nba-basketball-korb-min
Was wurde aus...?

NBA Legenden heute: Was wurde eigentlich aus Jose Calderon?

Autor: Jan Schmid

Jose Calderon ist heute einer der bekanntesten spanischen Basketballspieler der Welt. Seine Karriere begann er ursprünglich in seinem Heimatland Spanien, doch schaffte er den Sprung in die NBA, wo 14 Jahre lang aktiv war. Jose Calderon ist in der NBA heute immer noch für seine äußerst präzisen Distanzwürfe bekannt. Angesehen ist Jose Calderon heute außerdem für seinen guten Teamgeist und für seine faire Spielweise.

Dafür wurde der Spanier im Laufe seiner Karriere unter anderem auch ausgezeichnet. In der spanischen Nationalmannschaft hinterließ Jose Calderon ebenfalls seine Spuren, denn schließlich absolvierte er hier 193 Spiele in 14 Jahren. Calderon lässt sich ohne Zweifel zu den besten spanischen Basketballspielern aller Zeiten zählen. Abseits unserer NBA Tipps erhältst du von uns auch regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.

Spielerprofil Jose Calderon

Name: José Manuel Calderón Borrallo
Geburtstag: 28.09.1981
Nation:
Größe: 1,91 m
Spannweite: 1,98 m
Gewicht: 91 kg

Jose Calderon Career – Die verschiedenen Calderon Teams

Jose Calderon Teams in der NBA

2005 – 2013 Toronto Raptors
2013 Detroit Pistons
2013 – 2014 Dallas Mavericks
2014 – 2016 New York Knicks
2016 – 2017 Los Angeles Lakers
2017 Atlanta Hawks
2017 – 2018 Cleveland Cavaliers
2018 – 2019 Detroit Pistons

Jose Calderon ist für seinen hohen Basketball-IQ bekannt und spielte deswegen hauptsächlich auf der Position des Point Guards. Damit nahm der Spanier eine zentrale Position auf dem Spielfeld ein und war in erster Linie für das Passspiel und die Verteidigung verantwortlich. Zudem brachte ihm die Position des Point Guards bei den Raptors eine besonders lange Freiwurfserie ein. Bevor Calderon im Jahr 2005 in die NBA zu den Toronto Raptors wechselte, war er 7 Jahre lang als Profi in Spanien aktiv.

Vor allem in den spanischsprachigen Ländern ist Jose Calderon heute immer noch unter dem Spitznamen „Zorro“ bekannt. Schließlich ist der Spanier für seine besonders kluge Spielweise und seine äußerst präzisen Würfe bekannt. Vor allem im Zuge von Pässen und Korbwürfen zahlte sich die Präzision aus. Er war oftmals maßgeblich für den Sieg seiner Teams verantwortlich. Nach seiner Zeit bei den Raptors spielte Calderon in der NBA unter anderem für die Detroit Pistons, Dallas Mavericks, New York Knicks und Los Angeles Lakers.

Zu den größten persönlichen Erfolgen von Jose Calderon gehören eine ausgezeichnete Freiwurfquote sowie Korbvorlagenquote in der NBA. Außerdem zog er während seiner Karriere in die NBA Playoffs und NBA Finals ein. Seine größte Erfolge lassen sich jedoch auf seine Zeit in der spanischen Nationalmannschaft zurückführen: Mit dieser wurde er im Jahr 2006 unter anderem zum FIBA Weltmeister in Japan.

Jose Calderon Championships, Awards & weitere Erfolge

Jose Calderons Championships und Erfolge lassen sich in die Zeit in der Nationalmannschaft sowie bei Jose Calderons Teams unterteilen. Mit der spanischen Nationalmannschaft nahm er an 2 Olympischen Spielen teil und gewann hier 2 Mal die Silbermedaille. Bei der Europameisterschaft holte er mit dem spanischen Team zudem 2 Mal die Silbermedaille sowie jeweils 1 Mal die Bronzemedaille und die Goldmedaille.

Darüber hinaus wurde er 2006 mit der spanischen Nationalmannschaft zum Weltmeister. Während der Zeit bei den spanischen Basketballteams wurde Calderon zum Pokalsieger und zum Vizemeister der EuroLeague. In der NBA konnte sich Jose Calderon als einer der besten Point Guards durchsetzen und erreichte mehrmals die Playoffs. Einen Titel konnte der Profi aus Spanien dort allerdings nie erzielen.

  • 2004: Spanischer Pokalsieger
  • 2006: FIBA Basketball-Weltmeisterschaft MVP
  • 2014: NBA Sportsmanship Award
  • 2006: FIBA Weltmeister
  • 2011: Europameister
  • 2003 und 2007: Vize-Europameister
  • 2008 und 2012: Silbermedaille Olympische Spiele
  • 2013: Bronzemedaille Euromeisterschaft

Jose Calderon: So verlief seine Karriere bei den Toronto Raptors

Mit dem Wechsel in die NBA zu den Toronto Raptors begann der Höhepunkt von Calderons Karriere: Seine Rookie-Saison bei den Raptors verlief allerdings nicht sehr erfolgreich. So startete der Spanier lediglich in 11 von 64 Spielen und erzielte durchschnittlich nur 5,5 Punkte. In der Saison 2006/2007 verbesserte er sich und durfte mit dem kanadischen Team bereits an den Playoffs teilnehmen. In der Folgesaison belegte Calderon dann den 1. Rang in der Statistik Korbvorlagen pro Ballverlust.

Viele Fans sehen die 2008/09 Saison als das Highlight der Karriere Jose Calderons an. Hier konnte er 87 Freiwürfe verwandeln und belegt damit bis heute die zweitlängste Freiwurfserie der NBA-Geschichte. Seine Freiwurfquote lag bei über 98 %. 2012 erzielte Calderon ein Triple-Double sowie mehr als 80 % aller Korbvorlagen und stellte damit einen neuen Rekord auf. Im Jahr 2013 beendete der Spanier schließlich seine 8-jährige Karriere bei den Raptors und wechselte zu den Detroit Pistons.

Was macht Jose Calderon heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?

Das Ende seiner Karriere verkündete Calderon im November 2019. Mehr als 20 Jahre war er zu dem Zeitpunkt als Basketballprofi aktiv. Noch im selben Monat verkündete die Spielergewerkschaft NBPA die Position von Jose Calderon als Special Assistant. Calderons Herz schlug weiterhin für den Basketball, allerdings fokussierte sich der Spanier auch auf andere berufliche Optionen und wurde im Jahr 2019 als Berater für das Unternehmen Sngular tätig.

Im Jahr 2022 arbeitete er schließlich als Sonderberater für die Cleveland Cavaliers. Hier ist der ehemalige Profi bis heute tätig. Immer wieder tritt der Basketballprofi als Kommentator oder Analyst auf. In der Zukunft kann damit gerechnet werden, dass Jose Calderon dem Basketballsport weiterhin treu bleibt. Ob er jemals eine Trainerposition einnehmen wird, bleibt noch abzuwarten.

Jose Calderon Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient

Calderon verdiente während seiner Karriere gut: Bereits während seiner Zeit in der spanischen Liga sahnte er Beträge in Millionenhöhe ab. In seiner ersten Saison bei den Toronto Raptors verdiente er 2,19 Millionen Dollar. In den folgenden Saisons stieg Jose Calderons Gehalt stark an. So bezahlten ihm die Raptors in der Saison 2011/2012 nahezu 9,8 Millionen Dollar.

Während der Saison 2012/2013 erhielt Calderon bei den Detroit Pistons mit einer Summe von 11 Millionen Dollar das höchste Gehalt seiner Karriere. Calderons Gesamtgehalt beläuft sich auf mehr als 86 Millionen Dollar. Dazu kommen Einnahmen aus diversen Sponsorenverträgen. Es wirf vermutet, dass Jose Calderon heute ein Vermögen im höheren zweistelligen Millionenbereich besitzt.

Jose Calderon privat: So lebt er abseits des Basketball-Courts

Jose Calderons Wife ist Ana Hurtado, welche er bereits im Jahr 2003 heiratete. Ana steht bis heute an Calderons Seite. Im Jahr 2010 bekam Calderon mit seiner Ehefrau seinen Sohn Manuel. Geboren wurde Manuel in Calderons Heimatstadt Villanueva de la Serena. Einige Jahre später bekam er mit seiner Ehefrau zwei weitere Söhne: Jaime und Gonzalo. Mit seiner Familie lebt Calderon primär in den USA, hat allerdings auch Häuser in Spanien. Heute fokussiert sich der ehemalige Profi hauptsächlich auf seine Familie und seine Tätigkeit als Sonderberater. Zusätzlich betreibt er eine Bio-Schweinefarm und geht damit seiner Leidenschaft nach.