FC Bayern News beim Fußball heute: Die Vergabe des Ballon d’Or 2025 hat einen neuen Sieger, doch in München sorgt das Ergebnis für Fassungslosigkeit und Wut. Während Ousmane Dembélé die Trophäe in Paris in die Höhe stemmte, richtete sich der Zorn der Bayern-Fans auf eine Platzierung, die für viele einen handfesten Skandal darstellt: Flügelstürmer Michael Olise landete auf dem 30. und damit letzten Platz – 28 Ränge hinter dem Zweitplatzierten Lamine Yamal.
Ein statistisches Rätsel: Bayern-Spieler Olise auf Augenhöhe mit Yamal
Die Empörung der Anhänger ist nicht nur emotional, sondern auch mit Zahlen untermauert. Wie das Portal fcbinside unter Berufung auf die Daten von Sofascore und Opta aufzeigt, war Olise dem Barça-Juwel Yamal in der abgelaufenen Saison statistisch ebenbürtig, in vielen Bereichen sogar überlegen. Bei gleicher Anzahl an Spielen erzielte der Bayern-Profi mehr Tore, kreierte mehr Großchancen und wies eine erheblich bessere Chancenverwertung auf. Lediglich bei den Vorlagen hatte Yamal mit einem Assist mehr knapp die Nase vorn. Diese Diskrepanz zwischen der datenbasierten Leistung und der finalen Platzierung ist für viele Fans nicht nachvollziehbar.
Netzreaktionen der Bayern-Fans: „Wäre er bei Barça, wäre er in den Top-3“
Auf den sozialen Kanälen kochte die Fan-Seele über. „Der Ballon d’Or ist und bleibt eine Farce. Olise gehört zu den Top-10-Spielern auf diesem Kontinent“, lautete ein Kommentar auf dem Instagram-Kanal von fcbinside. Ein anderer Nutzer brachte die vorherrschende Meinung auf den Punkt: „Sagen wir, wie es ist. Es stört nicht, dass Yamal so weit vorne ist, sondern dass Olise so weit hinten ist.“
Viele sehen in dem Ergebnis einen klaren „Bundesliga-Malus“ und erinnern an frühere Wahlen, bei denen Stars wie Robert Lewandowski oder Franck Ribéry übergangen wurden. Die Vermutung liegt nahe, dass die Vereinszugehörigkeit einen entscheidenden Faktor spielt: „Wäre Olise bei Liverpool, Barcelona oder Real Madrid, wäre er zu 100 Prozent in den Top-3“, so ein weiterer Fan.
Offiziell zählen neben der individuellen Leistung auch die Mannschaftserfolge zu den Bewertungskriterien. Hier konnte Yamal mit dem Gewinn der spanischen Meisterschaft und des Pokals mehr vorweisen als Olise, der mit dem FC Bayern „nur“ Deutscher Meister wurde. Doch ob dieser Unterschied eine Differenz von 28 Plätzen rechtfertigt, wird in der Debatte stark bezweifelt.
Letztlich scheint die subjektive Wahrnehmung der 100 wahlberechtigten Journalisten und der Medien-Hype um bestimmte Spieler eine größere Rolle zu spielen als die reinen Fakten. Für die Bayern-Fans bleibt der bittere Beigeschmack, dass die herausragende Saison ihres Stars nicht die Anerkennung fand, die sie verdient hätte.
Am kommenden Wochenende empfangen die Bayern den SV Werder Bremen – gibt es dann direkt die nächste Gala-Vorstellung von Olise? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Bayern München - Werder Bremen
26.09.2025, 20:30 Uhr - Allianz Arena1. FC Heidenheim - FC Augsburg
27.09.2025, 15:30 Uhr - Voith-ArenaFC St. Pauli - Bayer Leverkusen
27.09.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-StadionFSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
27.09.2025, 15:30 Uhr - Mewa ArenaVfL Wolfsburg - RB Leipzig
27.09.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen ArenaBor. M'Gladbach - Eintracht Frankfurt
27.09.2025, 18:30 Uhr - Borussia-ParkSC Freiburg - TSG Hoffenheim
28.09.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion1. FC Köln - VfB Stuttgart
28.09.2025, 17:30 Uhr - RheinEnergieSTADIONUnion Berlin - Hamburger SV
28.09.2025, 19:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei