Real-Madrid-Fans
Was wurde aus...?

Guti heute – Was wurde aus dem treuen Superstar von Real Madrid?

Autor: Michael Schmidt

Unter seinem bürgerlichen Namen, José María Gutiérrez Hernández, kennt Guti heute wahrscheinlich kaum einer. Unter seinem Kürzel „Guti“ hingegen, sollte die Legende Real Madrids einigen ein Begriff sein. Daher stellen sich viele die Frage, was Guti heute eigentlich macht und ob er sich gänzlich aus Fußballgeschäft zurückgezogen hat oder ob Guti Trainer wurde oder eine ähnliche Position im Fußball ausübt. In diesem „Was wurde eigentlich aus Guti“ Artikel möchten wir euch zunächst seine aktive Karriere zusammenfassen. Du findest hierzu nachfolgend einige Informationen. Sowohl zu Gutis Nationalmannschaft, als auch zu Gutis Vereinen, für die er spielte. Im Nachhinein stellen wir dir noch interessante Details bereits, wie es um Guti privat steht und wie sein Privatleben aussieht. Beispielsweise erfährst du den Namen der Guti Frau und Ex-Frau sowie die Namen seiner Kinder. Wenn du also über also bestens darüber informiert sein möchtest, was Guti heute macht, solltest du dir diesen Artikel in aller Ruhe durchlesen.

Spielerprofil Guti

Name: José María Gutiérrez Hernández
Geburtstag: 31.10.1976
Nation: Spanien Flagge
Größe: 182 cm
Gewicht: 76 kg

Guti – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Wie du bereits auf einen Blick erkennen kannst, gab es insgesamt nur zwei Guti Vereine während seiner Profikarriere, die 15 Jahre anhielt. Das zeigt bereits, dass es sich bei Guti um eine treue Seele handelt, die Real Madrid stets treu geblieben ist. Nachdem Guti jegliche Jugendmannschaft Real Madrids durchlaufen hatte, begann er im Juli 1995 für die B-Mannschaft Real Madrids zu spielen. Am 02.12.1995 gab er bereits sein Debüt für die A-Mannschaft Reals. Ab der Saison 1996/97 spielte Guti dann offiziell und ausschließlich in der A-Mannschaft Madrids. Und hier sollte noch niemand wissen, wie wertvoll Guti für den Verein werden sollte und dass er hier seine gesamte Karriere verbringen würde. Ganze 14 Saisons verbrachte er im Anschluss bei den Königlichen und wechselte im Juli 2010 für eine Saison zu Besiktas Istanbul, wo er seine Karriere im November 2011 beendete. In seiner Karriere lief er 557 Mal für Real Madrid und 29 Mal für Besiktas Istanbul auf. Er erzielte dabei 89 Tore und bereitete 107 Tore vor.

Guti Steckbrief

1995-1996 Real Madrid B
1996-2010 Real Madrid
2010-2011 Besiktas

Seine größten Erfolge und meisten Trophäen wurden mit Real Madrid gewonnen. Mit diesen konnte er fünfmal die spanische Meisterschaft in der La Liga, viermal den spanischen Superpokal, einmal den UEFA-Supercup sowie dreimal die Champions League gewinnen. Aber auch mit Besiktas konnte er eine Trophäe gewinnen, als er 2010/11 den türkischen Pokal gewinnen konnte. Weiterhin wurde Guti sowohl mit der U18 Mannschaft Spanien, als auch mit der U21 Mannschaft Spanien je einmal Europameister. In seiner Karriere konnte Guti demnach einige Erfolge feiern. Vor allem der dreimalige Sieg der Champions League ist bewundernswert, da dies nicht vielen Spielern gelingt.

