Bundesliga-Ergebnisse vom 2. Spieltag der Saison 2025/26: Nach dem gestrigen Hamburger Nord-Derby rollt der Ball beim Fußball heute erneut im Zuge des 2. Spieltages der Bundesliga. Um 15.30 Uhr lag der Fokus auf den Spielen RB Leipzig – 1. FC Heidenheim, TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart – Bor. M’gladbach und Werder Bremen – Bayer Leverkusen. Um 18.30 Uhr steigt dann das Topspiel FC Augsburg – Bayern München.
Am Sonntag folgen die letzten drei Partien des 2. Bundesliga-Spieltages: VfL Wolfsburg – FSV Mainz 05, Borussia Dortmund – Union Berlin sowie 1. FC Köln – SC Freiburg. Wir präsentieren dir hier alle Ergebnisse aus der 1. Bundesliga am 2. Spieltag der Saison 25/26 sowie die aktuelle Bundesliga-Tabelle.
Fußball-Bundesliga – Ergebnisse: HSV – St. Pauli 0:2 (0:1)
Mit dem Derbysieger FC St. Pauli und einem 2:0-Erfolg im Volksparkstadion wurde der zweite Spieltag in der 1. Bundesliga am Freitag Abend eröffnet. Der Hamburger SV präsentierte sich über weite Strecken noch zu grün. Die Braun-Weißen gingen folgerichtig und verdient durch Dzwigala nach knapp 20 Minuten in Führung (19.). Pech hatte der HSV, dem ein Treffer von Königsdörffer direkt nach der Pause aberkannt wurde. Der Stürmer stand haarscharf im Abseits.
Und so brachte dann nach exakt einer Stunde das 2:0 für die Kiez-Kicker durch Andreas Hountondji die Vorentscheidung (60.). Zumal HSV-Akteur Giorgi Gocholeishvili noch mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde (77.). Damit wartet der Aufsteiger und die HSV-Fans weiter auf den ersten Saisontreffer.
Platzverweise und Tore im Spiel HSV – St. Pauli:
- 0:1 Dzwigala (19.)
- 0:2 Hountondji (60.)
- Gelb-Rot für Gocholeishvili (77.)
Fußball-Ergebnisse heute – Bundesliga: Leipzig – Heidenheim 2:0 (0:0)
Im Duell zweier Verlierer beim Bundesliga-Auftakt zeigte RB Leipzig die reifere Leistung und ergatterte sich die ersten Punkte durch den verdienten 2:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Die Gäste waren noch im ersten Abschnitt immer wieder gefährlich mit Kontern. Doch unmittelbar nach der Pause zog Christoph Baumgartner ihnen mit dem 1:0 buchstäblich den Stecker (48.).
Nun war der Bann gebrochen bei den Roten Bullen – und die 0:6-Klatsche beim FC Bayern München wohl endgültig aus den Köpfen. Heidenheim hielt dagegen, kassierte drei Gelbe Karten binnen kurzer Zeit nacheinander. Der Druck der Sachsen wurde immer größer – und belohnt. Mit einem Zaubertor per Hackentrick besorgte Romulo den zweiten Treffer für die Mannschaft von Ole Werner (78.).
Tore im Spiel Leipzig – Heidenheim:
- 1:0 Baumgartner (48.)
- 2:0 Romulo (78.)
Bundesliga heute – Ergebnisse & Tabelle: Hoffenheim – Frankfurt 1:3 (0:2)
Eintracht Frankfurt hat es auch im zweiten Match der noch jungen Saison 25/26 krachen lassen und vorerst die Tabellenspitze in der Bundesliga-Tabelle übernommen. Die SGE setzte sich bei der TSG 1899 Hoffenheim klar mit 3:1 (2:0) durch, auch weil Neuzugang Ritsu Doan im ersten Abschnitt ein Doppelpack schnürte (17./27.). Da haben die Hessen auf dem Transfermarkt offenbar mal wieder den richtigen Riecher gehabt.
Ein neuer Stern im Trikot der Frankfurter strahlt außerdem immer heller. Can Uzun war schon beim 4:1 gegen Werder Bremen als Torschütze und doppelter Assist-Geber auffällig. Bei der TSG machte er mit dem 3:0 in der 51. Spielminute vorzeitig den Deckel drauf. Davon erholten sich die Kraichgauer dann nicht mehr. Daran änderte auch der Ehrentreffer von Grischa Prömel in die Nachspielzeit nichts mehr (90.+1).
Tore im Spiel Hoffenheim – Frankfurt:
- 0:1 Doan (17.)
- 0:2 Doan (27.)
- 0:3 Uzun (51.)
- 1:3 Prömel (90.+1)
Bundesliga-Ergebnisse & Tabelle heute: Stuttgart – M’gladbach 1:0 (0:0)
Auf eine harte Geduldsprobe wurden die Fans vom VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach gleichermaßen gestellt. Denn ohne Tore ging es nach 45 Minuten am Neckar in die Kabine. Da die ganz dicken Möglichkeiten zunächst ausblieben, lebte die Partie ausschließlich von der Spannung.
