live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
S04-Anhänger-Fans-Schalke
Fußball heute

FC Schalke: So viel Geld kassiert Manga offenbar nach Rauswurf bei S04

Autor: Christian Becker

FC Schalke News beim Fußball heute: Sportlich auf Kurs, doch hinter den Kulissen kracht es gewaltig! Der FC Schalke 04 hat sich überraschend und mit sofortiger Wirkung von Kaderplaner Ben Manga getrennt. Der Rauswurf des einstigen Hoffnungsträgers ist das Ergebnis monatelanger interner Querelen – und wird für den klammen Zweitligisten offenbar zu einer teuren Angelegenheit.

S04 News: Manga kassiert wohl 800.000 Euro Abfindung

Die Entscheidung, die Zusammenarbeit zu beenden, hat für die Königsblauen einen hohen Preis. Wie die Sportbild berichtet, sichert eine bereits bei Vertragsabschluss verankerte Klausel dem geschassten Kaderplaner eine Abfindung in Höhe von rund 800.000 Euro zu. Manga, dessen Vertrag ursprünglich noch bis 2027 lief, wurde demnach am Montagmorgen direkt nach seinem Urlaub über das sofortige Aus informiert.

Dieser finanzielle Aufwand unterstreicht die Entschlossenheit der sportlichen Führung, einen radikalen Schnitt zu vollziehen. Sportvorstand Frank Baumann will offenbar schnellstmöglich neue Strukturen schaffen, auch wenn dies eine ungeplante Belastung für den Etat bedeutet.

FC Schalke: Die vermeintlichen Gründe für das Manga-Aus

Obwohl der Zeitpunkt der Trennung angesichts des sportlichen Erfolgs mit Platz fünf überrascht, brodelten die Konflikte intern schon lange. Wie die dpa meldet, gab es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Mangas Transferpolitik und den Wünschen der Trainer. Dies gipfelte in einem offenen Streit mit Ex-Coach Karel Geraerts und Unstimmigkeiten mit dem früheren Sportdirektor Marc Wilmots.

Laut Sportbild standen die Vorwürfe einer unstrukturierten Arbeitsweise und die Verpflichtung von Spielern, die nicht ins System passten, schon länger im Raum. Die WAZ berichtet in diesem Zusammenhang, dass vor allem die teuren Transfers von Ron Schallenberg und Paul Seguin, die unter Geraerts ihren Stammplatz verloren, intern für massive Kritik an Manga sorgten.

Baumann will Schalke „zukunftsorientiert aufstellen“

Der neue Sportvorstand Frank Baumann begründet den Schritt mit einer tiefgreifenden Analyse nach der Transferperiode. „Dabei haben wir sowohl die Ergebnisse der Arbeit als auch die zugrunde liegenden Prozesse bewertet“, wird Baumann in einer Vereinsmitteilung zitiert. Das Ziel sei es, Schalke 04 „zukunftsorientiert aufzustellen“.

Wie genau das aussieht, ließ der Vorstand offen, betonte aber, man habe die Anforderungen definiert und führe nun „konkrete Gespräche, um die besten Kandidaten für die jeweiligen Aufgaben zu finden.“ Die Ära Manga auf Schalke endet damit nach nur 16 Monaten ebenso abrupt wie kostspielig.

Am kommenden Spieltag treffen die Königsblauen auf Greuther Fürth. Gibt es dann den nächsten Dreier für S04? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Schalke News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten