Hertha-Fans
Fußball heute

Hertha BSC vs. 1. FC Magdeburg Tipp, Quoten, Form & Prognose

Autor: Christian Becker

Am 31. Spieltag der 2. Bundesliga steht das Duell Hertha BSC vs. 1. FC Magdeburg (Freitag, 25.04.2025, 18:30 Uhr) auf dem Programm. In unserem Hertha – Magdeburg Tipp findest du alle wichtigen Informationen, detaillierte Statistiken und den H2H-Vergleich sowie die entsprechenden 2. Bundesliga Quoten. Wenn du dich über den aktuellen Stand beim Fußball heute informieren möchtest, bist du hier genau richtig. Zudem liefern wir dir auch den TV-Hinweis.

Lade Daten...

Hertha BSC News: Aktuelle Form

Die Berliner haben in den letzten fünf Spielen viermal gewonnen (3:2 gegen Ulm, 1:0 gegen Köln, 3:1 gegen Karlsruhe, 5:1 gegen Braunschweig) und einmal unentschieden gespielt (1:1 gegen Darmstadt).

Bei den vergangenen fünf Heimpartien konnte die Alte Dame lediglich einmal jubeln (3:1 gegen Karlsruhe), musste zweimal als Verlierer vom Platz gehen (1:2 gegen Schalke, 0:1 gegen Kaiserslautern) und teilte zweimal die Punkte (1:1 gegen Darmstadt, 0:0 gegen Nürnberg).

Die Formkurve der Hertha zeigt eindeutig nach oben, besonders bei den Auswärtsspielen präsentieren sich die Berliner derzeit in Topform. Die jüngsten drei Auswärtssiege haben das Team von Trainer Stefan Leitl deutlich im Aufwind gezeigt. Allerdings bleibt die Heimbilanz weiterhin ein Schwachpunkt, was bei der anstehenden Partie im Olympiastadion eine Herausforderung darstellen könnte.

In der 2. Bundesliga-Tabelle rangiert das Team aus der Hauptstadt vor dem 31. Spieltag mit 39 Punkten auf Platz 11.

1. FC Magdeburg News: Aktuelle Form

Der 1. FC Magdeburg hat in den letzten fünf Begegnungen zweimal triumphiert (3:0 gegen Regensburg, 2:0 gegen Kaiserslautern), einmal remis gespielt (0:0 gegen Hannover) und zwei Niederlagen hinnehmen müssen (0:1 gegen Ulm, 0:3 gegen den HSV).

Auf fremdem Terrain holten die Magdeburger bei den jüngsten fünf Auftritten nur einen Sieg (5:2 bei Schalke), spielten zweimal unentschieden (0:0 in Hannover, 1:1 in Fürth) und verloren zwei Partien (0:1 in Ulm, 1:3 in Karlsruhe).

Die Elf von Christian Titz zeigt derzeit eine eher wechselhafte Form. Während man im eigenen Stadion durchaus überzeugen kann, hat man auswärts noch Steigerungspotenzial. Bemerkenswert ist jedoch die starke Position in der Auswärtstabelle, wo die Magdeburger trotz der durchwachsenen Ergebnisse auf dem ersten Platz stehen – ein deutlicher Kontrast zu ihrer schwachen Heimbilanz, die nur für Platz 15 reicht.

In der 2. Bundesliga-Tabelle belegt das Team aus Sachsen-Anhalt vor dem 31. Spieltag mit 49 Punkten den beachtlichen dritten Rang.

Direkter Vergleich Hertha – Magdeburg

In unserem Hertha – Magdeburg H2H-Vergleich blicken wir auf die bisherigen drei Aufeinandertreffen der beiden Teams. Dabei konnte die Hertha zweimal als Sieger vom Platz gehen, während Magdeburg einmal triumphierte. Auffällig: In allen drei direkten Duellen fielen mindestens vier Tore.

Der direkte Vergleich zwischen Hertha und Magdeburg zeigt, dass die Berliner hier leicht die Nase vorn haben. Besonders bemerkenswert ist die Torflut bei diesen Begegnungen – kein einziges Spiel endete mit weniger als vier Toren.

Hertha – Magdeburg: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 29.11.2024: Am 14. Spieltag der laufenden Saison setzte sich Hertha BSC mit 3:1 beim 1. FC Magdeburg durch. Die Berliner zeigten eine starke Leistung und trafen durch Niederlechner, Schuler und Scherhant, während El Hankouri den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte.
  • 16.02.2024: Am 22. Spieltag der Vorsaison gewann Hertha BSC mit 3:2 gegen den 1. FC Magdeburg im Olympiastadion. Reese traf doppelt für die Berliner, Dárdai steuerte einen weiteren Treffer bei. Für Magdeburg waren Atik und Müller erfolgreich.
  • Hertha – Magdeburg: über/unter 2,5 Tore Statistiken

    Bei Hertha BSC endeten drei der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (3:2 gegen Ulm, 3:1 gegen Karlsruhe, 5:1 gegen Braunschweig), zwei gingen mit maximal zwei Treffern über die Bühne (1:1 gegen Darmstadt, 1:0 gegen Köln).

    Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Berliner, so fielen in zwei Begegnungen mehr als 2,5 Tore (3:1, 1:2), dreimal blieb es bei höchstens zwei Kisten (1:1, 0:0, 0:1). Die Torstatistik der Alten Dame ist damit eher durchwachsen. Zwar hat Hertha in den letzten fünf Spielen insgesamt 13 Treffer erzielt, jedoch im eigenen Stadion lediglich fünf Tore in fünf Partien markiert.

