
Am 1. Spieltag kannst du dich in der Premier League auf die Partie FC Chelsea vs. Crystal Palace (Sonntag, 17.08.2025, 15:00 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Premier League Quoten unseren detaillierten Chelsea – Crystal Palace Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,55, die Unentschieden-Quote bei 4,30 und die Auswärtssieg-Quote bei 5,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Chelsea News heute: Aktuelle Form
Der FC Chelsea hat in den letzten fünf Pflichtspielen eine makellose Bilanz vorzuweisen und feierte fünf Siege in Folge (3:0 gegen Paris Saint-Germain, 2:0 gegen Fluminense, 2:1 gegen Palmeiras, 4:1 gegen Benfica und 3:0 gegen Tunis). Diese Siegesserie fand im Rahmen der FIFA Klub-WM statt, wo die Blues ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Auch die Heimbilanz der jüngsten fünf Partien an der Stamford Bridge ist beeindruckend. Die Londoner konnten alle fünf Duelle für sich entscheiden (3:0 gegen Paris Saint-Germain, 2:0 gegen Los Angeles FC, 1:0 gegen Manchester United, 1:0 gegen Djurgardens und 3:1 gegen Liverpool). Dabei zeigten sie sich sowohl offensivstark als auch defensiv äußerst stabil.
Die Blues befinden sich also in einer absoluten Top-Form und gehen mit breiter Brust in den Saisonstart. Welcher Fakt uns besonders beeindruckt? Das Team hat die letzten fünf Heimspiele allesamt gewonnen und dabei insgesamt nur ein einziges Gegentor kassiert. Gleichzeitig erzielte die Offensive zehn Treffer, was die Dominanz vor heimischem Publikum unterstreicht.
Da es sich um den 1. Spieltag der Premier League handelt, starten beide Teams mit null Punkten und wollen mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison starten.
Crystal Palace News heute: Aktuelle Form
Crystal Palace zeigte sich in den letzten fünf wettbewerbsübergreifenden Partien ebenfalls in guter Verfassung und blieb ungeschlagen. Das Team von Oliver Glasner holte drei Siege (4:2 gegen Wolverhampton, 1:0 im FA Cup gegen Manchester City und 2:0 gegen Tottenham) und spielte zweimal unentschieden (2:2 im Community Shield gegen Liverpool und 1:1 gegen Liverpool).
In der Fremde sah die Bilanz der Eagles zuletzt jedoch deutlich durchwachsener aus. Aus den vergangenen fünf Auswärtsspielen resultierten nur ein Sieg (2:0 bei Tottenham), zwei Unentschieden (1:1 bei Liverpool, 2:2 bei Arsenal) und zwei deutliche Niederlagen (0:5 bei Newcastle und 2:5 bei Manchester City).
Die aktuelle Form von Palace ist also durchaus positiv, die Auswärtsschwäche ist allerdings nicht zu übersehen. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Die Defensive war auf Reisen extrem anfällig, was 13 Gegentore in den letzten fünf Auswärtsspielen belegen. Das sind im Durchschnitt 2,6 Gegentreffer pro Partie – ein Wert, der uns für das anstehende Duell bei den offensivstarken Blues nachdenklich stimmt.
Für Crystal Palace ist es ebenfalls das erste Saisonspiel in der Premier League, weshalb das Team mit null Punkten auf dem Konto in die neue Spielzeit startet.
Direkter Vergleich Chelsea – Crystal Palace
Im Hinblick auf den Chelsea – Crystal Palace H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Duelle unter die Lupe. Dabei konnten die Blues zwei Siege einfahren, während die Eagles keinen einzigen Erfolg verbuchen konnten. Zweimal wurden die Punkte geteilt. Auffällig ist, dass Chelsea in den letzten vier direkten Aufeinandertreffen ungeschlagen blieb.
Der direkte Vergleich zwischen Chelsea und Crystal Palace spricht in der jüngeren Vergangenheit also für die Gastgeber. Obwohl die letzten beiden Duelle jeweils mit einem 1:1-Unentschieden endeten, behielt Chelsea zuvor zweimal die Oberhand und untermauert damit die Favoritenrolle in diesem Londoner Derby.
Chelsea – Crystal Palace: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 04.01.2025: Am 20. Spieltag der Saison 2024/25 trennten sich die beiden Teams im Selhurst Park mit einem 1:1-Remis. Jean-Philippe Mateta traf für die Gastgeber, während Cole Palmer für die Blues erfolgreich war.
- 01.09.2024: Auch das Hinspiel am 3. Spieltag der Saison 2024/25 an der Stamford Bridge endete mit einem 1:1-Unentschieden. Nicolas Jackson brachte Chelsea in Führung, bevor Eberechi Eze für Crystal Palace den Ausgleich erzielte.
Chelsea – Crystal Palace: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Chelsea fielen in vier der letzten fünf Pflichtspiele mehr als zwei Tore (3:0 gegen Paris Saint-Germain, 2:1 gegen Palmeiras, 4:1 gegen Benfica, 3:0 gegen Tunis), nur eine Partie endete mit weniger als drei Treffern (2:0 gegen Fluminense).
Betrachtet man ausschließlich die letzten fünf Heimspiele der Blues, ergibt sich ein etwas anderes Bild. Hier gab es nur zweimal mehr als zwei Buden (3:0, 3:1), während drei Partien mit maximal zwei Toren endeten (2:0, 1:0, 1:0). Dennoch zeigt sich die Offensive von Chelsea extrem potent, denn das Team hat in den letzten fünf Spielen insgesamt 14 Tore geschossen und damit im Durchschnitt 2,8 pro Partie.
Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen von Crystal Palace fielen zweimal mehr als zwei Tore (2:2 gegen Liverpool, 4:2 gegen Wolverhampton), während drei Partien mit maximal zwei Treffern über die Bühne gingen (1:1 gegen Liverpool, 1:0 gegen Manchester City, 2:0 gegen Tottenham).
Wirft man einen Blick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Eagles, so fielen dreimal mehr als zwei Tore (2:2, 0:5, 2:5) und zweimal weniger als drei Treffer (1:1, 2:0). Die Auswärtsspiele von Palace sind oft torreich, was vor allem an der anfälligen Defensive liegt. Das Team hat in den letzten fünf Auswärtsspielen 13 Gegentore kassiert, was im Durchschnitt 2,6 pro Partie sind.
Premier League: Tabelle vor dem Spiel FC Chelsea vs. Crystal Palace
Chelsea – Crystal Palace: Unsere Wett-Tipps
Chelsea – Crystal Palace Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens drei Tore?
In den vergangenen fünf Pflichtspielen des FC Chelsea fielen insgesamt 16 Tore, was einem beeindruckenden Durchschnitt von 3,2 Treffern pro Partie entspricht. Die Blues erzielten dabei 14 eigene Tore und kassierten nur zwei. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.
Bei Crystal Palace fielen in den letzten fünf Partien insgesamt 15 Tore, also im Schnitt 3,0 pro Spiel. Die Eagles trafen zehnmal und mussten fünf Gegentore hinnehmen. Betrachtet man nur die Auswärtsspiele, wird es noch torreicher: In den letzten fünf Partien in der Fremde fielen 20 Tore (Schnitt von 4,0), was vor allem an den 13 kassierten Gegentreffern liegt.
Der direkte Vergleich ist ausgeglichener, denn zwei der letzten vier Duelle endeten mit mehr als 2,5 Toren (aus Sicht von Chelsea: 3:1, 2:1), während die anderen beiden Partien mit weniger als drei Treffern endeten (1:1, 1:1).
Aufgrund der starken Offensive von Chelsea und der defensiven Anfälligkeit von Crystal Palace auf fremdem Platz gehen wir von einer torreichen Partie aus. Wir glauben, dass hier einige Treffer fallen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine 1,65-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Chelsea – Crystal Palace Tipp 2: Gelingt den Blues ein klarer Heimsieg?
In diesem Londoner Derby sehen wir den FC Chelsea als klaren Favoriten. Die Blues haben nicht nur die letzten fünf Pflichtspiele allesamt gewonnen, sondern auch ihre letzten fünf Heimspiele an der Stamford Bridge für sich entschieden. Diese Heimstärke, gepaart mit einer Tordifferenz von 10:1 aus diesen Partien, spricht eine deutliche Sprache.
Crystal Palace hingegen tut sich auswärts schwer. Die Eagles konnten nur eines ihrer letzten fünf Pflichtspiele in der Fremde gewinnen und kassierten dabei herbe Niederlagen gegen Newcastle (0:5) und Manchester City (5:2). Die Defensive offenbarte mit 13 Gegentoren in fünf Auswärtsspielen erhebliche Lücken. Auch der direkte Vergleich spricht mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten vier Duellen für Chelsea.
Angesichts der überragenden Form der Gastgeber und der eklatanten Auswärtsschwäche der Gäste rechnen wir mit einem deutlichen Ergebnis. Wir glauben, dass Chelsea seiner Favoritenrolle gerecht wird und mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnt. Wir gehen daher auf den Tipp 1 HC (0:1), der mit einer Quote von 2,30 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Chelsea – Crystal Palace Ergebnistipp: 3:0
Basierend auf unserer Analyse, die einen klaren Heimsieg mit mindestens drei Toren nahelegt, lautet unser Chelsea – Crystal Palace Ergebnistipp 3:0.
Chelsea hat in den letzten fünf Heimspielen eine beeindruckende defensive Stabilität bewiesen und nur ein einziges Gegentor zugelassen. Gleichzeitig ist die Offensive mit 14 Toren in den letzten fünf Pflichtspielen in Topform. Da Crystal Palace auswärts sehr anfällig ist und gegen Top-Teams bereits hohe Niederlagen einstecken musste, halten wir ein Ergebnis ohne Gegentor für die Blues für wahrscheinlich.
Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 13,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Chelsea – Crystal Palace Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Chelsea – Crystal Palace? Die Chelsea – Crystal Palace Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (17.08.2025) um 15.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Premier League Tipps und passende Premier League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Premier League News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Premier League: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
FC Chelsea - Crystal Palace17.08.2025, 15:00 Uhr - Stamford Bridge |
Tipp 1 | 1,55 |
Nottingham Forest - Brentford FC17.08.2025, 15:00 Uhr - City Ground |
Tipp 1 | 2,05 |
Manchester United - FC Arsenal17.08.2025, 17:30 Uhr - Old Trafford |
Über 2,5 | 1,87 |
Leeds United - Everton FC18.08.2025, 21:00 Uhr - Elland Road |
Tipp X | 3,20 |


DFB-Pokal heute: Frankfurt meistert Auftakthürde beinahe mühelos

DFB-Pokal News: Trapp fehlt im SGE-Kader wegen Vertragsgesprächen

Bundesliga News: Effenberg gibt Ratschläge im Woltemade-Poker

Preußen Münster vs. Hertha Tipp, Quoten, News & Prognose | 18.08.2025

Dynamo Dresden vs. Mainz Tipp, Quoten, News & Prognose | 18.08.2025

MLS News: Messi feiert als Matchwinner gelungenes Comeback
