Andrea Bargnani ist ein ehemaliger italienischer Basketballspieler. Er wurde am 26.10.1985 in Rom geboren und war in seiner Karriere für unterschiedlichste Vereine in Italien und im Ausland tätig. In diesem Artikel stellen wir den ehemaligen Basketballer genauer vor. Unter anderem gehen wir auch darauf ein, was Andrea Bargnani heute macht und was ihn auf dem Spielfeld ausgezeichnet hat. Insgesamt spielte er zehn Jahre in der besten Basketball-Liga der Welt in den USA und ist bei Fans der NBA heute noch beliebt. Doch auch in anderen Ligen kam er zum Einsatz. Während unsere NBA Tipps in der Offseason nach den NBA Playoffs 2023 pausieren, findest du bei uns regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.
Name: | Andrea Bargnani |
Geburtstag: | 26.10.1985 |
Nation: | |
Größe: | 2,13 m |
Spannweite: | 2,23 m |
Gewicht: | 111 kg |
Andrea Bargnani Career – Die verschiedenen Bagnani Teams
2002 – 2003 | Stella Azzurra Rom |
2003 – 2006 | Benetton Treviso |
2006 -2013 | Toronto Raptors |
2013 – 2015 | New York Knicks |
2015 – 2016 | Brooklyn Nets |
2016 – 2017 | Laboral Kutxa |
Seine durchaus erfolgreiche Karriere begann der Italiener in der Saison 2002/2003. In dieser schloss er sich der Mannschaft Stella Azzura Rom an, die damals in der zweiten italienischen Liga spielte. In seiner ersten Saison erzielte er gleich durchschnittlich 13,2 Punkte, was ein sehr guter Wert war. Obendrein gelangen ihm 4,5 Rebounds pro Spiel. Schon im nächsten Jahr wurde er in die Serie A transferiert und schloss sich in der höchsten italienischen Liga Benetton Treviso an. Nun konnte er auch in der Euroleague spielen und gewann 2006 die Rising Star Trophy, die dem besten Nachwuchsspieler (U-22) verliehen wird. Außerdem machte Bargnani in einem Preseason-Spiel gegen die Toronto Raptors durchaus entscheidend auf sich aufmerksam. Dieses fand am 20.10.2003 statt und der Italiener erzielte in 22 Minuten 13 Punkte. Die Raptors holten ihn schließlich in die NBA, wo er auch noch für die New York Knicks und die Brooklyn Nets auflief. In Andrea Bargnanis Teams war der 2,13 Meter große Italiener dafür bekannt, trotz seiner beachtlichen Größe sehr treffsicher zu sein. Dadurch unterschied er sich von vielen anderen Akteuren mit ähnlichen Körpermaßen. Zudem verfügte er über eine hohe Reichweite und war besonders gefährlich in Korbnähe. Daher wurde der große Italiener am Anfang seiner Karriere sogar mit Dirk Nowitzki verglichen.
Andrea Bargnani Championships, Awards & weitere Erfolge
Einer der wohl größten Erfolge seiner Karriere war es, dass Bargagni im NBA Draft des Jahres 2006 als erster Europäer an erster Stelle gewählt wurde. Und zwar, ohne dass er vorher auf einem College war. Die Toronto Raptors waren es, die sich Andrea Bargnani für die NBA sicherten. In seiner Rookie-Saison erzielte er stolze 11,6 Punkte durchschnittlich. Folglich wurde er in das NBA All-Rookie Team gewählt. Zudem durfte er am bekannten All-Star Weekend teilnehmen und spielte bei der Rookie Challenge. Von diesem Zeitpunkt an steigerte sich Bargnani immer mehr. In der Folgesaison beispielsweise erzielte er 19,5 Punkte pro Spiel. Für weitere große Erfolge reichte es in der NBA jedoch nicht mehr, die Championship konnte Bargnani in den USA nie gewinnen.
- Italienischer Meister – 2006
- Bester Nachwuchsspieler der Serie A (Italien) – 2006
- EuroLeague Rising Star Trophy (Bester U-22-Spieler) – 2006
- Rookie des Monats der NBA im Januar und Februar – 2007
- NBA All-Rookie Team 2006/07
Andrea Bargnani: So verlief seine Karriere bei den Toronto Raptors
Seine beste Zeit verbrachte Andrea Bargnani bei den Toronto Raptors, auch wenn es nicht für die NBA Finals reichte. Seine Rookie-Saison in Toronto verlief vielversprechend und der Italiener wurde am Ende der Spielzeit ins NBA All-Rookie Team gewählt. Die Raptors schafften es 2007 in die NBA Playoffs, wo Bargnani im Durchschnitt 11 Punkte pro Spiel erzielte. Allerdings war bereits nach der ersten Runde gegen die New Jersey Nets Schluss. Die Hoffnungen in den italienischen Spieler waren unter den Raptors-Fans sehr hoch. Leider konnte Bargnani in den darauffolgenden Saisons, auch aufgrund von Verletzungen, die hochgesteckten Ziele nicht erreichen. Er wurde schließlich im Jahr 2013 zu den New York Knicks getradet.
Was macht Andrea Bargnani heute, bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
Bargnani spielte bis ins Jahr 2016 in der NBA. Nach seiner Zeit in der amerikanischen Liga ging es für ihn nach Spanien, wo er sich dem Erstligisten Laboral Kutxa anschloss. Nach nur einem Jahr wurde sein Kontrakt aufgelöst und der Italiener beendete seine Karriere. Heute ist Bargnani als Blogger und Influencer auf mehreren Social-Media-Plattformen unterwegs. Der Italiener hat sich auch im Filmgeschäft als Produzent versucht und scheint sich in seiner Zeit nach der beendeten NBA-Karriere nicht zu langweilen.
Andrea Bargnani Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Es wird geschätzt, dass Andrea Bargnani über ein Nettovermögen von 20 Millionen Dollar verfügt. Er wurde in Rom geboren und startete im Jahr 2002 seine erfolgreiche Karriere. In dieser schloss er immer wieder lukrative Verträge ab und landete unter anderem in der NBA. In der besten Basketball-Liga der Welt werden logischerweise auch hohe Gehälter gezahlt. Zudem hatte Bargnanis auch einige Sponsorenverträge, die weiteres Geld in die Kassen spülten.
Andrea Bargnani privat: So verbringt der ehemalige Star seine Freizeit
Andrea Bargnanis Wife ist Nabil Chihab, die ebenfalls sportlich erfolgreich ist. Sie spielt professionell Volleyball und hat eine marokkanisch-italienische Abstammung. Überall, wo das Paar zusammen auftritt, sorgen sie also für einen Hingucker, da sie bekannte Sportler sind. Mit einem Blick auf die Karriere des großen Italieners ist es allein schon eine Besonderheit, dass er in der ersten Runde im Draft gewählt wurde, obwohl er kein College besuchte. So kann er mit Wohlwollen auf diese zurückblicken und nun das Leben mit seiner Partnerin genießen und die NBA heute im TV schauen. Seine Karriere, die durchaus turbulent verlief, gilt heute als offiziell beendet.