio heute, was sein Privatleben betrifft, genauere Informationen zu finden. Daher nennen wir dir an dieser Stelle einige persönliche Rekorde von ihm, auf die Paulo Sergio heute bestimmt noch immer stolz ist. Im November 1996, im September 1999 und im Mai 2000 wurde Sergio dreimal zum Torschützen des Monats gekürt. Im Jahr 2008 war Paulo Sérgio Trainer bei Red Bull Brasil aus Campinas (SP) und betreute das Team in der vierten Liga von São Paulo. Von 2013 bis 2015 bekleidete er das Amt des Sportsekretärs in Barueri, einer Satellitenstadt von São Paulo. Zwischen 2014 und 2015 trat er als Moderator der fußballbezogenen Realityshow „Menino de Ouro“ (Goldjunge) auf, die in 24 Episoden beim Sender SBT ausgestrahlt wurde.