Am 34. Spieltag kommt es in der 2. Bundesliga zum Duell 1. FC Köln vs. 1. FC Kaiserslautern (Sonntag, 18.05.2025, 15:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der 2. Bundesliga Quoten unseren Köln – Kaiserslautern Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,60, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,50 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 4,70 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 12,80-Quote auf einen Köln-Sieg!
1. FC Köln News heute: Aktuelle Form
Der 1. FC Köln hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (2:1 gegen Nürnberg, 3:1 gegen Münster), zweimal unentschieden gespielt (1:1 gegen Regensburg, 1:1 gegen Fürth) und eine Niederlage hinnehmen müssen (0:1 gegen Hannover).
In den jüngsten fünf Heimspielen holten die Geißböcke ebenfalls zwei Siege (3:1 gegen Münster, 2:1 gegen Darmstadt), spielten zweimal Remis (1:1 gegen Regensburg, 1:1 gegen Düsseldorf) und mussten eine Niederlage verkraften (0:1 gegen Hertha BSC).
Die Kölner präsentieren sich somit in einer recht stabilen Verfassung, denn vier der letzten fünf Pflichtspiele gingen nicht verloren. Besonders auffällig ist, dass der Effzeh in vier der jüngsten fünf Partien immer mindestens ein Tor erzielen konnte. Defensiv zeigt man sich ebenfalls konstant, denn in jedem der letzten fünf Spiele, sowohl gesamt als auch nur zuhause, kassierte man exakt ein Gegentor. Diese defensive Stabilität, gepaart mit der Fähigkeit, regelmäßig zu treffen, macht die Kölner zu einem schwer zu schlagenden Gegner.
In der 2. Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Gerhard Struber vor dem 34. Spieltag mit 58 Punkten auf Platz zwei.
1. FC Kaiserslautern News heute: Aktuelle Form
Der 1. FC Kaiserslautern konnte in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege einfahren (2:1 gegen Darmstadt, 2:1 gegen Schalke), spielte einmal unentschieden (2:2 gegen Karlsruhe) und musste zwei Niederlagen einstecken (0:2 gegen Braunschweig, 1:2 gegen Nürnberg).
Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele liest sich die Bilanz der Roten Teufel weniger erfreulich: Es gab kein einziges gewonnenes Spiel, ein Unentschieden (2:2 gegen Karlsruhe) und vier Niederlagen (0:2 gegen Braunschweig, 0:2 gegen Magdeburg, 3:5 gegen Paderborn, 0:3 gegen den HSV).
Die Form der Lauterer zeigt zwei Gesichter. Während man zuletzt drei Spiele in Folge nicht verloren hat und dabei offensiv mit sieben Treffern überzeugen konnte, ist die Auswärtsschwäche eklatant. Vier der letzten fünf Partien in der Fremde gingen verloren, und dabei kassierte der FCK besorgniserregende 14 Gegentore, was einem Schnitt von 2,8 Gegentoren pro Auswärtsspiel entspricht. In drei dieser fünf Gastspiele gelang Kaiserslautern zudem kein eigener Treffer.
In der 2. Bundesliga-Tabelle steht die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht vor dem 34. Spieltag mit 53 Punkten auf Platz sechs.
Direkter Vergleich Köln – Kaiserslautern
Im Hinblick auf den Köln – Kaiserslautern H2H-Vergleich nehmen wir die letzten zwei Duelle unter die Lupe. Dabei konnte der 1. FC Köln einen Sieg verbuchen, während der 1. FC Kaiserslautern ebenfalls einmal erfolgreich war. Es gab kein Unentschieden.
Der direkte Vergleich zwischen Köln und Kaiserslautern ist basierend auf den letzten beiden Begegnungen absolut ausgeglichen. Beide Teams konnten jeweils einmal gewinnen, wobei die Spiele in unterschiedlichen Wettbewerben stattfanden.
Köln – Kaiserslautern: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 22.12.2024: Am 17. Spieltag der laufenden 2. Bundesliga-Saison trafen die beiden Teams zuletzt aufeinander. Der 1. FC Köln gewann auswärts beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0. Den entscheidenden Treffer für die Geißböcke erzielte Dejan Ljubicic.
- 31.10.2023: In der 2. Runde des DFB-Pokals der Saison 2023/24 empfing der 1. FC Kaiserslautern den 1. FC Köln. Die Roten Teufel setzten sich in einem torreichen Spiel mit 3:2 durch. Für Kaiserslautern trafen Kenny Prince Redondo, Marlon Ritter und Richmond Tachie. Für die Kölner waren Mark Uth und Jan Thielmann erfolgreich.
Köln – Kaiserslautern: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Köln endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (2:1 gegen Nürnberg, 3:1 gegen Münster), drei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:1 gegen Regensburg, 0:1 gegen Hannover, 1:1 gegen Fürth).
Im Hinblick auf die letzten fünf Kölner-Heimspiele gab es zweimal mehr als zwei Buden (3:1, 2:1), dreimal weniger als drei Buden (1:1, 0:1, 1:1). Die Spiele des 1. FC Köln sind also nicht zwingend von Torfestivals geprägt, obwohl die Offensive in vier der letzten fünf Heimspiele getroffen hat. Die stabile Defensive mit nur einem Gegentor pro Spiel in den jüngsten fünf Heimpartien trägt ebenfalls zu eher torärmeren Ergebnissen bei.
Bei den jüngsten fünf FCK-Spielen fielen viermal mehr als zwei Tore (2:1 gegen Darmstadt, 2:2 gegen Karlsruhe, 2:1 gegen Schalke, 1:2 gegen Nürnberg), einmal weniger als drei Tore (0:2 gegen Braunschweig).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Kaiserslautern, so findet man drei Spiele mit über 2,5 Toren (2:2, 3:5, 0:3) sowie zwei Duelle mit weniger als drei Buden (0:2, 0:2). Die Auswärtsspiele der Lauterer sind tendenziell torreich, was vor allem an der hohen Anzahl an Gegentoren liegt (14 in fünf Spielen). Obwohl der FCK in drei dieser fünf Gastspiele selbst torlos blieb, deutet die Anfälligkeit in der Abwehr auf Potenzial für mehrere Treffer hin.
2. Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Köln vs. Kaiserslautern
Köln – Kaiserslautern: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: In diesem Spiel fallen mindestens vier Tore
In den vergangenen fünf Spielen des 1. FC Köln fielen insgesamt zwölf Tore (sieben geschossen, fünf kassiert), was einem Durchschnitt von 2,4 Toren pro Spiel entspricht. Zwei dieser fünf Spiele endeten mit über 3,5 Toren.
Der 1. FC Kaiserslautern war in seinen letzten fünf Spielen an insgesamt 15 Toren beteiligt (sieben geschossen, acht kassiert), was einen Schnitt von 3,0 Toren pro Partie ergibt. Vier dieser fünf Begegnungen gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.
Betrachtet man die letzten zwei direkten Duelle zwischen Köln und Kaiserslautern, so endete eine Partie mit über 3,5 Toren (2:3 aus Kölner Sicht) und eine mit unter 2,5 Toren (1:0).
Obwohl die Kölner Heimbilanz eher auf weniger Tore hindeutet, spricht die generelle Form der Lauterer, insbesondere deren hohe Anzahl an Gegentoren in Auswärtsspielen, sowie die Tatsache, dass Köln in vier der letzten fünf Spiele getroffen hat, für eine torreiche Begegnung.
Aufgrund unserer Analyse und der offensiven Tendenzen beider Teams, primär der Gegentoranfälligkeit von Kaiserslautern auswärts und der Kölner Heimstärke, spekulieren wir auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür du eine Quote von 2,05 (Quotenänderungen vorbehalten) bekommst.
Tipp 2: Setzt sich der Favorit im RheinEnergieStadion durch?
Bei diesem Duell sehen wir den 1. FC Köln als Favoriten. Die Geißböcke spielen zu Hause, haben eine solide Form und kämpfen um den direkten Aufstieg oder zumindest die Sicherung des Relegationsplatzes. In den letzten fünf Heimspielen hat Köln nicht verloren (zwei Siege, zwei Unentschieden) und dabei konstant getroffen.
Kaiserslautern hingegen kämpft mit einer eklatanten Auswärtsschwäche. Vier der letzten fünf Spiele in der Fremde gingen verloren, bei einem Torverhältnis von 5:14. Auch wenn die Roten Teufel zuletzt insgesamt drei Spiele ungeschlagen blieben, wiegen die Probleme auf fremdem Platz schwer. Der direkte Vergleich ist zwar ausgeglichen, das letzte Ligaduell gewann jedoch Köln.
Der 1. FC Köln hat zudem den Heimvorteil und die bessere Tabellenposition. Angesichts der Kölner Heimstärke und der Auswärtsprobleme von Kaiserslautern glauben wir an einen Erfolg der Gastgeber. Wir entscheiden uns für den Tipp 1, der dir eine Quote in Höhe von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) bringt.
Unser Köln – Kaiserslautern Ergebnistipp: 3:1
Wie wir bereits analysiert haben, rechnen wir mit mindestens vier Toren und einem Heimsieg für den 1. FC Köln. Unser Köln – Kaiserslautern Ergebnistipp lautet daher 3:1. Die Kölner haben in vier ihrer letzten fünf Heimspiele getroffen und zeigten sich offensiv stabil. Kaiserslautern hat in den letzten fünf Auswärtsspielen im Schnitt fast drei Gegentore kassiert, konnte aber im letzten Auswärtsspiel immerhin zweimal treffen. Ein Tor für die Roten Teufel ist also durchaus im Bereich des Möglichen, die Kölner Heimstärke sollte sich aber durchsetzen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Köln – Kaiserslautern Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Köln – Kaiserslautern? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Köln – Kaiserslautern Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die Köln – Kaiserslautern Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 15:30 Uhr. Das Spiel wird im RheinEnergieStadion ausgetragen, das Platz für 50.000 Zuschauer bietet.
Köln oder Kaiserslautern – wer holt hier die Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2 Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 1. FC Köln News und 1. FC Kaiserslautern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern18.05.2025, 15:30 Uhr - RheinEnergieSTADION |
Tipp 1 & Über 2,5 Tore | 2,05 |
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf18.05.2025, 15:30 Uhr - Avnet-Arena |
Über 3,5 Tore | 2,00 |
Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg18.05.2025, 15:30 Uhr - Eintracht-Stadion |
Tipp 1 | 1,80 |
FC Schalke 04 - SV Elversberg18.05.2025, 15:30 Uhr - Veltins Arena |
Tipp 2 | 1,65 |
Greuther Fürth - Hamburger SV18.05.2025, 15:30 Uhr - Sportpark Ronhof Thomas Sommer |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,55 |
Hertha BSC - Hannover 9618.05.2025, 15:30 Uhr - Olympiastadion |
2-3 Tore | 2,20 |
Karlsruher SC - SC Paderborn 0718.05.2025, 15:30 Uhr - BBBank Wildpark |
Tipp 2 | 1,60 |
SSV Ulm 1846 - Preußen 06 Münster18.05.2025, 15:30 Uhr - Donaustadion |
Über 2,5 Tore | 1,70 |
SV Darmstadt 98 - Jahn Regensburg18.05.2025, 15:30 Uhr - Merck-Stadion am Böllenfalltor |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,83 |