Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Bei Eintracht Frankfurt werden die Weichen für die Zukunft gestellt, und im Zentrum steht eine prominente Personalie: Weltmeister Mario Götze. Sowohl der 33-jährige Routinier als auch Trainer Dino Toppmöller haben sich öffentlich für eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags starkgemacht. Die Entscheidung liegt nun bei der sportlichen Führung.
Toppmöllers klares Bekenntnis zum Weltmeister
Der Trainer macht aus seinem Wunsch, den erfahrenen Mittelfeldspieler zu halten, keinen Hehl. „Es wäre schön, wenn er seinen Vertrag noch mal verlängert. Es macht unheimlich viel Spaß, mit ihm zusammenzuarbeiten“, erklärte Toppmöller im Bild-Podcast „Phrasenmäher“. Er schätzt Götze nicht nur als Spieler, sondern auch als nahbare und bodenständige Persönlichkeit.
Besonders nach dem Abgang von Omar Marmoush habe Götze seine Führungsqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Sensationell, wie er da vorne weggegangen ist. Wer hat einen Spieler wie Mario Götze nicht gern in seiner Mannschaft?“, so der Coach. Er ist zuversichtlich, dass eine Einigung möglich ist: „Ich glaube, wir werden mit Sicherheit Lösungen finden, wenn er das unbedingt will.“
Eintracht Frankfurt: Götzes Kampfansage und die neue Rolle
Auch der Weltmeister von 2014 selbst hat keinerlei Abschiedsgedanken und sendet ein klares Signal an die Vereinsführung. „Wenn ich mir meinen eigenen Vertrag erstellen könnte, dann würde dieser noch nicht im Sommer enden – sondern definitiv noch über die aktuelle Saison hinausgehen“, verkündete Götze im Interview mit der Sport Bild.
Dabei ist ihm seine veränderte Rolle im Team bewusst. Seit dem Aufstieg von Top-Talent Can Uzun ist Götze nicht mehr der unumstrittene Spielmacher Nummer eins. Sein Wunsch nach einer Verlängerung zeigt jedoch, dass er bereit ist, sich dieser neuen Situation zu stellen und weiterhin ein wichtiger Teil des Teams zu sein.
Krösches Winter-Entscheidung und der Zeitplan
Mit dem öffentlichen Bekenntnis von Trainer und Spieler liegt der Ball nun bei Sportvorstand Markus Krösche. Wie die Bild berichtet, sind für die Winterpause entscheidende Gespräche geplant. Dabei soll es um die Verlängerung des bis 2026 laufenden Vertrags per Option um ein weiteres Jahr bis 2027 gehen.
Bis dahin liegt der Fokus aber auf der vollen Genesung des Routiniers, der in dieser Saison verletzungsbedingt erst zu einem Kurzeinsatz kam. Laut kicker hofft Toppmöller auf eine baldige Rückkehr seines „stabilisierenden Faktors“, will ihm aber die nötige Zeit geben, um wieder bei 100 Prozent anzukommen.
Feiern die Teams aus der Bundesliga einen gelungenen Start in die Europa League? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.