news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
HSV-Fans-Hamburger-SV
Bundesliga heute

HSV vs. St. Pauli Tipp, Quoten, News & Prognose | 29.08.2025

Autor: Alexander Fischer

Am 2. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie Hamburger SV vs. FC St. Pauli (Freitag, 29.08.2025, 20:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.

Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten HSV – St. Pauli Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 2,30, die Unentschieden-Quote bei 3,50 und die Auswärtssieg-Quote bei 3,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Hamburger SV News heute: Aktuelle Form

Der Hamburger SV hat in den letzten fünf Spielen drei Siege gefeiert (2:1 gegen Pirmasens, 6:1 gegen Ulm, 4:0 gegen Darmstadt), ein Unentschieden geholt (0:0 gegen Gladbach) und eine Niederlage kassiert (2:3 gegen Fürth).

Die Bilanz der jüngsten fünf Heimspiele fällt durchwachsener aus. Hier konnten die Rothosen zwei Siege einfahren (6:1 gegen Ulm, 4:1 gegen Düsseldorf), mussten sich aber auch mit zwei Niederlagen abfinden (1:2 gegen Karlsruhe, 2:4 gegen Braunschweig) und einem Remis (0:0 gegen Elversberg).

Die Form des HSV zeigt also Licht und Schatten. Besonders die Offensive weiß zu überzeugen, denn die Hamburger haben in den letzten fünf Spielen insgesamt 14 Tore geschossen, was einem starken Durchschnitt von 2,8 pro Partie entspricht. Allerdings offenbarte die Defensive vor heimischer Kulisse Schwächen, da man in vier der letzten fünf Heimspiele immer mindestens ein Gegentor kassierte. Dieser Fakt sorgt bei uns durchaus für Grübeln.

FC St. Pauli News heute: Aktuelle Form

Beim FC St. Pauli gab es in den vergangenen fünf Duellen keinen Sieg. Die Kiezkicker mussten zwei Niederlagen hinnehmen (0:2 gegen Bochum, 0:1 gegen Stuttgart) und spielten dreimal unentschieden (3:3 gegen Dortmund, 0:0 gegen Norderstedt, 2:2 gegen Frankfurt).

In der Fremde präsentierte sich St. Pauli zuletzt allerdings sehr stabil. Bei den letzten vier Auswärtsspielen blieben die Kiezkicker ungeschlagen, feierten einen Sieg (2:1 gegen Kiel) und holten drei Remis (0:0 gegen Norderstedt, 2:2 gegen Frankfurt, 0:0 gegen Bremen).

Die aktuelle Form des FC St. Pauli ist schwer einzuschätzen. Einerseits wartet das Team seit fünf Partien auf einen Sieg und die Offensive stottert, was drei torlose Spiele in diesem Zeitraum belegen. Andererseits ist die Auswärtsstärke bemerkenswert. Welcher Fakt uns beeindruckt? Die Kiezkicker haben in den letzten vier Auswärtsspielen insgesamt nur drei Gegentore kassiert, was einem Durchschnitt von nur 0,75 pro Partie entspricht.

Direkter Vergleich HSV – St. Pauli

Für unseren HSV – St. Pauli H2H-Vergleich werfen wir einen Blick auf die letzten beiden direkten Duelle. Dabei konnte der HSV einmal gewinnen, während eine Partie mit einem Unentschieden endete. Die Kiezkicker gingen also zuletzt leer aus.

Der direkte Vergleich zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli spricht in der jüngsten Vergangenheit also leicht für die Rothosen. Der HSV ist in den letzten beiden Aufeinandertreffen ungeschlagen geblieben und konnte das letzte Heimspiel gegen den Stadtrivalen für sich entscheiden.

HSV – St. Pauli: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 03.05.2024: Im letzten Heimspiel konnte sich der Hamburger SV mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den FC St. Pauli durchsetzen. Die Partie endete mit weniger als drei Toren und war hart umkämpft.
  • 01.12.2023: Das vorangegangene Duell am Millerntor endete mit einem spektakulären 2:2-Unentschieden. In dieser Begegnung fielen insgesamt vier Tore, was für ein unterhaltsames Stadtderby sprach.

HSV – St. Pauli: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei den Rothosen fielen in vier der letzten fünf Spiele mindestens drei Tore (2:1 gegen Pirmasens, 2:3 gegen Fürth, 6:1 gegen Ulm, 4:0 gegen Darmstadt). Nur eine Begegnung endete mit weniger als drei Treffern (0:0 gegen Gladbach).

Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele des HSV, ergibt sich ein ähnliches Bild. Auch hier gab es viermal mehr als zwei Buden (6:1, 1:2, 2:4, 4:1) und nur einmal fielen maximal zwei Tore (0:0). Die Spiele des HSV, insbesondere im eigenen Stadion, versprechen also oft ein Torspektakel. Mit 13 eigenen Treffern in den letzten fünf Heimspielen ist die Offensive brandgefährlich, allerdings kassierte man auch acht Gegentore.

