Dynamo Dresden News beim Fußball heute: Thomas Stamm, der Trainer von Dynamo Dresden, hat sich in den letzten Monaten als Schlüsselfigur für den Erfolg des Vereins etabliert. Nach dem souveränen Aufstieg in die 2. Bundesliga steht der 42-jährige Schweizer im Fokus – nicht nur wegen seiner sportlichen Leistungen, sondern auch wegen der Frage, wann und ob sein Vertrag, der bis 2026 läuft, verlängert wird. Doch Stamm selbst bleibt gelassen und richtet den Fokus auf die Saisonvorbereitung.
Geduld statt Eile: Stamms Haltung zur Vertragsverlängerung
„Es ist genügend Zeit, es gibt andere Themen“, erklärte Stamm kürzlich auf die Frage nach seiner Vertragsverlängerung. Der Trainer, der Dresden nach drei Jahren Abstinenz zurück ins Bundesliga-Unterhaus geführt hat, sieht aktuell keinen Grund zur Eile. „Die wichtigen Dinge sind, ein paar Spieler dazuzubekommen, die richtigen Spieler“, betonte er im Gespräch mit der Presse. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026, doch die Vereinsführung scheint abzuwarten, wie sich die Mannschaft in den ersten Monaten der neuen Saison schlägt.
Wie die „Bild“ berichtet, plant Dynamo Dresden, die Gespräche über eine mögliche Verlängerung im Herbst aufzunehmen – vorausgesetzt, die ersten Spiele in der 2. Bundesliga verlaufen erfolgreich. Sollte Stamm die Mannschaft stabil durch das erste Saisondrittel führen, könnte ihm ein neuer Vertrag über zwei weitere Jahre angeboten werden. Dabei könnte eine Klausel eingebaut werden, die den Vertrag nur bei Klassenerhalt in der 2. Liga verlängert. Diese Vorsicht ist verständlich, da Dynamo in den letzten Jahren immer wieder zwischen den Ligen pendelte.
Dynamo Dresden: Stamm bleibt fokussiert auf die Vorbereitung
Während die Vertragsfrage im Hintergrund schwebt, konzentriert sich Stamm voll und ganz auf die Saisonvorbereitung. „Ich fühle mich hier wohl, das wissen alle Beteiligten. Nicht nur, weil wir aufgestiegen sind, sondern weil ganz viele Dinge passen“, erklärte er. Der Trainer betonte, dass die Arbeit mit der Mannschaft und die Kaderplanung derzeit oberste Priorität haben. „Wenn morgen, übermorgen oder Ende der Woche noch ein paar Spieler dazukommen, dann ist das gut. Alles andere wird die Zeit zeigen.“
Die Vorbereitung hat es in sich: Zweimal täglich bittet Stamm seine Spieler zum Training, und auch Testspiele stehen auf dem Programm. Am Freitag trifft Dynamo auf den FC Thüringen, am Samstag geht es gegen eine Auswahl aus Kamenz. Stamm legt dabei großen Wert darauf, dass der Ball immer im Mittelpunkt steht. „Man kann alles mit Ball abdecken. Das Wald- und Lauftrainingslager von früher haben wir abgeschafft“, scherzte er.
Dynamo Dresden zwischen Risiko und Chance
Die Vereinsführung steht vor einer schwierigen Entscheidung. Einerseits könnte eine zu frühe Vertragsverlängerung riskant sein, falls die Mannschaft in der 2. Liga nicht besteht. Andererseits könnte ein erfolgreicher Stamm schnell das Interesse anderer Vereine wecken, was Dresden ohne einen neuen Vertrag in eine schwächere Verhandlungsposition bringen würde. Eine mögliche Lösung könnte eine Ausstiegsklausel sein, die sowohl dem Verein als auch dem Trainer Planungssicherheit bietet.
Für Stamm selbst scheint die Situation klar: Er fühlt sich in Dresden wohl und sieht seine Zukunft beim Verein. Doch wie die „Bild“ berichtet, wird die Vereinsführung die Entwicklung der Mannschaft genau beobachten, bevor sie eine Entscheidung trifft. Bis dahin bleibt der Fokus auf dem Sportlichen – und auf einer erfolgreichen Rückkehr in die 2. Bundesliga.
Zieht Deutschland bei der U21-EM ins Finale ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten U21-EM Tipps und passende U21-EM Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Dynamo Dresden News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
U21-EM: Unsere Tipps & Quoten