Gutis Karriere in der Nationalmannschaft

In diesem Teil unseres Guti heute Artikels zeigen wir dir, wie es für Guti in seiner Nationalmannschaft Spanien lief und was er hier erreichen konnte. Wie erwähnt, gewann er sowohl mit der U18 als auch mit der U21 Mannschaft Spanien die Europameisterschaft. Einen solchen Titel konnte er mit der spanischen A-Mannschaft jedoch nie gewinnen, da Spanien zum damaligen Zeitpunkt schlichtweg nicht mit der Konkurrenz mithalten konnte. Die glorreichen Jahre Spaniens begannen kurz nach dem Karriereende Gutis, was ihn heute mit Sicherheit ärgert. Für die spanische Nationalmannschaft lief Guti zum ersten Mal am 05. Mai 1999 im Freundschaftsspiel gegen Kroatien auf. Seine Karriere in der Nationalmannschaft ging jedoch nur sechs Jahre, weshalb er bereits Anfang 2005 sein letztes Länderspiel bestritt. Insgesamt machte er für Spanien nur 13 Spiele, wovon neun Freundschaftsspiele waren. Drei Tore erzielte er in diesen drei Spielen. Er nahm an keinem großen Turnier aktiv teil und spielte ausschließlich in Quali-Spielen für die spanische Mannschaft. Bei der EM 2000 und der WM 2002 stand Guti zwar im Kader, kam jedoch nicht einmal zum Einsatz.

Guti als Trainer

Seine Trainerkarriere ging von 2013 bis 2020. Aktuell ist Guti jedoch bereits seit einiger Zeit nicht als Trainer beschäftigt. Von 2013 bis 2018 trainiert er die Jugendmannschaft von Real Madrid, wo er als Co-Trainer begann und im Januar 2016 das Chef-Traineramt übernahm. Im Juli 2018 heuerte sein Ex-Verein, Besiktas Istanbul, ihn als Co-Trainer an, wo er eine Saison blieb. Im Novemer 2019 übernahm er den Trainerposten beim spanischen Zweitligisten UD Almeria. Hier blieb er jedoch nur bis zum Ende der Saison. Aus 22 Spielen holte er hier im Schnitt 1,45 Punkte je Spiel. Genaue Informationen, wieso er nicht weiter als Trainer vom UD Almeria beschäftigt blieb, liegen uns leider nicht vor. Nach einer dreijährigen Pause können wir uns nur schwer vorstellen, dass Guti erneut einen Trainerposten übernehmen wird. In einem Interview vor 1,5 Jahren erwähnte Guti, dass er jederzeit großes Interesse hätte, als Trainer in der türkischen Süper Lig zu agieren.

Guti Steckbrief

2013-2016 Real Madrid U17 (Co-Trainer)
2016 Real Madrid U18 (Trainer)
2016-2018 Real Madrid U19 (Trainer)
2016-2018 Real Madrid Youthleague
2018-2019 Besitktas Istanbul (Co-Trainer)
2019-2020 UD Almeria

 

Gutis Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Zur damaligen Zeit, waren die Gehälter noch nicht so hoch, wie sie heutzutage sind. Da Guti jedoch beim damals mit Abstand besten Team der Welt, Real Madrid, spielte, wird er dennoch ein gutes Gehalt bezogen haben. Genau Zahlen liegen darüber jedoch nicht vor. Wir würden sein Real Madrid Gehalt auf etwa zwei Millionen Euro im Jahr schätzen. Da das aktuelle Guti Vermögen auf 13 Millionen Euro geschätzt wird, denken wir, dass sein Gehalt nicht viel höher gewesen sein kann. Bei diesem Wert handelt es sich jedoch nur um eine Schätzung, was bedeutet, dass Gutis Vermögen deutlich höher sein könnte als angenommen. Je länger die Karriere eines Spielers zurückliegt, desto schwerer ist es leider, finanzielle Informationen zu erhalten.

Was macht Guti privat?

Was wissen wir über das Privatleben von Guti? Wir wissen, dass er einst äußerte, nicht länger Guti genannt zu werden, sondern José María Gutiérrez Hernández. Weiterhin wissen wir, dass Guti bereits zum zweiten Mal verheiratet ist. Die erste Guti Frau, Arancha de Benito, war von 1999 bis 2009 mit ihm liiert. Seit 2016 ist er mit Romina Belluscio, die in einer argentinischen TV-Show arbeitet, verheiratet. Guti hat insgesamt drei Kinder. Zwei davon aus erster Ehe: Zaira Gutierrez Benito und Aitor Gutierrez Benito und eines mit seiner jetzigen Frau: Enzo Gutierrez. Wir hoffen, dass wir dir einige hilfreiche Informationen zum Thema Guti heute geben konnten.