Borussia Mönchengladbach News beim Fußball heute: Inmitten der sportlichen Krise und der Trainersuche bei Borussia Mönchengladbach ergreift mit Rocco Reitz einer der wenigen Lichtblicke das Wort. Der Mittelfeldspieler spricht im Interview mit Sky Sport Klartext, übt deutliche Selbstkritik am Scheitern von Gerardo Seoane und positioniert sich mit einem unmissverständlichen Plädoyer für einen dauerhaften Verbleib von Interimscoach Eugen Polanski.
Borussia Mönchengladbach: Reitz mit Plädoyer für Polanski
Während die Vereinsführung um Sportdirektor Roland Virkus den Trainermarkt sondiert, hat sich die Mannschaft offenbar bereits festgelegt. Auf die Frage, ob er sich Polanski als Dauerlösung vorstellen könne, antwortete Reitz unmissverständlich: „Da könnte ich absolut mit leben.“ Er sei sich sicher, dass jeder im Team diese Meinung teile.
Der neue Coach habe es geschafft, einen „neuen Spirit ins Team zu kriegen“ und den Wettbewerb wiederherzustellen. Anstatt großer taktischer Umstellungen habe Polanski den Fokus auf das Zwischenmenschliche gelegt. „Er ist erstmal an den Menschen herangetreten“, erklärt Reitz, der zu Polanski seit dessen Zeit als Talent-Manager im Klub eine besondere Verbindung pflegt.
Selbstkritik nach Seoane-Aus: „Spieler haben große Schuld“
Trotz der Euphorie um den neuen Coach zeigt Reitz eine bemerkenswerte Reife und nimmt die Mannschaft für die Entlassung von Gerardo Seoane in die Pflicht. „Wenn ein Trainer entlassen wird, haben wir Spieler eine große Schuld daran. Da sollte sich jeder – auch ich persönlich – hinterfragen“, so der 23-Jährige.
Er sei seinem ehemaligen Förderer, der ihm das Vertrauen für den Durchbruch in der , Bundesliga heute schenkte, sehr dankbar. Seoane sei ein „guter Trainer“ mit einer „top Arbeitsmoral“, doch am Ende hätten die Ergebnisse gefehlt. Dieser selbstkritische Blick unterstreicht den Charakter des Mittelfeldmotors, der sich zu einem echten Führungsspieler entwickelt.
Der Plan der Bosse und die Suche nach dem „neuen Spirit“
Die von Reitz beschriebene Herangehensweise Polanskis, einen „neuen Spirit“ zu entfachen, deckt sich mit den Beobachtungen von Experten. Wie der kicker berichtet, hat der Interimscoach mit seiner Energie und dem Fokus auf Basics für eine spürbare Veränderung gesorgt. Genau dieser neue Impuls soll auch die von Reitz angesprochene Tor-Blockade im Team lösen.
Die Vereinsführung will sich bei der wichtigen Trainerentscheidung jedoch nicht unter Druck setzen lassen. Laut der Rheinischen Post wollen die Verantwortlichen Polanski eine faire Chance geben, sich zu beweisen, bevor eine endgültige Entscheidung über seine Zukunft oder einen externen Kandidaten getroffen wird. Das klare Votum aus der Mannschaft dürfte seine Position dabei erheblich gestärkt haben.
Landet Gladbach gegen Frankfurt den ersten Saisonsieg? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Borussia Mönchengladbach News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.