Bayern-Fans
Was wurde aus...?

Lucio heute – Was wurde aus dem legendären Bayern-Star?

Autor: Michael Schmidt

Lucio ist heute einer der legendärsten Spieler der Vereinsgeschichte des FC Bayern. Hier in der Bundesliga verbrachte der Innenverteidiger schließlich auch die längste Zeit seiner Karriere und erlebte die Höhepunkte seiner Karriere. Bekannt ist Lucio heute auch für seine einzigartige Spielweise: Gekennzeichnet war diese von schnellen Dribblings und einem Wechsel zwischen der Abwehr sowie der Offensive. Seine Karriere verbrachte Lucio bei Vereinen in Deutschland, Brasilien, Italien und Indien. So baute sich der Brasilianer weltweit eine Präsenz auf. Aktiv war Lucio in der Nationalmannschaft von Brasilien ebenfalls über viele Jahre. Seine Karriere verlief über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren und als Lucio ein Alter von nahezu 40 Jahren erreichte, beendete er diese erst. Seit Lucios Karriereende ist es um den Brasilianer etwas ruhiger geworden und so mögen sich bereits heute die ersten Fans fragen: Was wurde eigentlich aus Lucio?

Spielerprofil Lucio

Name: Lucimar da Silva Ferreira
Geburtstag: 08.05.1978
Nation:
Größe: 188 cm
Gewicht: 86 kg

Lucio – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Im Jahr 1978 wurde Lucio in der Hauptstadt Brasiliens geboren und wuchs auch in dieser auf. Schon im frühen Kindesalter wurde er von den Kindern aus seiner Nachbarschaft beeinflusst und fing daher mit dem Fußballspielen an. So spielte er viele Jahre für den Verein Planaltina EC und wechselte dann im Jahr 1995 zu Clube Regatas Guara. Ab dem Jahr 1998 spielte Lucio für den SC Internacional und damit in der 1. Liga von Brasilien. Größere Vereinserfolge stellten sich bis zum Jahr 2000 nicht ein, allerdings kristallisierte sich in dieser Zeit das wahre Talent von Lucio heraus. So wurde er im Jahr 2000 für über 8 Millionen Euro abgelöst und wechselte zu Bayer 04 Leverkusen. Hier spielte er bis zum Jahr 2004. Im Jahr 2004 gewann Lucio mit Bayer 04 Leverkusen den Ligapokal. Im selben Jahr wurde er dann von dem FC Bayern München abgelöst.

 

Lucio Steckbrief

1998-2000 SC Internacional
2001-2004 Bayer 04 Leverkusen
2004-2009 FC Bayern München
2009-2012 Inter Mailand
2012 Juventus Turin
2013 FC Sao Paulo
2015-2016 FC Goa
2018 SE Gama
2018-2019 Brasiliense FC

Von 2004 bis 2009 erzielte Lucio mit den Bayern seine größten Vereinserfolge. Mit dem FC Bayern München wurde er 2007 zum Ligapokalsieger. Außerdem holte er mit dem Verein 3 Mal die deutsche Meisterschaft und wurde 3 Mal zum deutschen Pokalsieger. Auf persönlicher Ebene wurde Lucio 2002, 2005 und 2006 als Kicker-Abwehrspieler des Jahrhunderts ausgezeichnet. In seiner Zeit bei dem FC Bayern München wurde er zudem in die Weltrangliste der Fußballspieler aufgenommen. 2009 bekam er bei den Bayern jedoch keine Garantie mehr auf einen Stammplatz und so wechselte er zu Inter Mailand, wo er bis 2012 spielte. Mit Inter Mailand gewann er 1 Mal die italienische Meisterschaft und 2 Mal den italienischen Pokal. Die Champions League konnte Lucio mit den Italienern ebenfalls gewinnen. 2010 und 2012 wurde er zudem zum italienischen Supercupsieger. Weiterhin gewann er hier 1 Mal die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Nach einer kurzen Zeit bei Juventus Turin im Jahr 2012 ging es für Lucio wieder zurück in seine Heimat. Bei FC Sao Paulo spielte er eine Saison. Danach wechselte er zu Palmeiras Sao Paulo. In den folgenden Jahren kam Lucio immer seltener zum Einsatz. So spielte er kurzzeitig in Indien, kehrte dann wieder nach Brasilien zurück und beendete seine Karriere letztlich im Jahr 2019 bei Brasiliense FC. 