Bei den jüngsten fünf Partien des FC St. Pauli fielen zweimal mehr als zwei Tore (3:3 gegen Dortmund, 2:2 gegen Frankfurt). Drei Duelle endeten mit maximal zwei Treffern (0:0 gegen Norderstedt, 0:2 gegen Bochum, 0:1 gegen Stuttgart).

Wirft man einen Blick auf die letzten vier Auswärtsspiele der Kiezkicker, so waren die Ergebnisse ausgeglichen. Zweimal fielen mehr als zwei Tore (2:2, 2:1) und zweimal weniger als drei (0:0, 0:0). Die Spiele von St. Pauli sind tendenziell torärmer, was vor allem an der harmlosen Offensive liegt, die in drei der letzten fünf Partien keinen eigenen Treffer bejubeln konnte. Auswärts ist die Defensive dafür sehr stabil.

HSV – St. Pauli: Unsere Wett-Tipps

HSV – St. Pauli Tipp 1: Mindestens drei Treffer im Stadtderby

In den vergangenen fünf Spielen des Hamburger SV fielen insgesamt 19 Tore, was einem Schnitt von 3,8 Treffern pro Partie entspricht. Die Rothosen erzielten dabei 14 Tore und kassierten fünf Gegentreffer. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.

Beim FC St. Pauli fielen in den letzten fünf Partien insgesamt 13 Tore, also durchschnittlich 2,6 pro Spiel. Die Kiezkicker trafen dabei fünfmal und mussten acht Gegentore hinnehmen. Obwohl drei dieser fünf Spiele mit unter 2,5 Toren endeten, waren die Duelle gegen stärkere Gegner wie Dortmund (3:3) und Frankfurt (2:2) torreich.

Das letzte direkte Duell am Millerntor endete ebenfalls mit vier Toren (2:2). Der HSV zeigt sich zu Hause extrem torhungrig, ist aber defensiv anfällig. St. Pauli ist auswärts schwer zu bezwingen und kann gegen offensiv ausgerichtete Teams Nadelstiche setzen. Wir glauben, dass diese Konstellation für Tore auf beiden Seiten sorgen wird.

Daher spekulieren wir auf eine unterhaltsame Partie und entscheiden uns für den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

HSV – St. Pauli Tipp 2: Punktet der Gast im Volksparkstadion?

In diesem Hamburger Stadtderby sehen wir eine ausgeglichene Partie, bei der die Gäste aus unserer Sicht gute Chancen haben, nicht zu verlieren. Zwar ist der HSV laut den Quoten leichter Favorit, doch die Formkurven und Statistiken sprechen eine andere Sprache. Der FC St. Pauli ist in den letzten vier Auswärtsspielen ungeschlagen geblieben (ein Sieg, drei Unentschieden) und hat dabei eine beeindruckende defensive Stabilität gezeigt.

Der Hamburger SV hingegen hat zwei seiner letzten fünf Heimspiele verloren und dabei insgesamt acht Gegentore kassiert. Die Heimstärke der Rothosen ist also durchaus angreifbar. Während der HSV in den letzten fünf Spielen eine wechselhafte Form zeigte, bewies St. Pauli gerade gegen nominell stärkere Gegner wie Dortmund (3:3) und Frankfurt (2:2) seine Widerstandsfähigkeit. Die Kiezkicker sind schwer zu schlagen, auch wenn es zuletzt nicht für einen Sieg reichte.

Wir glauben, dass die stabile Auswärtsform von St. Pauli und die defensive Anfälligkeit des HSV dazu führen werden, dass die Gäste mindestens einen Punkt aus dem Volksparkstadion entführen. Wir gehen daher auf den Tipp Doppelte Chance X2, der eine Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.

Unser HSV – St. Pauli Ergebnistipp: 2:2

Wir erwarten ein spannendes und umkämpftes Stadtderby, bei dem die Punkte am Ende geteilt werden. Unser HSV – St. Pauli Ergebnistipp lautet daher 2:2.

Dieses Ergebnis passt perfekt zu unseren vorherigen Analysen: Es fallen mehr als zwei Tore und St. Pauli verliert nicht. Der HSV wird seine Offensivstärke zu Hause ausspielen, aber die anfällige Defensive wird den Kiezkickern ebenfalls Torchancen ermöglichen. Da das letzte Duell am Millerntor ebenfalls 2:2 endete, halten wir dieses Resultat erneut für wahrscheinlich. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 14,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

HSV – St. Pauli Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt HSV – St. Pauli? Die HSV – St. Pauli Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (29.08.2025) um 20.30 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere HSV News und FC St. Pauli News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten