Mit der Fragestellung „Was wurde eigentlich aus Blaise Matuidi?“ setzen sich vor allem französische Fußballfans auseinander, denn der Akteur spielte über einen langen Zeitraum in der französischen Nationalmannschaft und durfte sich vor allem über den Sieg der WM 2018 freuen. Wir werfen einen Blick auf Blaise Matuidi heute und wollen dabei vor allem seine Clubs und seine Laufbahn ins Visier nehmen. Das noch nicht lange zurückliegende Karriereende bietet die spannende Frage, welche Form der zweiten Karriere Blaise Matuidi heute vorbereitet. Um ein umfassendes Bild zu zeichnen, sollen auch Blaise Matuidis Frau und Blaise Matuidis Vermögen eine Rolle in der Abhandlung spielen.
Name: | Blaise Matuidi |
Geburtstag: | 09.04.1987 |
Nation: | |
Größe: | 1,80 m |
Gewicht: | 75 kg |
Blaise Matuidi Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Blaise Matuidis Vereine konnten sich über einen Spieler freuen, der über viele Jahre mit seinen Leistungen dafür sorgte, dass sich die Erfolgswahrscheinlichkeit in den einzelnen Spielen vergrößerte. Bewundernswert ist es sicher auch aus der Sicht von Blaise Matuidi heute, wie konstant er bei großen Clubs spielen konnte und wie es ihm gelungen ist, sich immer wieder gegen neue Konkurrenz auf seiner Position durchzusetzen. Blaise Matuidis Steckbrief sieht insgesamt wie folgt aus:
2004-2007 | ES Troyes AC |
2007-2011 | AS Saint-Étienne |
2011-2017 | Paris Saint-Germain |
2017-2020 | Juventus Turin |
2020-2022 | Inter Miami |
Was wurde eigentlich aus Blaise Matuidi? Diese Frage stellte man sich vielleicht auch bei seinen ersten Clubs, die bewundernd zum Spieler schauten, als dieser erst in die Ligue 1 zu Paris Saint-Germain und zu Juventus Turin in die Serie A wechselte. Die Tatsache, dass sich der Spieler 18 Jahre lang im Profifußball halten konnte, spricht dafür, wie konstant er seine Leistung brachte und wie hart Matuidi für seine Profession arbeitete. Blaise Matuidis Vereine waren seit dem Jahr 2011 und bis zum Jahr 2020 dann auch welche, die in der obersten Kategorie ihres Landes einzuordnen sind. Somit konnte Matuidi auch zahlreiche Erfolge mit seinen Clubs feiern, an denen er aufgrund einer Vielzeit von Spielen einen großen Anteil hatte. Zu den Erfolgen, auf die Blaise Matuidi heute sicher mit Stolz zurückblickt, gehören insgesamt sieben nationale Meisterschaften. Vier davon konnte er mit Paris in Frankreich gewinnen sowie drei in Italien, als die alte Dame Juventus Turin die Liga dominieren konnte. Bei derart vielen Erfolgen wundert es wohl niemanden, dass auch Blaise Matuidis Nationalmannschaft auf ihn aufmerksam wurde und über einen langen Zeitraum immer wieder auf die Dienste des Mittelfeldmanns setzte. Insgesamt kann Blaise Matuidi heute auf eine sehr erfolgreiche Karriere blicken, die ihm zurecht einen Platz im Gedächtnis der französischen Fans und der Fans weltweit sicherte.
Blaise Matuidis Karriere in der Nationalmannschaft
So mancher Spieler würde sich wünschen, einmal so große Spiele wie ein EM-Halbfinale oder gar ein EM-Finale spielen zu können. Für Matuidi war es tatsächlich so, dass er über viele Jahre auch für die französische Equipe Tricolore auf dem Rasen stehen durfte und große Spiele bestritt. Schon im Jahr 2010, als die französische Elf eine eher schwierige Zeit durchmachte, bestritt Blaise Matuidi sein erstes Spiel für die französische Mannschaft, als er gegen Bosnien und Herzegowina nach Einwechslung das blaue Trikot trug. Ab diesem Zeitpunkt war Matuidi immer wieder Bestandteil des französischen Kaders und durfte auch an den ganz großen Turnieren teilnehmen. Vor allem aber die EM im eigenen Land im Jahr 2016 und die WM 2018 dürften Matuidi in besonderer Erinnerung geblieben sein. Zunächst erreichte er mit Frankreich das WM-Finale, welches in Paris nach Verlängerung verloren wurde und an Portugal ging. Zwei Jahre später sollte es dann aber zum ganz großen Triumph reichen. Hier wird Blaise Matuidi heute sicherlich immer noch gerne an das Turnier denken, denn im Finale konnte man ein starkes Kroatien mit 4:2 besiegen und sich zum zweiten Mal in der Geschichte zum Sieger einer Weltmeisterschaft krönen. Dieses Turnier war auch das letzte große Event, welches Matuidi mit seinem Nationalteam bespielte. Einen besseren Abschluss für die Karriere des Nationalspielers hätte es wohl nicht geben können.
Blaise Matuidis Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Selbstverständlich ist für Fans und Interessierte auch die Frage nach dem Gehalt relevant. Schließlich weiß man, in welchen Höhen sich dieses oftmals befindet, wenn man auf dem Niveau Fußball spielt, wie es Matuidi tut. Gerade in seiner stärksten Zeit soll sich dieses Gehalt auf einem extrem hohen Niveau befunden haben. Für das Jahr 2014 ist die Zahl von 9 Millionen Euro an die Öffentlichkeit gelangt, welche natürlich einen sehr hohen Wert darstellt. Insgesamt werden Millionen im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich zusammengekommen sein, was natürlich erheblichen Einfluss auf Blaise Matuidis Vermögen hat. Auch seine letzte Station in den USA wird dazu geführt haben, dass das Vermögen noch einmal einen mächtigen Sprung nach vorne gemacht hat. Dass Blaise Matuidi heute über ein beträchtliches Vermögen verfügt, hat er sich über Jahre der Arbeit und der starken Leistungen im Fußball erarbeitet. Weiterhin hatte er das Glück, in der heutigen Zeit der sehr hohen Gehälter im Topfußball zu spielen.
Was macht Blaise Matuidi privat?
Insbesondere Fans der Vereine, für die Matuidi spielte, werden sich auch für denjenigen interessieren, der hinter dem Spieler im Trikot steckt. Es geht um den Menschen Matuidi, welcher über viele Jahre besondere Leistungen für die Vereine erzielte und damit für Erfolge bei seinen Clubs sorgte. Eine besondere Stütze für Matuidi war im Laufe seiner aktiven Karriere sicherlich auch Matuidis Frau Isabelle. Es gibt ab und an auch öffentliche Auftritte des Paares. Wer sich also vorgestellt hat, dass Matuidi die Familie komplett aus der Öffentlichkeit heraushält, der liegt in diesem Fall nicht richtig, auch wenn viele andere Spieler auf diese Art und Weise handeln. Bisher hat das Paar keine Kinder, doch nun hat Matuidi ja seine aktive Karriere beendet und vielleicht ist etwas mehr Zeit für die wunderschönen Dinge des Lebens, die sich auch neben dem Fußballplatz finden lassen. Es wird spannend sein, zu beobachten, wo man Matuidi in Zukunft sehen kann.