
Patrick Vieira ist ein ehemaliger französischer Nationalspieler, der zahlreiche Titel gewann. Patrick Vieira heute zählt als Trainer von Crystal Palace in der englischen Premier League zu den vielen ehemaligen Top-Spielern, die danach eine Trainerkarriere starten. Seine größten Erfolge hatte der im Senegal geborene Franzose beim FC Arsenal London und Inter Mailand. Der junge Vieira reiste bereits im Alter von acht Jahren mit seinem Onkel nach Paris und sollte später beim FC Arsenal eine Ära prägen.
Name: | Patrick Vieira |
Geburtstag: | 23.06.1976 |
Nation: | |
Größe: | 193 cm |
Gewicht: | 85 kg |
Patrick Vieira – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Nach der Ankunft von Vieira in Europa spielte der spätere Weltstar in seiner Jugend in den umliegenden Mannschaften von Paris. Erstmals fiel sein Talent in Dreux, westlich von Paris, auf. Mit seiner wuchtigen Statur erhielt Patrick Vieira bereits im Alter von 16 Jahren seinen ersten Vertrag bei dem Zweitligisten FC Tours. Nach dem schnellen Wechsel in die erste französische Liga, Ligue 1, blickt er heute auf eine Zeit als Ersatzspieler beim AC Mailand zurück. Unter seinen Vereinen war die Station bei dem italienischen Erstligisten wenig erfolgreich. Wenn Vieira heute auf seine großartige Karriere zurückblickt, finden sich vorzügliche Vereine in seiner Vita. In Patrick Vieiras Steckbrief siehst du alle Stationen seiner erfolgreichen Laufbahn als Spieler:
1993-1995 | AS Cannes |
1995-1996 | AC Mailand |
1996-2005 | FC Arsenal London |
2005-2006 | Juventus Turin |
2006-2010 | Inter Mailand |
2010-2011 | Manchester City |
Dank seiner robusten Spielweise und dem exzellenten Passspiel, prägte Vieira fast ein Jahrzehnt beim FC Arsenal London. Mit dem Klub wurde Vieira dreimal englischer Meister und war lange Zeit Kapitän des Teams. Legendär waren die Duelle mit dem berühmten Kapitän von Manchester United, Roy Keane. In der Saison 2000/2001 wurde Patrick Vieira der Spieler der Saison in der englischen Premier League.
Herausragend waren die Leistungen von Patrick Vieira mit dem FC Arsenal London, als die „Unbesiegbaren“ 2003/2004 kein einziges Ligaspiel in der gesamten Saison verloren. Auf diese Leistung blick Vieira heute besonders stolz zurück. Nach neun Jahren zog es Vieira 2005 für 20 Millionen Euro zu Juventus Turin und damit zurück nach Italien in die Serie A. Aufgrund des Manipulationsskandals und des Zwangsabstiegs des italienischen Rekordmeisters verließ der Mittelfeldstar Juve nach nur einem Jahr und wechselte zu Inter Mailand.
Trotz zahlreicher Verletzungen und der Rolle als Ersatzspieler in den folgenden Jahren gewann Patrick Vieira mit Inter Mailand drei Jahre in Folge die Meisterschaft in Italien. Nach seinem ablösefreien Wechsel zu Manchester City ließ der Mittelfeldspieler seine Karriere in der Premier League ausklingen und startete seine Trainerkarriere bei selbigem Verein.
Patrick Vieira Karriere in der Nationalmannschaft
Vieira und die Nationalmannschaft Frankreichs war eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Wenn Vieira heute auf seine Erfolge zurückblickt, zählen die Titel bei der WM 1998 im eigenen Land und der Sieg bei der Europameisterschaft 2000 zu den größten Erfolgen. Sein Debüt gab er am 26. Februar 1997 und es folgten insgesamt 106 weitere Länderspiele für die Équipe Tricolore. Beim Titelgewinn 1998 im eigenen Land spielte Vieira in zwei Einsätzen, unter anderem als Einwechselspieler im Finale beim 3:0 Sieg über Brasilien. Bei der Europameisterschaft 2000 war Vieira Stammspieler für Frankreich und hatte maßgeblichen Anteil am Titelgewinn 2000.
