Am 31. Spieltag der Bundesliga heißt es Eintracht Frankfurt vs. RB Leipzig (Samstag, 26.04.2025, 18:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Frankfurt – Leipzig Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du beim Fußball heute live dabei sein kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier.
Lade Daten...
Eintracht Frankfurt News: Aktuelle Form
Die Adler haben in den letzten fünf Spielen einmal gewonnen (3:0 gegen Heidenheim), zweimal unentschieden gespielt (0:0 gegen Augsburg, 1:1 gegen Tottenham in der Europa League) und zweimal verloren (0:1 gegen Tottenham in der Europa League, 0:2 gegen Werder Bremen).
Bei den jüngsten fünf Heimpartien konnten die Frankfurter dreimal triumphieren (3:0 gegen Heidenheim, 1:0 gegen Stuttgart, 4:1 gegen Ajax Amsterdam in der Europa League), mussten jedoch auch zwei Niederlagen hinnehmen (0:1 gegen Tottenham in der Europa League, 1:2 gegen Union Berlin).
Die momentane Verfassung der Eintracht ist eher durchwachsen. Während die Hessen im eigenen Stadion durchaus Stärke zeigen, fehlt es zuletzt etwas an Konstanz. Vor allem in der Offensive haperte es in den vergangenen Partien – in drei der letzten fünf Begegnungen blieb Frankfurt ohne eigenen Treffer.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Dino Toppmöller vor dem 31. Spieltag mit 52 Punkten auf Platz drei.
RB Leipzig News: Aktuelle Form
Die Roten Bullen durften in den vergangenen fünf Duellen zweimal jubeln (3:2 gegen Wolfsburg, 3:1 gegen Hoffenheim), einmal wurden die Punkte geteilt (1:1 gegen Holstein Kiel) und zweimal ging Leipzig als Verlierer vom Platz (1:3 gegen Stuttgart im DFB-Pokal, 0:1 gegen Mönchengladbach).
Betrachtet man die zurückliegenden fünf Auswärtsbegegnungen, konnte Leipzig nur einen Sieg verbuchen (3:2 bei Wolfsburg), spielte zweimal unentschieden (beide Male 0:0 gegen Freiburg und Augsburg) und kassierte zwei Niederlagen (1:3 bei Stuttgart im DFB-Pokal, 0:1 bei Mönchengladbach).
Die Sachsen durchleben momentan eine Phase mit Höhen und Tiefen. Vor allem auf fremden Plätzen zeigt sich der Mangel an Konstanz – in drei der letzten fünf Auswärtspartien blieb die Mannschaft von Trainer Zsolt Löw ohne eigenen Treffer. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass Leipzig in den Heimspielen weiterhin stark auftritt.
In der Bundesliga-Tabelle steht das Team vor dem 31. Spieltag mit 49 Punkten auf Platz vier.
Direkter Vergleich Frankfurt – Leipzig
In unserem Frankfurt – Leipzig H2H-Vergleich analysieren wir die letzten fünf direkten Duelle. Dabei konnte die Eintracht einmal gewinnen, einmal trennte man sich unentschieden und dreimal siegten die Sachsen. Auffällig: RB Leipzig hat in vier der letzten fünf direkten Duelle mit Frankfurt mindestens zwei Tore erzielt.
Der direkte Vergleich zwischen Frankfurt und Leipzig geht in der jüngeren Vergangenheit also eher in Richtung der Roten Bullen. Nur einmal in den letzten fünf Begegnungen konnte die Eintracht einen Sieg gegen Leipzig feiern.
Frankfurt – Leipzig: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 15.12.2024: Am 14. Spieltag der Saison 2024/25 besiegte RB Leipzig die Eintracht mit 2:1. Für die Leipziger trafen Openda und Sesko, für Frankfurt war Brown erfolgreich. Das Spiel fand in der Red Bull Arena statt.
- 04.12.2024: Im DFB-Pokal dominierte Leipzig die Frankfurter mit einem klaren 3:0-Erfolg. Openda (zwei Tore) und Sesko trafen für die Sachsen, während Nusa mit drei Assists glänzte. Die Partie wurde ebenfalls in Leipzig ausgetragen.
Frankfurt – Leipzig: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Frankfurt endeten vier der letzten fünf Spiele mit weniger als drei Toren (0:0 gegen Augsburg, 0:1 gegen Tottenham, 1:1 gegen Tottenham, 0:2 gegen Bremen), nur eine Partie ging mit mehr als zwei Treffern über die Bühne (3:0 gegen Heidenheim).
Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele der Adler fielen dreimal mehr als zwei Buden (3:0, 4:1, 1:2), zweimal weniger als drei Treffer (0:1, 1:0). Somit zeigt sich eine interessante Diskrepanz – während Frankfurt insgesamt eher torarm agiert, sind die Heimspiele deutlich torreicher. Vor heimischer Kulisse erzielte die Eintracht in den letzten fünf Duellen neun Treffer, also im Durchschnitt fast zwei Buden pro Partie.
Bei den jüngsten fünf Leipzig-Spielen fielen dreimal mehr als zwei Tore (2:3 gegen Wolfsburg, 3:1 gegen Hoffenheim, 1:3 gegen Stuttgart), zweimal weniger als drei Treffer (1:1 gegen Holstein Kiel, 0:1 gegen Mönchengladbach).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Leipzig, so findet man zwei Partien mit über 2,5 Toren (2:3, 1:3) sowie drei Begegnungen mit maximal zwei Kisten (1:0, 0:0, 0:0). Die Roten Bullen zeigen auswärts also eine eher defensive Tendenz. In drei der letzten fünf Auswärtsbegegnungen blieb Leipzig sogar ohne eigenen Treffer – ein Warnsignal für die Offensive.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Eintracht Frankfurt vs. RB Leipzig
Frankfurt – Leipzig: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: In diesem Duell fallen maximal drei Tore
In den letzten fünf Spielen hat Eintracht Frankfurt vier Tore geschossen und vier Gegentore kassiert. Vier dieser fünf Partien endeten mit weniger als drei Buden. RB Leipzig erzielte in den vergangenen fünf Begegnungen acht Tore und musste ebenfalls acht Gegentreffer hinnehmen. 60 Prozent der jüngsten fünf RB-Spiele gingen mit mehr als zwei Toren über die Bühne.
Betrachtet man die letzten fünf direkten Duelle zwischen Frankfurt und Leipzig, so fielen in drei Spielen mehr als zwei Tore (2:1, 3:0, 2:2 aus der Sicht von Leipzig), bei zwei Partien landete das Leder maximal zweimal im Netz (0:1, 2:0).
Aufgrund unserer Analyse rechnen wir hier mit einer torarmen Partie. Frankfurt agierte zuletzt sehr defensiv. Auch Leipzig zeigte auswärts mit drei Partien unter 2,5 Toren in den letzten fünf Auswärtsspielen eine defensive Tendenz. Wir gehen daher auf den Tipp unter 3,5 Tore, der mit einer Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Werden die Punkte in diesem Duell geteilt?
Bei diesem Bundesliga-Duell rechnen wir mit einer Partie auf Augenhöhe. Zwar spricht der direkte Vergleich eher für Leipzig, doch die Heimstärke der Frankfurter, die drei der letzten fünf Heimspiele gewinnen konnten, gleicht diesen Vorteil aus.
Die Roten Bullen zeigen aktuell auswärts keine Konstanz – nur einer der letzten fünf Auswärtsauftritte endete siegreich. Zudem blieb Leipzig in drei der letzten fünf Auswärtsspiele ohne eigenen Treffer. Frankfurt wiederum konnte in den letzten fünf Partien nur einen Sieg verbuchen und zeigte sich in drei dieser Spiele ohne eigenen Torerfolg.
Die Tabellensituation spricht ebenfalls für ein enges Duell – lediglich drei Punkte trennen beide Teams. Leipzig braucht dringend Punkte, um den Champions-League-Platz zu verteidigen, während Frankfurt den dritten Rang absichern möchte. Diese Konstellation führt oft zu vorsichtigem Spiel beider Mannschaften. Daher entscheiden wir uns für den Tipp X, der mit einer Quote von 3,80 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Unser Frankfurt – Leipzig Ergebnistipp: 1:1
Wir rechnen mit einem Unentschieden und maximal zwei Toren in dieser Partie. Daher lautet unser Frankfurt – Leipzig Ergebnistipp 1:1. In den letzten fünf direkten Duellen gab es bereits ein 2:2. Zudem endete das letzte Heimspiel der Eintracht in der Europa League gegen Tottenham mit 1:1, und auch Leipzig spielte zuletzt gegen Holstein Kiel 1:1. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 8,00-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Frankfurt – Leipzig Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Frankfurt – Leipzig? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Frankfurt – Leipzig Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Frankfurt – Leipzig Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Wann kommt heute Fußball? Angepfiffen wird die Partie um 18:30 Uhr. Schauplatz ist das Deutsche Bank Park, das 58.000 Zuschauern Platz bietet.