Ein Geniestreich in der Schlussviertelstunde ermöglichte den Schwaben dann doch noch die Führung. Denn eine Ecke führte der VfB kurz aus, so dass Leweling das Leder mit ganz viel Gefühl in die Mitte flankte. Die Kugel fand Chema: Die Leihgabe von Real Madrid köpfte zum 1:0 in die Maschen und ließ die Fankurve jubeln.
Tor im Spiel Stuttgart – M’Gladbach:
- 1:0 Chema (79.)
Fußball-Ergebnisse heute – 1. Bundesliga: Bremen – Leverkusen 3:3 (1:2)
Einen klassischen Fehlstart legte der SV Werder Bremen hin. In die Bundesliga-Saison 2025/26 sowieso, aber auch im Match gegen die Werkself. Doch Werder zog beim 3:3 noch den Kopf aus der Schlinge. Schon nach fünf Minuten rappelte es im Kasten von Mio Backhaus, weil Patrik Schick sträflich freigelassen wurde (5.). Und auch beim zweiten Treffer wurde Tillman bei seiner Tor-Premiere in der Bundesliga nicht wirklich entscheidend gestört (35.).
Spannender und offener wurde die Partie erst in der Schlussphase der ersten Hälfte, als Romano Schmid per Elfmeter für die Grün-Weißen verkürzte (44.). Doch die Hoffnung auf eine Wende hielt nicht allzu lange im zweiten Abschnitt. Da ließen sich die Bremer nämlich bei einem Leverkusener Abstoß komplett düpieren. Niklas Stark musste die Grätsche auspacken, sah Gelb-Rot. Und Patrik Schick war aus elf Metern zur Stelle (64.).
Doch noch war die Partie nicht durch! Isaac Schmidt, gerade erst an die Weser gewechselt, machte mit seinem 2:3 die Partie wieder scharf. Werder spielte jetzt wie entfesselt in Unterzahl aufs 3:3 – und wurde tatsächlich belohnt. Karim Coulibaly nutzte in der fünften Minute der Nachspielzeit die Leverkusener Verunsicherung und fackelte das Leder zum Remis in die Maschen.
Platzverweise und Tore im Spiel Bremen – Leverkusen:
- 0:1 Schick (5.)
- 0:2 Tillman (35.)
- 1:2 Schmid (44., Strafstoß)
- Gelb-Rot für Stark (63.)
- 1:3 Schick (64., Strafstoß)
- 2:3 Schmidt (76.)
- 3:3 Coulibaly (90.+5)
Bundesliga – Ergebnisse & Tabelle – 2. Spieltag: Augsburg – Bayern 2:3 (0:2)
Bei aller Euphorie: Der FC Bayern München war dann doch eine Nummer zu groß für den FC Augsburg. Der musste sich im Topspiel des zweiten Spieltags in der Bundesliga am Samstag Abend mit 2:3 (0:2) geschlagen geben. Vor allem auch, weil zwei Treffer zum höchst unpassenden Zeitpunkt fielen. Denn Münchens Neuzugang Luis Diaz erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit noch das 2:0 für den FCB nach, nachdem zuvor schon Serge Gnabry getroffen hatte (28.).
Direkt nach der Pause machte Michael Olise sogar noch das 3:0 (48.). Für die Fuggerstädter sprach, dass sie sich nicht aufgaben. Nach Vorarbeit von Fellbauer vollendete Kristijan Jakic per Volleyabnahme für die Hausherren (53.). Und als dann auch noch Mert Kömür auf Vorlage vom Torschütze Jakic auf 2:3 verkürzte, war wieder Spannung drin. Doch selbst sieben Minuten an Nachspielzeit reichten dem FCA zum Ausgleich nicht mehr. Stattdessen endete die Partie unrühmlich: Bei einem Kopfball-Duell ging Robin Fellhauer ungebremst zu Boden und musste von Sanitätern vom Platz gebracht werden.
Tore im Spiel Augsburg – Bayern:
- 0:1 Gnabry (28.)
- 0:2 Luis Diaz (45.+4)
- 0:3 Olise (48.)
- 1:3 Jakic (53.)
- 2:3 Kömür (76.)
Bundesliga – Ergebnisse & Tabelle heute: Wolfsburg – Mainz (Sonntag, 15.30 Uhr)
Aufgrund der Mainzer Teilnahme an der Conference League gibt es am 2. Bundesliga-Spieltag bereits drei Spiele am Sonntag. Los geht es mit VfL Wolfsburg – FSV Mainz 05. Das anschließende Ergebnis aus der 1. Bundesliga findest du hier.
Fußball-Ergebnisse heute aus der 1. Bundesliga: Dortmund – Union (Sonntag, 17.30 Uhr)
Am Sonntag steigt auch die Partie Borussia Dortmund – Union Berlin. Wir präsentieren dir im Anschluss das Ergebnis.
Fußball-Ergebnisse aus der Bundesliga: Köln – Freiburg (Sonntag, 19.30 Uhr)
Der 2. Spieltag der 1. Bundesliga geht mit dem Spiel 1. FC Köln – SC Freiburg zu Ende. Im Anschluss an die Partie findest du hier das Bundesliga-Ergebnis.
Aktuelle Bundesliga-Tabelle
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Bundesliga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.