Die SGS Essen sorgt für ein Beben in der Frauen-Bundesliga: Nach dem katastrophalen Saisonstart mit nur einem Punkt aus fünf Spielen und der 0:8-Demütigung gegen den VfL Wolfsburg hat der Traditionsklub beim Frauenfußball heute die Reißleine gezogen. Trainer Robert Augustin und Sportdirektor Thomas Gerstner sind mit sofortiger Wirkung freigestellt – ein radikaler Schritt, der das ohnehin angespannte Umfeld des letzten reinen Frauenfußballvereins der Liga endgültig elektrisiert.
Damit reagiert die Vereinsführung auf eine Entwicklung, die viele Fans und Experten gleichermaßen erschüttert hat. Während die Konkurrenz mit immer größeren Budgets und professionellen Strukturen aufrüstet, droht Essen im Haifischbecken der Bundesliga endgültig unterzugehen. Die sportliche Krise spiegelt sich ungeschönt in der Tabelle wider: 1:17 Tore, nur ein mageres Remis gegen den Aufsteiger HSV – und keine erkennbare Aufwärtstendenz.
SGS Essen vor Zerreißprobe: Trainerwechsel als letzte Rettung?
Die Trennung von Augustin und Gerstner erfolgt nach einer internen Analyse, wie der Verein bestätigte. Für die kommenden Aufgaben übernimmt nun vorerst Co-Trainerin Jessica Wissmann das Kommando an der Seitenlinie. Sie steht schon am Freitagabend beim Kellerduell in Leipzig im Fokus – ein Spiel, das für die SGS fast schon Endspielcharakter hat. Denn auch RB befindet sich im Tabellenkeller, der Druck auf beide Teams ist entsprechend hoch.
Die Entscheidung, auf eine interne Lösung zu setzen, ist angesichts der prekären Finanzlage des Klubs kaum überraschend. Essen kann mit den großen Namen der Liga längst nicht mehr mithalten. Während etwa Bayern München, Wolfsburg oder Eintracht Frankfurt massiv in ihre Frauen-Teams investieren, setzt die SGS notgedrungen auf Ausbildung und Durchlässigkeit. Der Klub gilt als Talentschmiede – Nationalspielerinnen wie Linda Dallmann, Lea Schüller oder Lena Oberdorf haben hier ihre Wurzeln.
Zwischen Nachwuchshoffnung und Abstiegsangst: Essens Dilemma
Doch der Stolz auf die eigene Jugendarbeit hilft aktuell wenig, wenn auf dem Platz Ergebnisse fehlen. Augustin, der erst im Sommer gemeinsam mit Gerstner das Zepter übernommen hatte, bemängelte zuletzt den fehlenden Einsatz bei Teilen der Mannschaft – insbesondere bei den jüngeren Spielerinnen. Trotz vielversprechender Talente wie Natasha Kowalski oder Lany Mia Bäcker mangelt es dem Team an Präsenz und Durchsetzungsvermögen in den entscheidenden Momenten, wie unter anderem die Sportschau analysiert.
Die personellen Konsequenzen markieren für die SGS eine Zäsur. Nicht nur sportlich, sondern auch strukturell wird das Team nun auf den Prüfstand gestellt. Mit Borussia Dortmund und Schalke 04 drängen zudem zwei Schwergewichte aus dem Ruhrgebiet in absehbarer Zeit in die Bundesliga – der Konkurrenzkampf um Talente und Aufmerksamkeit dürfte für Essen noch härter werden. Inwieweit sich der Klub in diesem Umfeld behaupten kann, bleibt fraglich. Bild und t-online berichten übereinstimmend, dass die Vereinsführung entschieden hat, sich voll auf den Klassenerhalt zu konzentrieren und dafür auch unpopuläre Maßnahmen nicht scheut.
Neuer Kurs, neue Hoffnung? SGS Essen vor wegweisenden Wochen
Mit Wissmann an der Seitenlinie setzt Essen nun auf Kontinuität und einen Neustart aus den eigenen Reihen. Ob das reicht, um die Trendwende einzuleiten, wird sich bereits in den kommenden Spielen zeigen. Die Aufgaben könnten kaum schwieriger sein: Nach dem Kellerduell in Leipzig warten mit Hoffenheim und Meister Bayern München weitere Härtetests. Ein Abstieg wäre für das gallische Dorf der Liga ein herber Rückschlag – und für die Bundesliga ein Verlust an Vielfalt.
Laut Kicker ist im Umfeld der SGS Essen zu hören, dass eine dauerhafte Lösung für den Trainerposten erst nach den nächsten beiden Partien angestrebt wird. Bis dahin gilt: Punkte sammeln, Stabilität finden – und hoffen, dass die drastischen Maßnahmen nicht zu spät kommen.
Kriegt Essen mit Jessica Wissmann die Wende hin? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-Bundesliga Tipps und passende Frauen-Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere SGS Essen News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.