Hertha BSC News beim Fußball heute: Der Traum vom direkten Wiederaufstieg weicht bei zum Saisonstart Hertha BSC der bitteren Realität. Nach einem schwachen Saisonstart mit nur zwei Punkten aus drei Spielen, einer beispiellosen Verletzungsmisere und einer verzwickten Situation auf dem Transfermarkt herrscht in der Hauptstadt Verzweiflung. Im Zentrum des Dilemmas: Ein teurer Abwehrspieler, der alle Pläne für dringend benötigte Verstärkung ausbremst.
Hertha BSC: Verletzungspech und Transfer-Blockade
Trainer Stefan Leitl erlebt derzeit den Albtraum eines jeden Trainers. Die Verletztenliste wächst unaufhörlich, zuletzt schockte der Rippenbruch von Niklas Kolbe den Klub. „So was wie jetzt, habe ich noch nie erlebt“, klagte der Coach gegenüber der Bild. Neun Ausfälle zwingen ihn zu ständigen Improvisationen, während die Ergebnisse ausbleiben. Die Mannschaft steckt als Tabellenvorletzter im Keller fest.
Verschärft wird die sportliche Not durch die Stagnation auf dem Transfermarkt. Leitl fordert seit Wochen unmissverständlich einen neuen linken Schienenspieler, um die Qualität im Kader anzuheben. Doch die finanzielle Zwangslage ist erdrückend: Ohne einen Verkauf des teuren Abwehrspielers Agustin Rogel sind dem Hauptstadtklub die Hände auf dem Transfermarkt gebunden.
Das Rogel-Dilemma: Herthas Ladenhüter bremst alle Pläne aus
Agustin Rogel ist zum Symbol der Hertha-Krise geworden. Der Uruguayer, der zuletzt nach Brasilien ausgeliehen war, steht mit einem hohen Gehalt auf der Payroll, doch es gibt keinerlei konkrete Angebote für ihn. Die verzweifelte Maßnahme, ihn im Spiel gegen Darmstadt kurz vor Schluss einzuwechseln, um ihn ins Schaufenster zu stellen, endete in einem Fiasko, wie die Bild berichtet.
Seine katastrophale Bewerbung mit einem verstolperten Zweikampf und einem Fehlpass verdeutlicht die ausweglose Situation. Sportdirektor Benjamin Weber bleiben nur noch wenige Tage bis zum „Deadline Day“ am 1. September, um einen Abnehmer für den Ladenhüter zu finden. Die Zeit rennt Hertha unaufhaltsam davon.
Die Zeit rennt davon: Leitl fordert Widerstand im Abstiegskampf
Trotz der düsteren Aussichten gibt sich Stefan Leitl kämpferisch. Gegenüber dem kicker forderte er nach dem Unentschieden in Darmstadt eine Trotzreaktion: „Wir müssen uns einfach wehren gegen alles, was auf uns einprasselt.“ Er sieht sein Team in der Pflicht, die externen Probleme auf dem Platz auszublenden und sich gegen den Negativtrend zu stemmen.
Doch ohne die erhoffte Verstärkung droht dem selbsternannten Aufstiegskandidaten eine Saison des Grauens. Scheitert der Verkauf von Rogel, platzt auch der Traum vom dringend benötigten Neuzugang. Der Frust im Umfeld wächst, und die Frage, wie Hertha BSC in dieser Verfassung die Kurve kriegen soll, bleibt unbeantwortet.
Wer zieht als Nachzügler in die 2. Runde ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Hertha BSC News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
DFB-Pokal: Unsere Tipps & Quoten
Eintr. Braunschweig - VfB Stuttgart
26.08.2025, 20:45 Uhr - Eintracht-StadionSV Wehen Wies. - Bayern München
27.08.2025, 20:45 Uhr - Brita-Arena
Wer gewinnt den DFB-Pokal?