Am 1. Spieltag kannst du dich in der Europa League auf die Partie OGC Nizza vs. AS Rom (Mittwoch, 24.09.2025, 21:00 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Europa League Quoten unseren detaillierten Nizza – Rom Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 3,10, die Unentschieden-Quote bei 3,40 und die Auswärtssieg-Quote bei 2,25 (Quotenänderungen vorbehalten).
OGC Nizza News heute: Aktuelle Form
Die Form von OGC Nizza war zuletzt von Inkonstanz geprägt. In den vergangenen fünf Pflichtspielen gab es zwei Siege (1:0 gegen Nantes, 3:1 gegen Auxerre), aber auch drei Niederlagen (1:4 gegen Stade Brestois 29, 1:3 gegen Le Havre AC, 0:1 gegen Toulouse). Die Mannschaft zeigt also eine wechselhafte Verfassung und musste sich in zwei der letzten drei Partien geschlagen geben.
Ein Blick auf die Heimauftritte zeichnet ein etwas positiveres Bild. In den jüngsten fünf Begegnungen vor eigenem Publikum feierte Nizza drei Siege (1:0 gegen Nantes, 3:1 gegen Auxerre, 6:0 gegen Stade Brestois 29), musste allerdings auch zwei Niederlagen einstecken (0:1 gegen Toulouse, 0:2 gegen SL Benfica). Die Heimstärke ist also vorhanden, aber nicht unumstößlich.
Insgesamt durchlebt OGC Nizza derzeit Höhen und Tiefen. Einerseits gelingt es dem Team regelmäßig zu treffen, wie die Torerfolge in vier der letzten fünf Spiele belegen. Andererseits offenbarte die Defensive mit Gegentoren in ebenfalls vier dieser fünf Partien einige Lücken. Diese fehlende Konstanz in den Ergebnissen überzeugt uns nicht gerade und wirft Fragen bezüglich der Stabilität auf.
AS Rom News heute: Aktuelle Form
Die AS Rom präsentiert sich in einer beeindruckenden Verfassung und konnte vier der letzten fünf Pflichtspiele für sich entscheiden. Die Siege fielen dabei gegen Lazio Rom (1:0), Pisa SC (1:0), Bologna FC (1:0) und den FC Turin (2:0) aus. Lediglich eine knappe 0:1-Niederlage gegen den FC Turin trübt die ansonsten makellose Bilanz.
Auch auf fremdem Terrain wussten die Italiener zu überzeugen. Vier der letzten fünf Auswärtsspiele wurden gewonnen, darunter Erfolge bei Lazio Rom (1:0), Pisa SC (1:0), dem FC Turin (2:0) und Inter Mailand (1:0). Nur gegen Atalanta BC gab es eine 1:2-Niederlage. Die jüngsten drei Auswärtspartien entschied die Roma allesamt für sich.
Die Mannschaft befindet sich in einer absoluten Top-Form, die vor allem auf einer herausragenden Defensive fußt. Welcher Fakt uns besonders beeindruckt? In den letzten fünf Spielen kassierte die AS Rom insgesamt nur ein einziges Gegentor. Diese defensive Stabilität, gepaart mit der starken Auswärtsbilanz, macht die Italiener zu einem äußerst unangenehmen Gegner.
Direkter Vergleich Nizza – Rom
Für unseren Nizza – Rom H2H-Vergleich müssen wir auf eine Analyse verzichten. Die beiden Mannschaften treffen in diesem Duell zum ersten Mal in ihrer Geschichte aufeinander, weshalb keine direkten Duelle aus der Vergangenheit zurate gezogen werden können.
Da der direkte Vergleich zwischen OGC Nizza und AS Rom somit keine statistische Grundlage bietet, liegt der Fokus bei der Beurteilung der Kräfteverhältnisse umso mehr auf der aktuellen Form und den jüngsten Leistungen beider Teams.
Nizza – Rom: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei OGC Nizza fielen in drei der letzten fünf Spiele mehr als zwei Tore (1:4 gegen Stade Brestois 29, 1:3 gegen Le Havre AC, 3:1 gegen Auxerre). Zwei Partien endeten hingegen mit maximal zwei Treffern (1:0 gegen Nantes, 0:1 gegen Toulouse).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele von Nizza, ergibt sich ein anderes Bild. Hier gab es nur in zwei Fällen mehr als zwei Buden (3:1, 6:0), während drei Begegnungen torarm blieben (1:0, 0:1, 0:2). Die Auftritte von Nizza sind also ein Wechselbad der Gefühle, mal torreich, mal defensiv geprägt, was auf eine gewisse Unberechenbarkeit in der Offensive und Defensive hindeutet.
Ganz anders sieht es bei der AS Rom aus. In den jüngsten fünf Pflichtspielen der Italiener fielen ausnahmslos immer weniger als drei Tore (1:0 gegen Lazio Rom, 0:1 gegen FC Turin, 1:0 gegen Pisa SC, 1:0 gegen Bologna FC, 2:0 gegen FC Turin).
Auch bei den Auswärtsspielen der Roma setzt sich dieser Trend fort. In vier der letzten fünf Partien in der Fremde gab es maximal zwei Treffer (1:0, 1:0, 2:0, 1:0), nur eine Begegnung endete mit über 2,5 Toren (1:2). Die Defensive der Italiener agiert extrem diszipliniert und lässt nur sehr wenige Gegentore zu, was regelmäßig zu torarmen Spielen führt.
Europa League: Tabelle vor dem Spiel OGC Nizza vs. AS Rom
Nizza – Rom: Unsere Wett-Tipps
Nizza – Rom Tipp 1: Maximal zwei Treffer in diesem Duell
Die jüngsten Auftritte der AS Rom waren von einer beeindruckenden defensiven Stabilität geprägt. In den vergangenen fünf Pflichtspielen fielen insgesamt nur sechs Tore, was einem Schnitt von 1,2 Treffern pro Partie entspricht. Die Roma erzielte dabei fünf Tore und kassierte nur ein einziges Gegentor. Alle fünf dieser Begegnungen endeten mit weniger als drei Toren.
Bei OGC Nizza fielen in den letzten fünf Spielen zwar 15 Tore, was einem Schnitt von 3,0 pro Spiel entspricht, doch die Offensive der Franzosen trifft auf ein echtes Abwehrbollwerk. Drei der letzten fünf Partien von Nizza endeten mit mehr als zwei Toren, zwei Partien mit weniger.
Da es keine direkten Duelle gibt, die auf einen torreichen Schlagabtausch hindeuten könnten, und die AS Rom mit ihrer disziplinierten Spielweise den Takt vorgeben dürfte, erwarten wir eine eher torarme Begegnung. Die Italiener werden aller Voraussicht nach versuchen, das Spiel zu kontrollieren und aus einer sicheren Defensive heraus zu agieren. Wir spekulieren daher auf eine Partie mit wenigen Toren. Unser Tipp lautet unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,95 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Nizza – Rom Tipp 2: Setzt sich der Favorit aus Italien durch?
In diesem Duell sehen wir die AS Rom als Favoriten. Die Italiener reisen mit einer beeindruckenden Form an, haben vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen und dabei eine außergewöhnliche defensive Stärke bewiesen. Besonders auswärts ist die Roma eine Macht und konnte die letzten drei Partien in der Fremde allesamt für sich entscheiden, ohne dabei ein Gegentor zu kassieren.
OGC Nizza hingegen zeigte sich zuletzt sehr unbeständig und verlor drei der letzten fünf Pflichtspiele. Auch wenn die Heimbilanz mit drei Siegen aus fünf Spielen solide ist, fehlt es an der nötigen Konstanz, um gegen ein formstarkes Top-Team wie die Roma zu bestehen. Die Defensive der Franzosen wirkte anfällig, während die Offensive der Italiener effizient genug ist, um die sich bietenden Chancen zu nutzen. Wir glauben, dass die überlegene Form und die defensive Organisation der AS Rom den Ausschlag geben werden. Daher entscheiden wir uns für den Tipp 2, der eine Quote von 2,25 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Unser Nizza – Rom Ergebnistipp: 0:1
Unsere Analyse deutet auf ein enges Spiel hin, das von der Defensive der AS Rom dominiert wird und in dem wenige Tore fallen. Ein Sieg für die Gäste aus Italien erscheint uns am plausibelsten. Unser Nizza – Rom Ergebnistipp lautet daher 0:1. Dieses Ergebnis passt perfekt zu unseren beiden vorherigen Tipps – einem Spiel mit maximal zwei Toren und einem Sieg für die Roma. Es spiegelt die jüngsten Ergebnisse der Italiener wider, die drei ihrer letzten fünf Siege mit genau diesem Resultat eingefahren haben. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Nizza – Rom Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Nizza – Rom? Die Nizza – Rom Übertragung im Livestream findest du exklusiv bei RTL+. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch (24.09.2025) um 21.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere OGC NIzza News und AS Rom News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.