FC Schalke News beim Fußball heute: Beim FC Schalke 04 sorgt ein Paukenschlag in der Führungsetage für Aufsehen. Der Rauswurf von Kaderplaner Ben Manga durch Sportvorstand Frank Baumann wirft Fragen auf und offenbart Unstimmigkeiten in der sportlichen Leitung. Während Trainer Miron Muslic die Vorgänge unkommentiert lässt, beginnt im Hintergrund bereits die Suche nach einem Nachfolger.
Muslics vielsagendes Schweigen: Ein Rauswurf ohne Reibungspunkte
Die Trennung von Manga scheint den sportlichen Alltag auf dem Trainingsplatz kaum zu berühren. Trainer Miron Muslic gab auf der Pressekonferenz vor dem Fürth-Spiel vielsagende Einblicke in die internen Abläufe. „Meine direkten Ansprechpersonen sind in meiner täglichen Arbeit und in den täglichen Abläufen“ lediglich Sportvorstand Baumann und Direktor Profifußball Youri Mulder, erklärte der Coach laut sport.de.
Diese Aussage lässt tief blicken und bestätigt, dass Manga, der einst als starker Mann für die Kaderplanung geholt wurde, zuletzt kaum noch Berührungspunkte mit dem Cheftrainer hatte. Muslic verweigerte jeden weiteren Kommentar zur Personalie und betonte, sein ganzer Fokus gelte der Mannschaft. Die Botschaft ist klar: Der Rauswurf des Kaderplaners hat für ihn keine direkten Auswirkungen.
FC Schalke: Baumanns Machtwort und die wahren Gründe für das Aus
Offiziell begründet Sportvorstand Frank Baumann die Trennung mit einer „zukunftsorientierten“ Neuausrichtung des Klubs. Doch hinter den Kulissen soll es laut einem Bericht des kicker schon länger ein Kompetenzgerangel gegeben haben. Demnach wurde Mangas Einfluss seit der Ankunft Baumanns immer weiter beschnitten, da der neue Sportvorstand die Entscheidungsprozesse straffen und die Verantwortung bündeln wollte.
Die Freistellung von Manga, dessen Vertrag eigentlich noch bis 2028 lief, ist das konsequente Ergebnis dieses Machtkampfes. Laut Medienberichten lässt sich Schalke die sofortige Trennung eine Abfindung in Höhe von rund 800.000 Euro kosten, was die Entschlossenheit der neuen Führung unterstreicht, einen klaren Schnitt zu vollziehen.
Nachfolger-Suche: Ex-Baumann-Vertrauter als Top-Kandidat?
Mit dem Abgang von Manga ist der Posten des Chef-Scouts vakant, und die Spekulationen um einen Nachfolger laufen bereits. Wie Der Westen berichtet, könnte dabei mit Tim Steidten ein alter Weggefährte von Frank Baumann in den Fokus rücken. Die beiden arbeiteten bereits bei Werder Bremen erfolgreich zusammen, wo Steidten als Scouting-Chef unter Baumann tätig war.
Steidten ist seit seiner Trennung von West Ham United im Februar vereinslos und hatte zuletzt in einem Interview mit transfermarkt.de bestätigt, offen für eine neue Aufgabe zu sein. Fraglich ist jedoch, ob der Posten als Chef-Scout für den 46-Jährigen, der in England als Technischer Direktor für die Kaderplanung verantwortlich war, eine reizvolle Option darstellt. Die enge Verbindung zu Baumann könnte aber ein entscheidender Faktor sein.
Feiert der VfB Stuttgart einen gelungenen Start in die Europa League? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Schalke 04 News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.