Der US-amerikanische Basketballspieler Bill Walton wurde am 5.11.1952 als William Theodore Walton III in dem kleinen kalifornischen Vorort La Mesa geboren. Schon in jungen Jahren beschäftigte er sich an der Highschool mit Basketball. Als Teenager war er als jüngstes Mitglied bei der FIBA-Weltmeisterschaft im Team der amerikanischen Basketballnationalmannschaft dabei. Zwischen 1974 und 1987 spielte er in der Profiliga NBA. Er war bei den Portland Trail Blazers, den San Diego Clippers und den Boston Celtics aktiv. Trotz zahlreicher Verletzungen galt er als einer der besten Center-Spieler der gesamten Liga und hat in der NBA heute noch viele Fans. Er war variabel und hatte eine gute Gesamtübersicht über das Spiel. Nach weiteren Spielausfällen wegen Verletzungen und Operationen beendete er 1990 endgültig seine Karriere. Für seine Gesamtleistung wurde er 1993 in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.
Name: | William Theodore Walton III |
Geburtstag: | 05.11.1952 |
Nation: | |
Größe: | 2,11 m |
Spannweite: | 2,20 m |
Gewicht: | 95 kg |
Bill Walton Career – Die verschiedenen Walton Teams
1974 – 1979 | Portland Trail Blazers |
1979 – 1985 | San Diego / Los Angeles Clippers |
1985 – 1987 | Boston Celtics |
1974 wurde Walton von den Portland Trail Blazers ins Team geholt. In den ersten Jahren konnte er aufgrund von Verletzungen nur wenige Spiele absolvieren, doch im Jahr 1976 kam für ihn die Wende. Die Blazers verpflichteten einen neuen Coach und mit Maurice Lukas einen neuen Power Forward. Das Ergebnis war ein Walton in Höchstform und die Trail Blazers wurden NBA Champion. In der Folgesaison gehörte Portland erneut zu den Favoriten, allerdings bekam Walton erneut Probleme mit seinem Fuß. Die Spielsaison 1978/79 fehlte Walton komplett und wechselte nach Streitigkeiten mit dem Team zu den San Diego Clippers. Er wurde in seiner Heimatstadt als verlorener Sohn gefeiert, musste sich jedoch wieder zahlreichen Operationen unterziehen. In fünf Jahren absolvierte er nur 167 Spiele. 1981 wurde das Team verkauft und nach Los Angeles gebracht. Es lief nun unter dem Namen Los Angeles Clippers. Nachdem der verletzte Fuß halbwegs wieder funktionstüchtig war, spielte Walton in der Saison 1984/85 insgesamt 67 Mal für die Clippers. Das war für ihn eine hohe Anzahl an Spielen, allerdings konnte er an die bisherigen Erfolge nicht anknüpfen. Der Wechsel zu den Boston Celtics brachte ihm einen letzten Triumph. Das Zusammenspiel mit den anderen Spielern verlief so hervorragend, dass die Celtics von 1986 für einige Experten als bestes Basketballteam aller Zeiten galten. Walton wurde das Maskottchen des Teams und erhielt den Titel des besten Bankspielers. Dann meldete sich seine Fußverletzung erneut. Ab 1987 war er an keinem Spiel mehr beteiligt. Er beendete seine Karriere im Jahr 1990 endgültig.
Bill Walton Championships, Awards & weitere Erfolge
Große Erfolge erzielte Bill Walton bereits an der Highschool. Während seiner College-Zeit wurde er dreimal in Folge nationaler College-Spieler des Jahres und führte sein Team, die UCLA Bruins, in den Jahren 1972 und 1973 zu den NCAA-Meisterschaften. Bill Waltons Championships beziehen sich nicht nur auf die College-Zeit. Mit den Portland Trail Blazers und den Celtics gewann er zweimal den NBA-Titel. Der Sieg der Trail Blazers brachte ihm unter anderem den Titel des Most Valuable Players in den NBA Finals ein. Walton gewann in seiner Karriere außerdem den Titel als NBA MVP, NBA Sixth man of the year und wurde zweimal NBA All-Star. In Bill Waltons Karrierestatistik sind 6.215 Punkte mit 4.923 Rebounds und 1.590 Assists angegeben.