Lucios Karriere in der Nationalmannschaft

Als einer der besten Verteidiger der Nation belief sich die aktive Spielzeit von Lucio in der Nationalmannschaft von Brasilien auf 11 Jahre. 105 Länderspiele absolvierte er von 2000 bis 2011. Dabei konnte er 4 Tore erzielen, obwohl er in der Innenverteidigung spielte. Mit der Nationalmannschaft Brasiliens konnte er bei der WM 2002 in Japan und Südkorea Weltmeister werden – einer der größten Erfolge von Lucios Karriere. Im WM Finale siegten die Brasilianer dabei gegen die deutsche Nationalmannschaft. 2005 und 2009 wurde Lucio zum Confed-Cup-Sieger. Auch an der WM 2006 und 2010 nahm Lucio mit dem brasilianischen Team teil. 

Lucio nach seiner aktiven Karriere

Am 24. Oktober 2016 fand Lucios letztes Spiel für Goha statt. Daraufhin ging Lucio zunächst für 1 Jahr in den Ruhestand und zog zurück nach Brasilien. Hier wurde er aber 2017 wieder als Profifußballer aktiv. Nachdem er eine Saison für SE Gama spielte, wechselte er zu Brasiliense FC, wo er in insgesamt 17 Spielen 1 Tor schoss. Nach der Saison 2019 war dann endgültig Schluss und Lucio beendete nach mehr als 20 Jahren seine Profikarriere. Lucio ist heute ein glücklicher Familienvater und so steht seine Familie für ihn im Mittelpunkt. Aufgrund seiner langen Karriere und seiner großen Erfahrung erwarteten viele Fans, dass Lucio als Trainer tätig wird. Allerdings war dies bis jetzt nicht der Fall. Vollständig abgelehnt hat der Brasilianer diese Tätigkeit jedoch nicht und so kann es gut sein, dass seine Fans in den nächsten Jahren Lucio als Trainer sehen werden.

 

Lucios Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Dass Lucio während seiner langen Profikarriere finanziell ausgesorgt hat, steht außer Frage. Genau Angaben lassen sich zu Lucios Vermögen allerdings nicht machen. Es wird aber geschätzt, dass sich Lucios Vermögen auf einen zweistelligen Millionenbetrag beläuft. Schließlich verdiente der Brasilianer primär bei den Bayern hervorragend: Diese lösten ihn für 12 Millionen Euro ab. Viel weniger als diese Summe wird Lucio hier jährlich nicht verdient haben. Die Ablösen aus seiner 21-jährigen Profikarriere belaufen sich auf nahezu 30 Millionen Euro. Auch in der Serie A hat Lucio gut verdient.

Was macht Lucio privat?

Aktuell lebt Lucio mit seiner Frau und seinen 3 Kindern in Brasilien. Schließlich wird Lucio heute in deinem Heimatland als Fußballlegende verehrt. Lucio ist heute ein glücklicher Familienvater und genießt sein Privatleben. Detaillierte Informationen zu dem Privatleben des Brasilianers liegen nicht vor. Es ist jedoch offensichtlich, dass sich Lucio heute immer noch nicht ganz von dem Fußball abgewendet hat: So spielt der Brasilianer bisweilen mit den FC Bayern Legends – beispielsweise auf der Südamerikatour in den Jahren 2019 und 2020. Auf andere Art und Weise engagiert sich Lucio heute aber nicht im Fußball. Schließlich hat er eine lange und erfolgreiche Karriere hinter sich.