Nach zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase siegten Patrick Vieira und Frankreich im EM Viertelfinale gegen Spanien mit 2:1, wobei Vieira eine Torvorlage beisteuerte. Im EM Halbfinale ging es für Vieira und das Nationalteam bis in die Verlängerung gegen Portugal. Nach dem knappen 2:1-Sieg folgte im EM Finale der 2:1 Sieg in der Verlängerung über Italien. Patrick Vieira spielte in fünf der sieben Partien über die volle Distanz und war im Mittelfeld einer der Stabilisatoren vor dem Superstar Zinedine Zidane.
Ab 2006 war Vieira Kapitän Frankreichs und schaffte es mit dem Team bei der WM 2006 bis in das Finale, in dem Frankreich knapp gegen Italien in der Verlängerung verlor. Bei diesem Turnier erzielte er zwei Tore und wurde zweimal Man of the Match. In der Folge hatte der Mittelfeldspieler mit Verletzungen zu kämpfen und wurde für die WM 2010 nicht mehr nominiert. Sein letztes der insgesamt 107 Länderspiele absolvierte Vieira im Juni 2009 gegen Nigeria. Er blickt heute stolz auf 6 Tore und 12 Vorlagen als defensiver Mittelfeldspieler im französischen Nationalteam zurück.
Der Trainer Patrick Vieira
Die Frage, was wurde eigentliche aus Vieira lässt sich einfach beantworten. Der ehemalige Mittelfeldstar ist heute Trainer und hat nach seiner Spielerkarriere im Jugendbereich seines letzten Klubs als Spieler begonnen. Patrick Vieira als Trainer hat zunächst im Jugendbereich als Nachwuchskoordinator und schließlich als Trainer der U21 für Manchester City gearbeitet. Alle Vereine von Patrick Vieira als Trainer findest du in der folgenden Aufstellung:
Im November 2015 wurde er zum Cheftrainer des New York City FC in der Major League Soccer ernannt und führte das Team bis Juni 2018. Anschließend kehrte er nach Europa zurück und übernahm im Juni 2018 das Traineramt beim französischen Erstligisten OGC Nizza. Nach seiner Entlassung im Dezember 2020 wurde Vieira im Juli 2021 Cheftrainer des englischen Premier-League-Klubs Crystal Palace, eine Position, die er bis März 2023 innehatte. Im Juli 2023 übernahm er das Traineramt beim RC Strasbourg in der französischen Ligue 1, trennte sich jedoch im Juli 2024 in gegenseitigem Einvernehmen vom Verein. Seit November 2024 ist Vieira Cheftrainer des italienischen Serie-A-Klubs Genoa CFC.
2016-2018 | New York City |
2018-2020 | OGC Nizza |
2021-2023 | Crystal Palace |
2023-2024 |
RC Strasbourg
|
2024- | Genoa CFC |
Patrick Vieiras Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Patrick Vieiras Vermögen verdiente sich der Mittelfeldstar insbesondere während seiner erfolgreichen Zeit als Spieler in Italien und England. In seiner Endphase als Spieler bekam er circa 7 Millionen Pfund pro Jahr und das Gesamtvermögen wird auf 33 Millionen Dollar geschätzt. Insgesamt absolvierte der gebürtige Senegalese 644 Pflichtspiele für seine Vereine. Dazu vermehrt sich sein Vermögen stetig weiter durch sein Gehalt als Trainer. Darüber hinaus steigerte Patrick Vieira sein Vermögen aus Aktien-Investitionen, Immobilien und Sponsoring-Verträgen gesteigert. Vieira besitzt mehrere Restaurants, eine eigene Vodka-Marke sowie eine eigene Parfüm-Linie.
Was macht Patrick Vieira privat?
Patrick Vieiras Frau Cheryl Plaza Vieira ist seit 2005 mit dem ehemaligen Fußballstar und heutigen Trainer verheiratet. Seine Frau stammt aus Trinidad und wurde im Jahr 1968 geboren. Über das Privatleben von Vieira und seiner Frau sind kaum Details bekannt. Das Ehepaar hat eine gemeinsame Tochter mit dem Namen Cheers. Weitere Informationen über das Privatleben der Familie sind nicht bekannt, auch da die gesamte Familie keine privaten Informationen über die sozialen Medien teilt. Vieira kämpft privat gegen Rassismus und beklagt die fehlende Diversität im Trainergeschäft.


Basketball-EM mit Franz Wagner? Nun spricht der Nationalspieler!