    Bei den jüngsten fünf Begegnungen des 1. FC Magdeburg gab es zweimal mehr als zwei Treffer (3:0 gegen Regensburg, 0:3 gegen Hamburg), dreimal weniger als drei Buden (0:1 gegen Ulm, 2:0 gegen Kaiserslautern, 0:0 gegen Hannover).

    Im Hinblick auf die letzten fünf Auswärtsspiele von Magdeburg fielen in zwei Partien über 2,5 Tore (1:3, 2:5), dreimal blieben die Begegnungen unter der 2,5-Tore-Marke (1:0, 0:0, 1:1). Die Magdeburger zeichnen sich damit durch eine solide, aber nicht übermäßig torreiche Spielweise aus. Besonders in der Fremde agieren sie oft vorsichtiger, wobei der 5:2-Kantersieg bei Schalke eine beeindruckende Ausnahme darstellt.

    2. Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Hertha BSC vs. 1. FC Magdeburg

    Hertha – Magdeburg: Unsere Wett-Tipps

    Tipp 1: Mindestens drei Tore in dieser Begegnung?

    In den vergangenen fünf Spielen hat Hertha BSC 13 Tore erzielt und fünf Gegentreffer kassiert. Drei dieser fünf Partien endeten mit mehr als 2,5 Toren. Der 1. FC Magdeburg traf in den letzten fünf Spielen fünfmal ins Schwarze und musste vier Gegentore hinnehmen. 40 Prozent der jüngsten fünf Magdeburg-Spiele gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.

    Hinsichtlich der letzten drei direkten Duelle zwischen Hertha und Magdeburg fielen ausnahmslos mindestens vier Tore (3:1, 3:2, 4:6 aus Sicht von Hertha).

    Nach unserer Analyse rechnen wir mit einem torreichen Spiel und entscheiden uns für den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

    Tipp 2: Setzt sich das Heimteam durch?

    Bei dieser Begegnung sehen wir leichte Vorteile für die Berliner, obwohl Magdeburg in der Tabelle deutlich besser platziert ist. Die Hertha befindet sich mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen in einer sehr guten Form und hat den 1. FC Magdeburg in zwei der drei direkten Duelle bezwingen können.

    Zwar ist die Heimbilanz der Berliner mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen nicht überzeugend, jedoch spricht die aktuelle Formkurve eindeutig für die Hauptstädter. Zudem zeigt Magdeburg trotz des ersten Platzes in der Auswärtstabelle mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Auswärtsspielen eine gewisse Schwäche in der Fremde.

    Interessant ist auch, dass alle bisherigen Begegnungen zwischen beiden Teams torreich ausfielen und Hertha dabei zweimal die Oberhand behielt. Daher spekulieren wir auf einen Heimsieg und entscheiden uns für den Tipp 1 mit einer Quote von 2,25 (Quotenänderungen vorbehalten).

    Unser Hertha – Magdeburg Ergebnistipp: 3:1

    Basierend auf unserer Analyse rechnen wir mit einem Sieg für die Hausherren. Unser Hertha – Magdeburg Ergebnistipp lautet 3:1 zugunsten der Berliner. Die Hauptstädter befinden sich derzeit in ausgezeichneter Form mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und haben im Hinspiel bereits mit 3:1 in Magdeburg gewonnen. Auch wenn die Heimbilanz nicht optimal ist, deutet die offensive Stärke der Hertha auf mehrere Tore hin, während Magdeburg auswärts zuletzt zweimal ohne Treffer blieb. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 17,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

    Hertha – Magdeburg Übertragung live im TV & Stream

    Wer überträgt Hertha – Magdeburg? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Hertha – Magdeburg Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Hertha – Magdeburg Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff erfolgt um 18:30 Uhr. Das Duell wird im Olympiastadion ausgetragen, das 74.649 Zuschauern Platz bietet.

    Hertha oder Magdeburg – wer geht hier als Sieger vom Platz? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Hertha BSC News und FC Magdeburg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

    2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

    Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

    1. FC Magdeburg - Preußen 06 Münster

    02.05.2025, 18:30 Uhr - Avnet-Arena
    Unter 3,5 Tore 1,75

    FC Schalke 04 - SC Paderborn 07

    02.05.2025, 18:30 Uhr - Veltins Arena
    Doppelte Chance 1X 1,65

    Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf

    03.05.2025, 13:00 Uhr - Eintracht-Stadion
    Tipp X 3,80

    SSV Ulm 1846 - Hannover 96

    03.05.2025, 13:00 Uhr - Donaustadion
    Über 2,5 Tore 1,87

    SV Darmstadt 98 - Hamburger SV

    03.05.2025, 13:00 Uhr - Merck-Stadion am Böllenfalltor
    Beide treffen & Über 2,5 Tore 1,60

    1. FC Köln - Jahn Regensburg

    03.05.2025, 20:30 Uhr - RheinEnergieSTADION
    Tipp 1 HC (0:1) 1,70

    1. FC Nürnberg - SV Elversberg

    04.05.2025, 13:30 Uhr - Max-Morlock-Stadion
    Über 2,5 Tore 1,60

    Hertha BSC - Greuther Fürth

    04.05.2025, 13:30 Uhr - Olympiastadion
    Tipp 1 1,75

    Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern

    04.05.2025, 13:30 Uhr - BBBank Wildpark
    Kaiserslautern 1-2 Tore 1,55
    Quotenänderungen vorbehalten