- 2x NBA-Champion: 1977, 1986
- NBA Finals MVP: 1977
- NBA MVP: 1978
- 2x NBA All-Star: 1977, 1978
- All-NBA First Team: 1978
- All-NBA Second Team: 1977
- 2× NBA All-Defensive First Team: 1977, 1978
- NBA Sixth Man of the Year: 1986
- NBA 75th Anniversary Team
Bill Walton: So verlief seine Karriere bei den Portland Trail Blazers
Auch wenn seine Zeit bei den Portland Trail Blazers unschön endete, kann Bill Walton heute auf diese Tage wohl als den erfolgreichsten Abschnitt seiner Karriere zurückblicken. Ins Team geholt wurde Walton im Jahr 1974. Verletzungsbedingt konnte er in den ersten beiden Jahren allerdings nur 86 Spiele absolvieren. Der Erfolg kam dann aber in der Saison 1976/77. Walton lief zur Höchstform auf und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Trail Blazers 1977 die NBA Playoffs erreichten und schließlich die NBA-Meisterschaft gewannen. In den Finals konnten sich die Trail Blazers gegen die favorisierten Philadelphia 76ers durchsetzen. Walton wurde in diesem Zuge auch zum MVP der NBA Finals gewählt. In der darauffolgenden Saison gewannen die Trail Blazers 50 ihrer ersten 60 Spiele und galten als einer der Titelfavoriten. Dann brach sich Bill Walton jedoch den Fuß und musste den Rest der Regular Season aussetzen. Aufgrund seiner überragenden Leistungen vor dieser Verletzung wurde er dennoch zum NBA Season MVP gewählt. In den NBA Playoffs wollte Walton wieder ins Geschehen eingreifen, verletzte sich jedoch nach nur zwei Spielen erneut und kam für die Trail Blazers daraufhin nicht mehr zum Einsatz.
Was macht Bill Walton heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
Nach dem Karriereende folgten für Bill Walton viele Jahre ohne Perspektive, die mehr oder weniger von Hoffnungslosigkeit geprägt waren. Das Jahr 2009 markiert wohl den tiefsten Punkt in seinem Leben. Mit 58 Jahren war er gesundheitlich so angeschlagen, dass er nicht mehr gerade stehen konnte. Einmal bekannte er öffentlich, dass er sogar an Selbstmord gedacht hatte. Nach weiteren Tiefpunkten wendete sich das Blatt. So kommentiert Bill Walton heute Spiele beim Sportsender ESPN und anderen Sendern und gibt dort regelmäßig NBA Tipps und Analysen ab. Außerdem nimmt er an Benefiz-Radrennen teil und genießt zusammen mit seiner zweiten Frau die Sonne Kaliforniens. 2017 hatte er einen Auftritt in Katy Perrys Musikvideo „Swish Swish“. Auch Auszeichnungen erhält Bill Walton heute, nach seiner Basketballkarriere. Den Emmy Award bekam er 2001 für die „Beste Live-Sport-Fernsehsendung“ und 2018 den Dick Enberg Award.
Bill Walton Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Über die genauen Zahlen bezüglich Bill Waltons Einkommen während seiner aktiven NBA Karriere hat die Öffentlichkeit keinen Einblick. Das Nettovermögen von Bill Walton heute soll aber rund 20 Millionen Dollar betragen. Sein Vermögen, das er während seiner aktiven Spielzeit eingenommen hatte, wurde durch seine Einkünfte als Sportkommentator erweitert. Auch Werbedeals und Verträge mit Sponsoren dürften zu diesem Vermögen beigetragen haben.
Bill Walton privat: So lebt der Star privat
Der 2,11 m große Basketballspieler hatte während seiner gesamten Spielzeit immer wieder Probleme mit Füßen, Knien und Rücken, was seine Sportkarriere und sein Privatleben überschattete. Insgesamt musste er sich 39 Operationen unterziehen. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Sport war er auch offen für alternative Behandlungen. Nach eigenen Angaben habe er gelernt, mit der Situation umzugehen und es gehe ihm nunmehr besser. Der Bill Walton heute führt ein zufriedenes und engagiertes Leben. Er war zweimal verheiratet; zunächst – von 1979 bis 1989 – mit seiner ersten Frau Susan Guth, mit der er auch vier Söhne hat. Alle vier waren engagierte Basketballspieler am College. Sohn Luke erreichte sogar die Nationalmannschaft und arbeitete später als Trainer. 1991 heiratete Walton seine zweite Frau. Lori Matsuoka ist seitdem Bill Waltons Wife. Er lebt mit ihr in San Diego.